Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickSylke hat geschrieben: Die Blitzer und auch die Darstellung (Innen, Außen, Mitte) wurden korrigiert.
Oh, prima! Danke für die Info. Dann werde ich mein neues Urlaubsbuch starten können.Lieber Gruß, pitty
Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickHallo, ich muß das Thema noch einmal hervorholen, weil ich jetzt so weit bin und ein neues Fotobuch beginnen will. Habe zuletzt eins mit der 6.1.2 gemacht, da hatte ich sehr helle Farbränder, die ich 0,5 breit gemacht habe. Die wurden (im März oder April) auch genauso gedruckt (Digitaldruck Hochglanz). Die 6.1.3 habe ich zwar auch schon runtergeladen, aber der breitere Druck der Rahmen stört mich sehr. Also werde ich wohl das neue doch nochmal mit der 6.1.2 erstellen, weil ich da nach meiner jetzigen Vorstellung voraussichtlich dunklere und deshalb schmalere Rahmen nehmen werde (0,2 oder 0,3, bisher auch immer genauso gedruckt, gute Qualität).
Was mir, obwohl ich alles noch einmal gelesen habe, nicht ganz klar ist: werden die bei der 6.1.2 denn auch tatsächlich noch so gedruckt oder werden die Rahmen im Druck trotzdem schon breiter? Dann noch zur 6.1.4. Falls ich mich doch entscheide, wieder nur helle Rahmen mit 0,5 zu nehmen, würde ich ggf. doch die neuere Version runterladen und nutzen. Aber: werden die denn auch tatsächlich in dieser Breite gedruckt oder auch wieder breiter? Hat jemand neuere Erfahrungen gemacht oder was sagt Cewe? Gruß, teddy2 Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickteddy2 hat geschrieben: Was mir, obwohl ich alles noch einmal gelesen habe, nicht ganz klar ist: werden die bei der 6.1.2 denn auch tatsächlich noch so gedruckt oder werden die Rahmen im Druck trotzdem schon breiter?
Ich möchte mich dieser Frage mal gleich anschließen. Ich gestalte zur Zeit 2 Fotobücher, beide Digitaldruck Premium matt. Eins mit der 6.1.2, Handelspartner Kaufland und eins mit der 6.1.3 Handelspartner OnlineFotoService (da habe ich einen Gutschein, den ich einlösen möchte). In dem zuletzt genannten Buch verwende ich Fotos mit Passepartout und Rahmen. Der Rahmen kann deshalb ruhig etwas stärker sein.Dann noch zur 6.1.4. Falls ich mich doch entscheide, wieder nur helle Rahmen mit 0,5 zu nehmen, würde ich ggf. doch die neuere Version runterladen und nutzen. Aber: werden die denn auch tatsächlich in dieser Breite gedruckt oder auch wieder breiter? Hat jemand neuere Erfahrungen gemacht oder was sagt Cewe? Werden die Rahmen in der 6.1.3 (6.1.2 habe ich bei diesem Handelspartner nicht) wenn schon breiter als angegeben, dann wenigstens gleichmäßig breit gedruckt? (ich würde dann 0,2 oder 0,3 wählen). Oder doch lieber die 6.1.4 installieren und Rahmenstärke 0,5 wählen? Werden die Rahmen dann auch tatsächlich in dieser Breite gedruckt oder schaut das nachher aus wie 0,9 bis 1,0? Das wäre mir dann auch etwas zu breit. Wer hat entsprechende Erfahrungen? Liebe Grüße
Frauke Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dick[quote="Frauke"]Werden die Rahmen in der 6.1.3 (6.1.2 habe ich bei diesem Handelspartner nicht) wenn schon breiter als angegeben, dann wenigstens gleichmäßig breit gedruckt? (ich würde dann 0,2 oder 0,3 wählen).
