Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo blpp,
ich antworte nicht auf deine Frage; das bleibt wohl jemandem von CEWE vorbehalten. Ich möchte nur erwähnen, dass - sozusagen als Trostpflaster - derzeit die Möglichkeit besteht, das Fotobuch in der Galerie deines Handelspartners anzuschauen und dort auch einen Link zu generieren, den du denjenigen, denen du das Fotobuch zeigen willst, schicken kannst. Meiner Erfahrung nach steht das Fotobuch schon etwa 24h nach dem online-Versand an den Handelspartner in der Galerie. Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo blpp,
ich kann diesen Wunsch nur zu gut verstehen. Das Unternehmen nimmt weiterhin Abstand von der Realisierung. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass wir langfristig eine gering aufgelöste Version mit Wasserzeichen zur Verfügung stellen werden. Wenn Sie das CEWE FOTOBUCH bestellt haben, können Sie es, sofern Ihr Partner eine "Meine Galerie" anbietet, Ihr Produkt auf alle Geräten betrachten. Vielleicht ist das eine Option für Sie. Sylke Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo,
schade, dass es trotz Kauf eines Buches kein qualitativ hochwertiges PDF geben wird ![]() Die "Meine Gallerie" werde ich mir mal anschauen, danke für die Hinweise. Aber vermutlich wird es auf händisches zusammenkopieren der Screenshots zusammenlaufen. Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo blpp,
die Anzeige in der Galerie und die Möglichkeit den Link zu teilen, wird sicherlich Ihren Vorstellungen entsprechen. Sylke Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo blpp,
blpp hat geschrieben: Aber vermutlich wird es auf händisches zusammenkopieren der Screenshots zusammenlaufen.
Das ist gar keine schlechte Möglichkeit, denn die Haltedauer in "Meine Galerie" ist (zum Glück) beschränkt: Ich möchte sowieso gerne Seiten aus Fotobüchern herumzeigen, bevor ich bestelle. An meinem letzten Projekt z.B. waren über 20 Menschen beteiligt, die ihre Fotos für den Druck freigeben mussten (das wollte ich so). Mit Hilfe von Screenshots der Vorschau liess sich das gut machen, außerdem musste ich so nur die Seiten weitergeben, auf denen die jeweils Betroffenen zu sehen waren. Dafür habe ich die Vorschau-Screenshots als Ebenen ein eine Datei kopiert, für alle zusammen die Seiten freigestellt und dann die Ebenen einzeln mit einem aussagekräftigen Namen abgespeichert. Ähnlich mache ich das bei Famlien-Jahrbüchern, deren fertige Doppelseiten ich auf einer Netzwerkfestplatte ablege. Sehr schön wäre es, wenn ich von fertigen Projekten eine Sicherheitskopie haben könnte, die unabhängig von der verwendeten Fotobuch-Software ist. "Meine Galerie" ist dafür nicht geeignet. Selbst bei unbeschränkter Haltedauer möchte ich die Bücher nicht ewig im Internet abrufbar haben, solange Personen darin zu erkennen sind. Mir wäre es sogar lieber, wenn ich die Veröffentlichung in "Meine Galerie" ablehnen könnte. Liebe Grüße, nox
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGIch erstelle von jedem fertigen Projekt eine Sicherheitskopie. Ich brenne die Daten auf CD/DVD (nicht die Bestelldaten, sondern die im Dateiordner - bei mir hat jedes Buch einen extra Ordner mit Angabe der Version und die Buchdaten sind darunter gespeichert) So ist es einfach, den betreffenden Ordner zu brennen. Viele Bücher, die mir wichtig erscheinen, lade ich nach einer gewissen Zeit wieder auf den PC, passe sie evtl. den neuen Gegebenheiten an und brenne sie mit einer neuen Version, dass ich immer auf einem relativ aktuellen Stand bin.
Bei mir sieht das etwa so aus: Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGblpp hat geschrieben: Hallo,
Für eine Fotobuchschau am TV eignen sich Screenshots perfekt, da sogar oft die Bildschirmauflösung höher ist als die vom TV, habe es eben getestet. Ein Klick pro Doppelseite im Vorschaumodus und schon hast du einen Screenshot, also wirklich nicht aufwendig. Den Sinn einer PDF für diesen Zweck halte ich für nicht geeignet, mein TV z.B. kann gar keine PDF’s anzeigen. Und in einer niedrigeren Auflösung mit Wasserzeichen wäre noch schlimmer. Du kannst dir aber auch von den Screenshots eine zusammenhängende PDF erstellen. Eine hochauflösende PDF macht ja nur Sinn, wenn du das Buch selbst ausdrucken möchtest. schade, dass es trotz Kauf eines Buches kein qualitativ hochwertiges PDF geben wird ![]() Die "Meine Gallerie" werde ich mir mal anschauen, danke für die Hinweise. Aber vermutlich wird es auf händisches zusammenkopieren der Screenshots zusammenlaufen. Wenn du dir gerne deine Bilder am TV ansiehst, kann man doch auch ganz einfach eine Diashow erstellen. ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGIn Ermangelung von pdf's helfe ich mir schon lange mit Screenshots. Zum einen, um sie zu teilen, zum anderen, um das jeweils neueste Buch als Bildschirmschoner laufen zu lassen - weil's so schön ist, nicht weil man das heute noch braucht.
