Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten
Benutzeravatar Offline
fb-friend
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2010, 15:43

Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon fb-friend » 22.01.2013, 11:24

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.00.01
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Wie können volle Seiten eingefügt,verschoben werden
Mit der neuen Softwareversion 5.00.01 kann man leere Doppelseiten in ein Fotobuch einfügen. Nun kann man an beliebiger Stelle im Fotobuch neue Seiten erstellen. Wie kann man neu erstellte Seiten danach wieder über mehrere Seiten verschieben? Gibt es eine bessere Möglichkeit als die,die ich zur Zeit praktiziere:
Man versucht bei gedrückter Strg-Taste mit dem Cursor (Linkstaste) möglichst alle Elemente auf der zu kopierenden Seite zu markieren,(Gelingt manchmal nicht,man sollte zuerst die kleinsten Elemente markieren und danach die großen) dann Cursor Taste loslassen und kurz Taste C betätigen. (Ctrl C) .Damit sind alle Elemente im Windows Zwischenspeicher. Auf der (leeren) Zielseite einen beliebigen leeren Rahmen (Bild/Text) plazieren und mit dem Tastenkombi Strg + V (beide Tasten gleichzeitig drücken!) die Elemente Kopieren. Windows plaziert dann alle Elemente an die richtige Stelle auf der ZielSeite. Bei Bedarf muss man noch in gleicher Weise die restlichen Elemente verarzten, bis die Seite vollständig kopiert ist. Erst danach sollte man die "alte" Seite löschen.
Wer hierzu eine bessere Möglichkeit weiß, sollte mir helfen. Eventuell könnte ja auch ein neuer Befehlssatz in die Software eingebaut werden (Wunsch für die nächste Version).


Systembeschreibung:

für win7 bestens gerüstet
Mit freundlichem Gruß
fb-friend
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Helprich » 22.01.2013, 12:02

Doppelseiten verschiebt man, indem man sie im Storyboard anfaßt und an die richtige Stelle verschiebt und dort losläßt.

Einzelseiten können nicht so einfach verschoben werden, macht ja auch keinen Sinn, weil dadurch ja die Doppelseitengestaltung zerstört würde.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 22.01.2013, 12:06

Du brauchst auch nicht alle Elemente einzeln markieren, ziehe einfach ein Fenster um die ganze Seite und speichere dies in die Zwischenablage. Dann kannst du diese Seite beliebig woanders wieder reinkopieren. Auch kannst du Doppelseiten auf die nächsten leeren Seiten kopieren. Die einfachste Methode hat eben Helprich geschrieben.
Benutzeravatar Offline
fb-friend
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2010, 15:43

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon fb-friend » 24.01.2013, 14:43

Danke für eure Hinweise. Die OP mit dem Fenster über eine ganze Seite ziehen will nicht so recht funktionieren, meist wird da nur das Foto aufgenommen und verschoben. Na ja ,muss auch nicht unbedingt sein. Vielleicht nochmal zur Veranschaulichung : Meine Frau macht des Öfteren mehrere Versionen von Einzelseiten (zum Teil auch mit verschiedenen Fotos), welche sie dann zusammenbringen möchte, um die Wirkung einer Doppelseitenansicht zu begutachten. Bei einem solchen Vorgehen ist das Verschieben von gestalteten Einzelseiten nötig und durchaus sinnvoll. Wenn man sich allerdings durchweg während eines Alben-Layouts auf "Doppelseitengestaltung" festlegt, gibts keine Probleme.
Noch eine Frage am Rande:Wenn man zu Beginn eines Fotobuchs mit Hilfe des Assistenten alle zu verwendenden Bilder (vom Quellordner,nach rechts) "rüberzieht", bekommen sie alle einen grünen Verwendungshaken,in diesem Quellordner ebenso wie im zugehörigen .mcf Ordner des FBs.
Diese Zuordnung darf doch nicht verloren gehen während der Layoutarbeit,oder? Von einem Tag zum nächsten waren die grünen Haken bei uns verschwunden, obwohl die Verwendung der Fotos nicht geändert wurde. Es wurde nur Layouting gemacht und zusätzliche Fotos aus weiteren Quellordnern hinzugefügt/"hereingezogen". Die zusätzlichen Fotos wurden korrekt mit dem grünen Haken versehen, während die ursprünglich vom Assistenten plazierten Fotos ohne Haken bleiben. Woran könnte dies liegen?
Mit freundlichem Gruß
fb-friend
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.01.2013, 14:50