Das wäre auch eine Option. Aber dafür, wie für alle Möglichkeiten, muß man erst wissen, wie wird was gedruckt. Dann kann man sich darauf einstellen und sich zumindest mit anderen Lösungen behelfen. Deshalb ist eine Aufklärung und Info jetzt und nicht erst eine Klärung (und hoffentliche Berichtigung) für spätere Versionen wichtig. (Ich glaube, das Zitieren klappt mal wieder nicht so richtig ![]()
Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickFrauke hat geschrieben:
Werden die Rahmen in der 6.1.3 (6.1.2 habe ich bei diesem Handelspartner nicht) wenn schon breiter als angegeben, dann wenigstens gleichmäßig breit gedruckt? (ich würde dann 0,2 oder 0,3 wählen
teddy2 hat geschrieben:
(Ich glaube, das Zitieren klappt mal wieder nicht so richtig
Du musst darauf achten, dass am Textbeginn und am Textende die eckigen Klammern mit dem Autorennamen dazwischen vollständig erhalten bleiben, dann klappt es. ![]() ![]() Gutes Gelingen beim nächsten Versuch und liebe Grüße Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickHallo teddy 2
hier war schonmal das Thema mit der Rahmenstärke http://www.cewe-community.com/forum/vie ... ke#p102263 Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickteide12 hat geschrieben: Hallo teddy 2
Ja danke, das habe ich gesehen (und beweist ja zusätzlich, daß viele Probleme mit der verbreiterten Rahmendicke haben), beantwortet aber leider die offenen Fragen nicht.hier war schonmal das Thema mit der Rahmenstärke Zumindest klappt jetzt das Zitieren ![]() Gruß, tedddy 2 Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickHallo teddy2,
Ihre Zitate sind absolut vorbildlich ![]() teddy2 hat geschrieben: Was mir, obwohl ich alles noch einmal gelesen habe, nicht ganz klar ist: werden die bei der 6.1.2 denn auch tatsächlich noch so gedruckt oder werden die Rahmen im Druck trotzdem schon breiter?
Die Rahmen werden, wie in der 6.1.2 dargestellt, gedruckt. Ab Version 6.1.3 greift ein anderes Verfahren, dass u.a. zu einer Begrenzung der Werte geführt hat. Voraussichtlich ab Version 6.2 werden Sie Ihre Rahmenstärke wieder frei wählen können. teddy2 hat geschrieben: Dann noch zur 6.1.4. Falls ich mich doch entscheide, wieder nur helle Rahmen mit 0,5 zu nehmen, würde ich ggf. doch die neuere Version runterladen und nutzen. Aber: werden die denn auch tatsächlich in dieser Breite gedruckt oder auch wieder breiter?
Der Darstellungsfehler der Version 6.1.3 wurde korrigiert. Die Darstellung und Druckergebnis stimmen in Version 6.1.4 wieder überein.Sylke Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickSylke hat geschrieben:
Die Rahmen werden, wie in der 6.1.2 dargestellt, gedruckt. Ab Version 6.1.3 greift ein anderes Verfahren, dass u.a. zu einer Begrenzung der Werte geführt hat. Voraussichtlich ab Version 6.2 werden Sie Ihre Rahmenstärke wieder frei wählen können.
Liebe Sylke,(...) Der Darstellungsfehler der Version 6.1.3 wurde korrigiert. Die Darstellung und Druckergebnis stimmen in Version 6.1.4 wieder überein. herzlichen Dank für die Infos. Dann muß ich mich nur noch für ein Konzept entscheiden und kann loslegen. Und v.a. freue ich mich schon auf die 6.2 (oder eine andere). Dann kann ich auch die anderen Neuerungen nutzen. Schönen Abend noch, teddy2 Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickSylke hat geschrieben: Der Darstellungsfehler der Version 6.1.3 wurde korrigiert. Die Darstellung und Druckergebnis stimmen in Version 6.1.4 wieder überein.
Sylke hat geschrieben: Die Rahmen werden, wie in der 6.1.2 dargestellt, gedruckt. Ab Version 6.1.3 greift ein anderes Verfahren, dass u.a. zu einer Begrenzung der Werte geführt hat. Voraussichtlich ab Version 6.2 werden Sie Ihre Rahmenstärke wieder frei wählen können.