Ich mache das in irfanview, weil es sich da super automatisieren lässt. Meine Vorgehensweise: Ich mache zuerst mit der Druck-Taste einen einzelnen Screenshot von einer Innen-Doppelseite und füge ihn in irfanview ein. Dann lege ich eine Markierung um den Bereich, den ich als Screenshot haben will. In der Titelleiste werden nun die Koordinaten und die Größe angezeigt. Bei weiter bestehender Markierung rufe ich im Menüpunkt Optionen den Fotografieren/Screenshot-Dialog auf und übertrage die Angaben aus der Titelleiste in den Dialog. Ich gebe noch einen Namen ein, mit _## am Ende werden die Screens dann automatisch durchnummeriert. Gebe einen Speicherort ein, ein mir genehmes Tastenkürzel, bestätige mit OK und kann in der FB-Anwendung loslegen. Das tolle ist, irfanview merkt sich die Einstellungen und da ich selten das Format wechsele, brauche ich beim nächsten Fotobuch nur den Namen zu ändern. Speicherort ist zunächst immer derselbe Ordner, aus dem ich anschließend die Screens in den passenden Ordner schiebe. Bitte hier beim Screenshot nicht über die Maße wundern. Ich bin jetzt am Laptop, die FB-Screenshots mache ich am großen Monitor. liebe Grüße
Josefia Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGJosefia hat geschrieben: Ich mache das in irfanview, weil es sich da super automatisieren lässt.
Danke für die anschauliche Erläuterung, das werde ich so beim aktuellen Projekt auch probieren.Liebe Grüße, nox
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGRotuma hat geschrieben:
Für eine Fotobuchschau am TV eignen sich Screenshots perfekt, da sogar oft die Bildschirmauflösung höher ist als die vom TV, habe es eben getestet. Ein Klick pro Doppelseite im Vorschaumodus und schon hast du einen Screenshot, also wirklich nicht aufwendig. :
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, habe aber jetzt Stunden verbracht meine Fotobücher zu Screenshooten, jeweils ein Buch in eine Zip-Datei gepackt und diese an Freunde vergeschickt. Habe sogar schon Rückmeldung bekommen, dies Fernsehshows sind sehr gut angekommen. ![]() Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGJosefia hat geschrieben: In Ermangelung von pdf's helfe ich mir schon lange mit Screenshots. .
Vielen Dank für die Erklärung. Ich kann mir nicht vorstellen, wozu man pdf's braucht, wenn es mitjpg's besser klappt. Screens.jpg 5 Sterne für deine Erklärung von mir ![]() Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGJosefia hat geschrieben: In Ermangelung von pdf's helfe ich mir schon lange mit Screenshots...
IrfanView ist wirklich einfach genial.Josefia auch, das gepostet zu haben. IV hat so viele Möglichkeiten, dass man sie nie alle kennt, trotz einigen Nachlesens. Diese Möglichkeit kannte ich auch noch nicht. Ich lüfte hochachtungsvoll meinen Hut, und gab Josefia auch 5 Sterne dafür. LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGDanke für Blumen und Sterne, aber ratet mal, woher ich dieses Wissen habe
![]() ![]() liebe Grüße
Josefia
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGJosefia hat geschrieben: Danke für Blumen und Sterne, aber ratet mal, woher ich dieses Wissen habe
Also, ich hätte geschworen, dass ich das one-click-screenshooten-aus-der-vorschau-mittels-irfanview 2014 oder 2013 in einem Beitrag von Rotuma gelesen habe, aber ich finde diesen Beitrag nicht mehr ![]() Jedenfalls mache ich es seitdem so und denke dabei an Rotuma ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGDen Beitrag von Rotuma habe ich wohl verpasst. Wie gut, dass die Tipps immer mal wieder ausgegraben werden, dann hat man nochmal ne neue Chance.
Ich habe aber zwischenzeitlich "meinen" Inspirations-Beitrag gesucht und lasse ihn zu Ehren kommen ![]() Ich hab später noch den schnellen Weg zur Ausschnittbestimmung gefunden und bin seither glücklich mit dieser Vorgehensweise. PS: Grasmücke, hab noch weiter gesucht. Meintest du vielleicht dieses Thema? Da hatte ich auf die Beiträge von Herz (s.o.) und Okular (pdf's erstellen, passt auch in dieses Thema) verwiesen und Rotuma hat noch eine alternative Vorgehensweise vorgestellt. liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|