Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestellung
blausternchen

50 Beiträge
Beiträge: 55
Registriert: 27.10.2011, 12:46

Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestellung

Ungelesener Beitragvon blausternchen » 18.11.2014, 08:28

Betriebssystem: Windows
Handelspartner: DM


Beschreibung:

Hallo,

Meine PC Festplatte kündigt sich an kaputt zu gehen. Eine Sicherung meiner Fotos auf Externe Festplatte konnte ich durchführen. Jetzt möchte ich auch meine bereits angefangenen Fotobücher sichern. Genügt es dazu, wenn ich nur die Mcf Dateien auf die Externe Festplatte übernehme, damit ich auf einem anderen PC weiter daran arbeiten kann?
Unter den angezeigten Mcf Dateien mit dem Namen der jeweiligen Fotobüchern/Kalender sind jede Menge Einzelbilder abgespeichert. Ėś sind alle Bilder, die in den Büchern enthalten sind.
Müssen diese unter Mcf einzeln abgespeicherten Bilder ebenfalls kopiert werden?
Eines der Bücher, das bereits fertig ist, muss ich demnächst in größerer Menge bestellen. kann ich dazu nur die Mcf Dateien auf einen USB Stick ziehen und dann von einem Fremd PC auf dem das CEWE Programm installiert ist bestellen? In diesem Fall hat der PC nur Zugriff auf die Mcf Dateien vom Stick, nicht jedoch auf die Original Bilddateien.

Über eine hilfreiche Auskunft bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon okular » 18.11.2014, 08:37

Hallo blausternchen,

zur vollständigen Projektsicherung gehören immer die Projektdateien
<fotobuchname>.mcf
und
die zugehörigen (speicherplatzintensiven) Bilderordner mit der Bezeichnung <fotobuchname>_mcf-Dateien
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 18.11.2014, 09:07

Bei mir sind Fotobücher unter dem Überordner Fotobücher - Unterordner mit dem Namen des betreffenden Buchs gespeichert. Meine fertigen Bücher (bei umfangreicheren Büchern wie Jahresbüchern auch Teile davon, nach Fortschritt) sind auf CD/DVD gebrannt oder als Zwischensicherung auch mal auf Stick.
Wichtig ist, dass die Ordnerstruktur genau so angeordnet ist, wie bei der Buch-Speicherung vorgegeben, siehe mein Beispiel im Anhang. In meinem Fall ist das einfach: ich ziehe einfach den entsprechenden Ordner, unter dem das Buch gespeichert ist auf das Medium und kann es jederzeit wieder laden, da ich die Ordnerstruktur nicht anfasse. Ich habe es schon mehrfach praktiziert und es klappt prima. Auch von einem Bekannten, der ein PC-Problem hatte, habe ich schon ein Buch von meinem PC aus bestellt.
Dateianhänge
Fotobuch-Datei.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
blausternchen

50 Beiträge
Beiträge: 55
Registriert: 27.10.2011, 12:46

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon blausternchen » 18.11.2014, 09:28

Danke für die schnelle Antwort.
Bisher habe ich auf die externe Festplatte bzw. den USB Stick kopiert:

Name Buch-Mcf 471 KBYTE
Typ Fotowelt Datei

Und
Name Buch-Mcf 471 KBYTE
Typ MCF Datei

Dazu gibt es noch eine Restore Datei ohne KB Angabe.

Diese Dateien habe ich von mehreren Büchern kopiert, die Dateien stehen alle untereinander. Darunter sind sehr viele Einzelbilder, also alle in den Büchern vorkommenden Bilder abgespeichert. Muss ich die auch noch kopieren, oder sind wie in dem oben aufgeführten Beispiel die benötigten Bilder schon in den 471 KBYTE der Fotowelt Datei und der 471 KBYTE Mcf Datei enthalten?

Ich meine damit, was genau enthalten diese Dateien? Sind es nur die Informationen, wie groß die Bilder im Buch werden sollen und an welcher Stelle sie stehen, also nur Daten, die das Layout betreffen? Oder sind alle Bilder ebenfalls enthalten?
Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt.
blausternchen

50 Beiträge
Beiträge: 55
Registriert: 27.10.2011, 12:46

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon blausternchen » 18.11.2014, 09:35

Danke Silberdistel,

Bei mir schaut das nicht so schön organisiert aus, ich habe die Mcf Dateien gefunden, als ich diese in die Suchleiste eingegeben habe. immerhin kann ich sagen, dass meine einzelnen Dateien ähnlich aussehen. Sind darin alle benötigten Daten enthalten um ein Buch zu bestellen bzw. daran weiter zu arbeiten? Oder muss ich diese vielen Tausend Einzelbilder darunter auch noch kopieren? Wieso werden die bei mir überhaupt einzeln angezeigt? Entschuldigung, aber ich bin ein echter Computer-Dummie...;-)
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 18.11.2014, 10:17

Wenn ich auf meinen Dateiordner doppelklicke, werden auch bei mir alle Fotos angezeigt. Du musst keine Fotos zusammensuchen, aber pro Fotobuch müssen Fotowelt-Datei und MCF~ natürlich zusammenpassen und in einer Ebene pro Buch angeordnet sein. Ich kann Dir das nur nicht so gut beschreiben, ich rechne mich auch zu den Computer-Dummies. Okular ist hier der Experte und kann Dir das sicherlich ganz genau erklären.
Ich bin bei meinen Fotodateien eine Ordnungsfanatikerin in Sachen Sortierung, gerade weil ich mich PC-mäßig nicht so gut auskenne.