Danke für die Info, Sylke. Ich überlege noch, ob ich jetzt auf die 6.1.4 umsteige oder gleich auf die 6.2 (was ja nicht unbedingt 6.2.0 heißt) warte. Wann ist denn vorraussichtlich damit zu rechnen? Ein bisschen Zeit zum Einlösen des Gutscheines habe ich noch und inzwischen könnte ich ja an meinem zweiten Buch weiterarbeiten. Immer diese Entscheidungen! ![]() ![]() Liebe Grüße
Frauke Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickFrauke hat geschrieben:
Ich überlege noch, ob ich jetzt auf die 6.1.4 umsteige oder gleich auf die 6.2 (was ja nicht unbedingt 6.2.0 heißt) warte. Wann ist denn vorraussichtlich damit zu rechnen? Ein bisschen Zeit zum Einlösen des Gutscheines habe ich noch und inzwischen könnte ich ja an meinem zweiten Buch weiterarbeiten.
Wenn irgendmöglich, sollte man vorerst also keine neuere Version als 6.1.2 benutzen.Wenn die Version 6.2.0 auf der Photokina vorgestellt wird, ist sie wohl frühestens Anfang Oktober (wahrscheinlich sogar eher in der 2. Oktoberhälfte) verfügbar. Ich will ja nicht pessimistisch sein, aber auch wenn die Rahmenproblematik in der 6.2.0 gelöst ist, hat man es aufgrund des Versionssprunges wahrscheinlich erstmal mit anderen Kinderkrankheiten zu tun. ![]() Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickIch habe meine Projekte mit 6.1.3 angefangen und da war noch nichts bekannt mit den dicken Rahmen.(update von meiner Tochter ohne Fragen
![]() Wie kann ich die angefangene Projekte auf 6.1.2 weiter machen (Habe sie noch auf dem Rechner)? Mir sind die Aussagenbezüglich der Rahmenstärke und dem Druck eventuellen Abweichungen im fertigen Fotobuch zu schwamig. Wenn ich 2 - 3 einstelle, möchte ich aus diese Stärke haben.
Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickteide12 hat geschrieben:
Wie kann ich die angefangene Projekte auf 6.1.2 weiter machen (Habe sie noch auf dem Rechner)?
Du hast die 6.1.2 noch auf dem Rechner: Ist Dein Projekt schon sehr weit fortgeschritten? Wenn Du noch nicht zu viele Seiten hast, hätte ich vielleicht eine Idee. Du legst ein neues Projekt in der 6.1.2 an. Dann öffnest Du auch Dein angefangenes Buch. Markiere die Doppelseiten und kopiere sie nach und nach in das neu angefangene Projekt. Es funktioniert bei mir immer ganz prima, ich wende diese Methode manchmal an, wenn ich Bücher trennen muss oder einzelne Doppelseiten in unterschiedlichen Büchern verwende. Ebenenfolge und Hintergründe müssen evtl. noch bereinigt oder neu eingefügt werden. Probiere es vielleicht mal mit ein oder zwei Doppelseiten aus, ob es problemlos funktioniert. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das Buch zu Deiner Zufriedenheit beenden kannst! LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dick6.1.3 macht 0,3 mm Rahmendicken, also mit eingestelltem 0,3 bist du noch ok.
Wenn du 0,2 oder wie ich (und viele) 0,1 haben willst, geht es mit 6.1.3 nicht mehr. Erst ab 6.1.4 werden statt den Rahmenlinien Schiffbaubalken ![]() LG Old Nat, der Dino
Re: Auffälligkeit: Bildrand zu dickHallo Silber-Distel,
danke für die Nachricht. Es sind 2 Bücher, ein Teil ist fertig (99 S.), der 2. Teil über die Hälfte schon. Das mit dem Kopieren hatte ich auch mal angedacht, aber bei der Masse an Seiten ![]() ![]() Mal schauen was die Zeit bringt. Das nächste Projekt wird wieder mit 6.1.2 gemacht. Desweiteren werde ich wieder abwarten, auf die Erfahrungsberichten der neueren Version und nicht gleich nach erscheinen zu installieren. Das Blöde ist auch die Aufforderung bei öffnen der SW. (Habe meiner Tochter gleich einen Zettel an Bildschirm gehängt, "Kein Update" immer mich vorher Fragen) Danke nochmal für deine Info und einen schönen Tag nach Ulm LG Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|