Seite 1 von 1

Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleiben

Verfasst: 22.03.2016, 17:11
von Oldnat
Wunsch

Wenn ich von der "Repository" (Bildleiste links) ein Bild unter 4.7 auf dem "Blatt" gezogen habe, blieb das Bild auch gleich als ausgewähltes Objekt dort und konnte sofort mit den Anfassern bearbeitet werden. Unter 6.1.3 ist das nicht der Fall, das Bild wird hineingezogen, aber ist inaktiv, man muss es extra anklicken, damit es ausgewählt und mit den Anfassern bearbeitbar wird. Nachdem ein hineingezogenes Bild praktisch in 100% der Fälle (wenn es nicht in ein Layout gazogen war, was bei mir nie vorkommt, weil ich nie mit Layouts arbeite) sofort irgendwo hingezogen oder in der Größe geándert werden muss, ist dieses Verhalten unpraktisch, da ich das hineingezogene Bild noch einmal anklicken muss, um es mit den Anfassern (oder Pfeiltasten) irgendwohin schieben oder in der Größe andern zu können. Ich wünsche mir, dass das hineingezogene Bild aktiv bleibt und gleich "bearbeitet" werden kann. Wenn aber das von mir bemängelte Verhalten für die Mehrheit so in Ordnung ist, dann wünsche ich mir, dass dieses Verhalten in den Optionen konfigurierbar ist.

Zusatz 1: Ist das bereits so, bitte ich um Verzeihung (und Ausbildung, wo ich das einstellen kann, ich habe es alleine nicht gefunden).

Zusatz2: Ich bitte um Entschuldigung, dass ich stets auf 4.7 zurückgreife bzw. meine Vergleiche damit anstelle, viele meiner Wünsche wären viellecht schon ab 5.x relevant, aber bis der Ankunft von 6.1.3 konnte ich mich nie durchringen, die neue Versionen mehr als 10 Minuten lang zu testen, weil die mich dermaßen genervt haben. Jetzt bin ich brav und arbeite zähneknirschend mit der 6.1.3, denn ich will, das Sylke mich mag D:), aber all meine Jammereien für all die neuen Versionen kommen eben erst jetzt zum Vorschein.

Also bitte ich höflichst um Geduld mit Dinos.

LG Nat

Re: Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleiben

Verfasst: 23.03.2016, 11:20
von Sylke
Hallo Oldnat,

das ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich ebenfalls etwas anders arbeite. Ihren Wunsch gebe ich gerne weiter. Vielen Dank für Ihre Anmerkungen und den Vergleich mit der Dino-Software D:wink:

Re: Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleiben

Verfasst: 23.03.2016, 11:57
von Oldnat
Sylke hat geschrieben:
Vergleich mit der Dino-Software
Da sieht man wenigstens deutlicher, wie viel schon sich geändert hat D:)

Re: Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleiben

Verfasst: 06.04.2017, 11:32
von Sylke
Lösungsversion: 6.2.2

Re: Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleiben

Verfasst: 06.04.2017, 23:41
von grasmuecke
Unter 6.2.1 habe ich folgendes Verhalten festgestellt:


Ich ziehe ein Bild aus der linken Navigationsleiste ins Editor-Fenster,
  • Wenn der Mauszeiger beim Auslassen der Maus über einem leer Hintergrund ist, wird das Bild ohne Markierungsrahmen eingefügt.
  • Wenn der Mauszeiger beim Auslassen der Maus über einem Bild oder einem Platzhalter ist, ersetzt das neue Bild das unter dem Mauszeiger liegende Bild bzw. den Platzhalter und hat einen Markierungsrahmen.
Mir persönlich ist es egal, ob mit oder ohne Markierungsrahmen.

(In der Regel kann man Stimmen bei einer Abstimmung nicht überlassen, sonst hätte ich meine Stimme an oldnat abgetreten D:). Und wenn eine Abstimmung nicht sinnvoll ist, ist das sowieso obsolet. D8-) )

Re: Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleiben

Verfasst: 07.04.2017, 10:51
von Perot
In diesem Zusammenhang noch eine Bemerkung:
Zieht man ein Bild aus dem "Repository" in den Arbeitsbereich, wird es irgendwo platziert.
Könnte man - nicht nur hier, sondern auch generell - das Verschieben an die gewünschte Stelle nicht einfacher machen durch Verwenden des Handsymbols? Wenn ich ein Bild anwähle, erscheint darin das Handsymbol. Beim Drücken der Maustaste wird es zur Kralle; damit könnte man doch bereits das Bild verschieben. Stattdessen muss erst das Cursorkreuz in die Nähe des Rahmens gebracht werden um das Bild bei gedrückter Maustaste an den gewünschten Platz zu bringen.

Re: Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleiben

Verfasst: 09.04.2017, 16:07
von Bäuerin
Den Vorschlag von Perot finde ich gut! Ähnlich wie beim Platzieren von Fotos verhält es sich beim Hineinziehen von Cliparts, diese fallen auch irgendwo auf die Seite, nur leider nicht an die Stelle, wo man sie eigentlich hingezogen hat.