Jedenfalls wünsche ich Dir, dass Du alles wieder rekonstuieren kannst und drücke Dir die Daumen, dass alles klappt.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 18.11.2014, 10:27

Rufe auf deinem alten Rechner das Fotobuch auf und gehe dann unter Speichern und gib das Verzeichnis des USB Sticks oder externen Festplatte an. Dort müßten dann alle Dateien drauf sein. Mit dem neuen PC rufe dann die Fotobuchdatei vom Stick auf. Habe ich früher öfters so gemacht, zumindest bis Version 4.6.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3280
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 18.11.2014, 10:39

Ich bin gerade wie Rotuma vorgegangen, aber auf diesem Wege fehlt die Datei *.mcf~.
Die wird aber doch auch benötigt, oder?
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon Sonja » 18.11.2014, 11:04

Hallo blausternchen,

die anderen Forenteilnehmer haben bereits die wichtigsten Bestandteile einer Sicherrungskopie genannt.

Als erstes natürlich die .mcf-Datei, mit der Sie auch Ihr Projekt in der Software öffnen. Hierrin befinden sich alle für das Projekt wichtige Daten, wie Format, Seitenanzahl, etc.

Der mcf-Bilderordner mit den Datein ist darum besonders wichtig, da die .mcf-Datei die Bildinformationen aus diesem Ordner bezieht. Würden Sie nur die .mcf-Datei öffnen ohne das der Ordner vorhanden ist, würden in Ihrem Projekt keine Bilder mehr erscheinen. Sie müssten daher alle Fotos neu einfügen.

Die .mcf~-Datei ist eine Sicherrungskopie, mit der Sie Ihr Projekt im Ernstfall wiederherstellen können. Diese Datei ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch hilfreich sein.

Die sicherste Methode, um keine Daten zu verlieren, ist sicherlich, die von Rotuma beschriebene, in der Sie Ihr Projekt öffnen und mit "Speichern unter" das Projekt direkt auf Ihrem USB-Stick speichern.

Ich hoffe, dass Sie den richtigen Weg für sich finden, sodass Ihre Projekte nicht verloren gehen. Für weitere Rückfragen hat unser Forum natürlich immer ein offenes Ohr :)
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon Josefia » 18.11.2014, 16:24

urlaubsfan hat geschrieben:
Ich bin gerade wie Rotuma vorgegangen, aber auf diesem Wege fehlt die Datei *.mcf~.
Die wird aber doch auch benötigt, oder?
Die Datei *.mcf~ wird erst beim zweiten Speichern eines Projekts erstellt. Also Projekt auf den Stick speichern, nochmal auf Speichern drücken und sie müsste da sein.

Benötigt wird sie aber, wie Sonja schon angemerkt hat, nur bei einem Absturz.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3280
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 18.11.2014, 17:11

Danke für die Info, Josefia!
Ja, genauso ist es, einfach noch einmal speichern und die *.mcf~ ist da :grin:
Man lernt nie aus ... :)
LG
Urlaubsfan
emmcol

100 Beiträge
Beiträge: 135
Registriert: 02.12.2010, 17:26

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon emmcol » 19.11.2014, 17:00

Man sollte wegen des Fremdcomputers folgendes hinzufügen:

Wenn du dein Fotobuch mit Version 6 z.B. zusammengestellt hast, und der Bekannte Version 5.x.x. hat, wirst du auf seinem Computer dein Buch nicht öffnen bzw. bearbeiten können. Umgekehrt ist kein Problem, nur dann, wenn das Buch dort auf 6 gespeichert ist, wirst du es auf deinem alten 5.x.x nicht mehr öffnen können. Versionen zuvor abgleichen. Und Vorsicht ist auch geboten, wenn du zwei Instanzen desselben Buchs hast (Festplatte und USB). Bei der nächsten Gelegenheit synchronisieren! (Aber das gilt natürlich für Dateien aller Art!)
blausternchen

50 Beiträge
Beiträge: 55
Registriert: 27.10.2011, 12:46

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon blausternchen » 20.11.2014, 10:30

Hallo,

vielen Dank für eure hilfreichen Tipps! Bei mir scheitert es allerdings schon daran, dass ich nicht weiß, wie man das Fotobuch auf einen USB Stick speichern kann. :oops: Das Fotobuch habe ich aufgerufen (noch funktioniert die Festplatte) aber bei "speichern" wird die Datei doch automatisch auf dem PC abgespeichert. Und bei "speichern unter" kann man doch auch nur den Namen der Datei auswählen, nicht jedoch den Speicherort?

Viele Grüße
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 20.11.2014, 10:57

Hallo Blausternchen,

bei "Speichern unter" kannst du im unteren Teil des Dialogs den Dateinamen angeben. Den Ort kannst du im oberen bzw linken Teil des Dialogs angeben. Wenn der USB-Stick schon am Computer steckt, sollte er im linken Teil des Dialogs irgendwo auftauchen und anwählbar sein.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Mcf Dateien kopieren zwecks Datensicherung u. Nachbestel

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 20.11.2014, 11:29

Bei "Speicern unter" kommst du doch direkt in den Verzeichnisbaum, eventuell mußt du das Fenster größer ziehen und der USB Stick muß am PC stecken.
Dateianhänge
2014-11-20_11-25-55.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste