Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Zeilenabstand nicht einstellbar?
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 16.01.2014, 22:27

Xxpetra hat geschrieben:
Ich werde das mit den einzelnen Textblöcken machen, aber es interessiert mich doch, wie man das anderweitig lösen kann.
Also, an anderweitigen Lösungen wurden hier vorgeschlagen: in PS, Word oder PP erstellen und kopieren. Das ist schon mehr als nix :grin:

In der Software geht es einfach nicht - bis jetzt zumindest. Noch sind die Zeilenabstände nicht bearbeitbar. Ob das einmal so sein wird, hängt sicher von der Nachfrage ab.

Zur Ausrichtung noch eine kleine Ergänzung:
Sind die Textboxen gleich hoch (auf die kleinste Höhe zusammenschieben), kann man sie gut an der unteren Kante der Schrift darüber ausrichten. Möchte man sie noch näher haben, mit den Pfeiltasten immer die die gleiche Anzahl nach oben rücken.
Am Ende mittig zentrieren. Textboxen mit zentriertem Text kann man alternativ mit ALT+V ausrichten, sie dürfen dabei auch unterschiedlich breit sind.
So müsste es recht einfach ziemlich perfekt werden.
 
Ausrichten.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon okular » 16.01.2014, 23:54

Josefia hat geschrieben:
Sind die Textboxen gleich hoch (auf die kleinste Höhe zusammenschieben), kann man sie gut an der unteren Kante der Schrift darüber ausrichten.
Genau so habe ich es auch gemacht ... :)
Josefia hat geschrieben:
Möchte man sie noch näher haben, mit den Pfeiltasten immer die die gleiche Anzahl nach oben rücken.
... darauf bin ich dann nicht mehr gekommen 8)
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.01.2014, 11:02

Verstehe ich richtig, dass du innerhelb der gleichen Zeile zwei verschiedene Fonts mit zwei verschiedenen Größen hast?

"Meine Methode" macht die Zeilenabstände entsprechend der Fontgröße wirklich kleiner, wenn die nächste Zeile kleinere Fonts hat.

Allerdings kann er das nicht, wenn der Anfangsbuchstabe zu einem anderen Font gehört.

Die wirkliche "Fontgröße" ist (fast immer) größer, als die größte Buchstabengröße, da all die Überhänge (Kreuzungen, evtl. Accente usw) und das Bleifenster noch mitzählen. Warum das so ist, würde hier zu weit führen, aber innerhalb eines Zeilenpaares ist der Abstand zwischen den beiden immer minimal so groß, wie der Unterschied zwischen Maxunterhang plus Bleifenster des oberen und Maxüberhang plus Bleifenster des unteren größten Fonts ist, unabhängig davon, wie klein die anderen Fonts in der Zeile sind. (Es gibt zwar ganz spezielle Fonts, die nicht nur horizontale, sondern auch vertikale Ligaturen erlauben (Crosserfonts) aber das ist wieder ein anderes Thema, noch dazu werden sie ganz anders "getippt" auch. "Wilde" Asiatische und zB. Tengwar sind solche.)

In deinem Fall wäre es wirklich das einfachste, den Text woanders in mehreren Teilen zusammenzustellen und es nicht als Text mit Fonts sondern als Grafik hinüberzuheben. Genauso als ob du in Blei keine Zeilen sondern Blöcke gießen würdest (Linotype kann das nicht, Crossoffsetsetzer schon - aber da ist wieder off, Entschuldigung...)
LG Old Nat, der Dino
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 18.01.2014, 18:57

Danke euch allen! Fast ist es mir schon peinlich, dass ihr euch so viel Arbeit gemacht habt.

Mit Hilfe der Tipps von Okular und Josefia war das Ausrichten ein Kinderspiel!

Gerne möchte ich solche und andere Sachen in Photoshop machen - das geht jetzt aber noch nicht so ohne Weiteres, weil: (OT) Zum Zwecke des gemütlichen Fotobuch-Erstellens auf der Couch im Wohnzimmer hatte ich mir kürzlich ein Notebook zugelegt, mit Windows 7. Hier sind jetzt auch keine großartigen Programme drauf. Mein normaler PC mit allen schönen und praktischen Programmen steht in meinem Büro ein paar Häuser weiter und hat Windows XP. Und diese anderen Programme laufen nicht unter Win 7, kann sie also hier nicht installieren und ich habe keine Lust, andauernd hin und her zu rennen und mir selber die Dateien zuzumailen.

Noch mal danke und allen ein schönes Wochenende!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste