Re: StartmelodieIch finde es irgendwie traurig, für solchen unnützes Zeug (anders kann man das nicht bezeichnen) wertvolle Programmierkapazität zu verschwenden. Es gibt genug sinnvollerer Verbesserungsvorschläge, z.B. sollte beim Starten eines Fotobuchs gleich die Seite angezeigt werden, auf der man zuletzt gearbeitet hat.
Ich würde mich freuen, wenn in der nächsten Version der Jingle wieder verschienden würde. Viele Grüße
Robs Re: StartmelodieArroganz sehe ich keine.
Die Antwort war nur kurz und bündig. Wenn auch nicht erfreulich ![]() Nichtsdestrotrotz, ich wünsche das Gebimmel trotzdem weg, oder optional, bitte schön für die nächste Version weitergeben. Bisher habe ich immer gemerkt, wenn das Programm soweit war, ohne Gebimmel. Soll es unbedingt extra signalisiert werden, kann es evtl. auch ein PopUp mit "Ready -OK" sein. LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: StartmelodieIch bin (inzwischen) dafür, dass der Jingle bleibt! Bei mir braucht die Anwendung tatsächlich ein Weilchen, bis sie vollständig geladen ist und da bin ich für den akustischen Hinweis ganz dankbar.
Den Lautsprecher stummschalten zu müssen, empfinde ich nicht als Lösung für die Fraktion der lärmempfindlichen Fotobuchgestalter. Dafür sollte es dann schon eine Option im Programm geben. Re: StartmelodieHallo emmcol
hat geschrieben: Arrogant ist die Einstellung, dass das Erscheinungsbild des Programms (hier das akustische Bild) vom Nutzer nicht gestaltet werden soll. Auch bei cewe hat man unter Optionen eine ganze Menge Möglichkeiten. Warum gerade diese nicht?
Es geht hier nicht um das Erscheinungsbild der Software, sondern um eine Hilfestellung. Die Anwendung signalisiert Ihnen, wann sie uneingeschränkt einsatzbereit ist und schließt somit mögliche Nebeneffekte aus. Okular beschreibt einen weiteren Vorteil, den ich selbst schätzen gelernt habe. Anfänglich war ich nicht weniger skeptisch.Sylke Re: Startmelodierobs hat geschrieben: ... Es gibt genug sinnvollerer Verbesserungsvorschläge, z.B. sollte beim Starten eines Fotobuchs gleich die Seite angezeigt werden, auf der man zuletzt gearbeitet hat.
Meine Version 6.2.0 macht das ![]() liebe Grüße
Josefia Re: StartmelodieSignalisierung ist Ok.
Methode möchte konfigurierbar sein. So einfach ist das ![]() LG Old Nat, der Dino
Re: StartmelodieHabe eben 6.2. installiert, sie Software startet innerhalb Sekunden der Jingle dauert gerade mal eine Sekunde, also eigentlich nur zwei Noten und gar kein Jingle. Verstehe nicht, wie das stören kann.
![]() ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: StartmelodieRotuma hat geschrieben: Habe eben 6.2. installiert, sie Software startet innerhalb Sekunden der Jingle dauert gerade mal eine Sekunde, also eigentlich nur zwei Noten und gar kein Jingle. Verstehe nicht, wie das stören kann.
Innerhalb Sekunden: ja, bei mir 46 davon. Und bis der Tonsignal kommt, hat man sowieso kein Fenster. Man kann also nicht voreilig damit anfangen. Ich will nicht, dass der Signal abgeschafft wird, nur dass man ihn stummschalten kann. Bis dann werde ich 6.1.5 wieder benutzen, startet sowieso schneller.![]() ![]()
Re: StartmelodieHallo emmcol, darf ich fragen, wie oft am Tag du die Software startest? Sozufragen: Wieviele Sekunden Jingle machen die Erweiterungen von 6.2 gegenüber 6.1.5 wett
![]() Re: StartmelodieIch öffne ein Projekt mit 98 Seiten. Egal ob mit Version 6.1.5 oder 6.2.1, vom Start bis zum geöffneten Buch dauert es bei beiden Versionen 28 Sekunden. Von diesen 28 Sekunden, dauert der Jingle der Version 6.2.1. zwei Sekunden, genauso lange wie der Jingle des Maileinganges. Das heißt, nur wegen des Jingles möchtest du die tollen Neuigkeiten der Version 6.2.1 nicht nutzen? Allerdings habe ich einen sehr guten PC, bei älteren und einfacheren Modellen könnte es natürlich länger dauern. Aber auch die 46 Sekunden werden dein Leben nicht arg verkürzen
![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: StartmelodieLösungsversion: 6.2.2
Der Jingle ist per Default aktiviert, kann aber in den Optionen deaktiviert werden. Aus den genannten Gründe empfehle ich, den Jingle nicht auszuschalten. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste
|