Seite 1 von 1
Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 16:12
von Blicki
Hallo Zusammen,
habe soeben eine Kuriosität erlebt. Bei einem Foto (100% Transparenz) soll sowohl Rahmen als auch Schatten zu sehen sein. Rahmen ist ok, Schatten wird leider nicht angezeigt.
Wo liegt der Hund begraben ?
LG Blicki
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 16:39
von DSL-schnell
Hallo Blicki,
ganz ehrlich: Ich hätte auch nicht erwartet dass man einen Schatten sieht.
Schatten von nix geht ja nicht.
Also wo nix ist, kann ja auch kein Schatten sein.
Ist wie in der echten Sonne eben auch.
Gruß DSL-schnell
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 17:02
von Rotuma
Das funktioniert leider nur mit Photoshop. Dort kannst du die Deckkraft auf 100% lassen und die Fläche auf 0%. Die Fläche wäre das Foto (unsichtbar) und die Deckkraft der Rahmen und Schatten.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 17:42
von Rotuma
Mit der Version 5.0.6 sieht es so aus, also genauso unbrauchbar.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 17:42
von Josefia
Das geht nicht.
Aber so, wie der Schatten umgesetzt wird, möchtest du den auch nicht wirklich sehen bei einem transparenten Bild. Der Schatten liegt nämlich wie eine weichgezeichnete transparent-schwarze Fläche hinter dem Bild.
Das kann man gut erkennen, wenn man einem Bild mit Schatten eine Maske, z.B. Verlauf, gibt. Dann sieht man sehr deutlich die dunkle Fläche unter dem Bild, die das Bild selbst auch an den transparenteren Stellen abdunkelt.
Diese Abdunklung fällt auch auf, wenn man einem Foto eine leichte Transparenz gibt. Dann wird es auf weißem Hintergrund nicht heller, sondern dunkler.
In deinem Beispiel hättest du die Möglichkeit, ein zusätzliches Farb-Clipart einzufügen, und das in Hintergrundfarbe umzufärben. Dem Clipart kann man zwar keinen Rahmen geben (deshalb zusätzlich zum transparenten Foto), dafür aber einen Schatten.
Wenn man Cliparts neben dem Umfärben und dem Schatten auch noch Rahmen geben und Masken auflegen könnte, wären die Möglichkeiten plötzlich schier unerschöpflich
PS: Rotuma hat meinen Text gerade visualisiert

Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 17:59
von Silber-Distel
Ich versehe gerne farblose Flächen (eigenes png) mit Rand und Schatten, aber es sieht nicht so aus, wie Du das wahrscheinlich gerne möchtest.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 19:16
von Josefia
Silber-Distel hat geschrieben:
Ich versehe gerne farblose Flächen (eigenes png) mit Rand und Schatten,
Auch da hast du recht :), bei einem völlig transparenten .png oder .png mit völlig transparenten Anteilen verhält sich der Schatten anders. Da wird er nicht als Fläche eingefügt, sondern nur um die "Kanten", wie bei der Schrift.
Blicki, das wäre also auch eine Möglichkeit. Du musst dann noch etwas mit den Schatteneinstellungen testen. Der Abstand darf aber nur 1 sein, sonst wird es seltsam.
Ich hänge einfach mal ein transparentes .png an (ich hoffe, ich zerschieße nicht das Forenlayout). Die Größe ist einem transparenten Bild ja völlig egal.
So, habe das "Bild" erst mal wieder gelöscht, es sprengt tatsächlich das Layout.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 13.05.2015, 19:26
von Josefia
So, jetzt nochmal ein Test mit kleinerem Bild.
Das funktioniert, auch wenn man das "Bild" nicht sieht :mrgreen:
Muss als png gespeichert werden.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 16.05.2015, 16:35
von pitty
Das Thema finde ich spannend und gleichzeitig hat es mich auf eine Idee gebracht.
Cover für eine Sammlung von Holzskulpuren.
Meine Vorstellung war, einen tiefen "Bilderrahmen" zu gestalten, in dem Fotos von den Holzskulpturen liegen. Um die Tiefe zu gestalten, benötige ich sowohl Schatten, die der Rahmen auf die "Wand" wirft, als auch Schatten, die dem Rahmen erst die Tiefe geben.
Die "Wand" sollte aus Holz sein.
Hier die Idee und die noch nicht ganz fertige Umsetzung - aber ich wollte zeigen, dass das alles mit cewe-Handwerkszeug funktioniert:
- transparentes Foto mit fettem Rahmen
- weiße clipart-Fläche mit sehr großem Schatten nach rechts und unten, die hinter dem Foto liegt und suggeriert, dass der fette Rahmen einen Schatten wirft
- zwei weitere weiße clipart-Flächen, die kleinere Schatten im Inneren des Bilderrahmens werfen
- dann die Skulpturen-Fotos ebenfalls mit Rahmen und Mini-Schatten versehen, da die Hintergründe ebenfalls neutral Weiß sind (es werden noch mehr Bilder eingefügt).
Voilà:
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 16.05.2015, 17:04
von Silber-Distel
Ja, da sind tolle Spielereine möglich - ich bin auch immer wieder am Experimentieren mit Schatten, Farbflächen und Rändern. Je mehr man sich damit befasst, desto interessantere Effekte kommen raus. Super, Deine Beispiele!
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 16.05.2015, 17:37
von Rotuma
pitty hat geschrieben:
Cover für eine Sammlung von Holzskulpuren.
Von Holger Glismann?

Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 16.05.2015, 22:39
von pitty
Rotuma hat geschrieben:
Von Holger Glismann?
Liebe Rotuma, Du hast Deine Augen ja überall. Ein Geburtstagsgeschenk von mir: Ich werde eine 2. Auflage ergänzt um die aktuellen Werke gestalten.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 16.05.2015, 22:48
von Josefia
Die Skulpturen kamen mir auch gleich bekannt vor :) Die sind echt toll.
Pitty, ich hatte die gleiche Idee mit dem Bilderrahmen :) Ich wollte eine "Galerie" mit Zeichnungen haben, die wir so auch in der Wohnung aufgehängt haben. Sie haben die etwas tieferen Rahmen aus dem schwedischen Möbelhaus und ein Passepartout. Das habe ich versucht nachzubasteln.
Mein "Bilderrahmen" besteht allerdings nur aus dem transparenten Bild mit Rahmen und Schatten. Der Schatten im Bild ist aus irgendeinem Grund kleiner als der außenrum, und das hat hier genau die richtige Wirkung. Meine Reihenfolge ist also:
1. cremefarbiges Clipart im Hintergrund, darüber
2. transparentes Bild mit Rahmen und Schatten (2mm, 50%, 10px, 6mm; ist wahrscheinlich abhängig von der Bildgröße ab), darüber
3. etwas kleineres Bild (Zeichnung) mit kleinerem Schatten
Als Hintergrund habe ich die Außenwand unserer Scheune fotografiert.
Bei mir sieht's so aus:
PS: Dein Holzstück als Hintergrund ist klasse.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 16.05.2015, 23:35
von pitty
Josefia hat geschrieben:
und ein Passepartout. Das habe ich versucht nachzubasteln
... und das ist Dir ausgesprochen gut gelungen! Die Passepartout-Idee werde ich bestimmt "klauen". Danke dafür.
Josefia hat geschrieben:
PS: Dein Holzstück als Hintergrund ist klasse.
Danke. Das ist ein Detailfoto von einer Skulptur aus Pflaumenholz. Ich gebe an den Künstler gerne weiter, dass Dir die Figuren gefallen.
Josefia hat geschrieben:
Als Hintergrund habe ich die Außenwand unserer Scheune fotografiert.
Toll, wenn man solche Motive vor der Haustür hat! Die Umsetzung gefällt mir ausgesprochen gut.
Re: Schatten - Darstellung unter 6.0.3
Verfasst: 18.05.2015, 14:53
von Blicki
Hallo Leute, da ist man mal ein paar Tage nicht da und schon sprudeln die Ideen. Danke für die Erklärung, warum es erst mal so nicht geht, wie ich es angegangen bin. Der direkte Weg ist nicht der kürzeste und Faulheit wird eben bestraft.
Eure Ideen sind richtig gut und ich werde sie nutzen. Toll finde ich die Variante mit den inneren Schatten, das gibt Perspektive
Vielen Dank für Eure Kreativität und liebe Grüße von Blicki