fb-friend hat geschrieben:
Von einem Tag zum nächsten waren die grünen Haken bei uns verschwunden, obwohl die Verwendung der Fotos nicht geändert wurde. ... Woran könnte dies liegen?
Es liegt an der Version 5.0.1. Wenn du in der Suche "grüner Haken" eingibst, findest du einige Beiträge darüber.
@Sylke hat schon informiert, dass in der Version 5.0.2. das Verhalten korrigiert sein wird.

Zum Thema Seiten verschieben:
Die Methode mit Strg+C und Strg+V ist sicher die schnellste Methode.
Es ginge auch über Seiten löschen: Bei den Testseiten auf der Doppelseite immer nur die linke Seite bearbeiten, die andere leer lassen. Die Doppelseite mit der Seite, die man testen will, im Storybpard daneben legen, unter "Seiten" "Rechte Seite löschen" "Folgende Seiten nachrücken" und die zwei zu "begutachtenden" liegen nebeneinander.
Aber ich denke, das ist nicht schneller oder einfacher als eure bisherige Methode.

Ich habe aber gerade noch einmal getestet: Bei mir geht das Auswählen ganzer Seiten mit dem Markierungsrahmen auch in der 5.0.1. problemlos. Außerhalb der Fotos, am besten außerhalb der Seite anfangen und quer über die Seite aufziehen. Wird ein Hintergrund verwendet, sieht man nur die Markierung des Hintergrunds und nicht mehr der einzelnen Fotos. Kopieren und Einfügen klappt aber natürlich trotzdem.

Viel Erfolg.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
fb-friend
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2010, 15:43

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon fb-friend » 27.01.2013, 10:12

@joselia
Danke Dir !! Der Tipp "Mit dem Aufspannen eines Markierungsfensters außerhalb der Seite zu beginnen" war sehr hilfreich und klappt immer! Falls man ein "elementloses Areal" auf einer Seite hat, kann man wahrscheinlich auch dort beginnen. Danach gehts mit Ctr C und Ctrl V weiter!
Mit freundlichem Gruß
fb-friend
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 28.01.2013, 20:56

Rotuma hat geschrieben:
, ziehe einfach ein Fenster um die ganze Seite
Sag ich doch :wink:
Kretajörg
Beiträge: 11
Registriert: 01.01.2012, 20:56

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Kretajörg » 04.02.2013, 15:52

Hallo,

hab da auch ein Problem mit den Seiten.
Habe zum Ende des Projektes nochmal Seiten aufgestockt.
3 Doppelseiten an Stellen eingefügt wie gewünscht ,aber die 4.
Doppelseite wurde am Ende eingefügt.
Habe schon vieles ausprobiert um diese Seite an eine von mir gewünschte
Stelle zu bringen- ohne Erfolg.
Versuche die linke Seite der jetzt vorletzten Doppelseite auf die Linke Seite
der letzten Doppelseite zu kopieren klappt nicht.
Anfassen an gewünschte Stelle im Projekt ziehen wie mit den anderen noch leeren
Doppelseiten möglich - Fehlanzeige.

Jörg
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Helprich » 04.02.2013, 16:18

Ich habe vor längerer Zeit diese Situation beanstandet, weil es ja praktisch sehr wohl möglich wäre, auch die letzten beiden Einzelseiten als letzte neue Doppelseite zu benutzen, wurde aber abgelehnt.

Helfen kannst du dir, indem du auf die Doppelseite gehst, wo du einfügen willst und fügst dort eine Einzelseite links ein, danach eine rechts (Kontextmenü -> Seiten -> ... oder Kontextmenü im Storyboard)
Kretajörg
Beiträge: 11
Registriert: 01.01.2012, 20:56

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Kretajörg » 04.02.2013, 17:04

Danke Helprich,

dein Tipp hat fast problemlos funktioniert,wenn ich auch die Logik mit den 2
Einzelseiten einfügen nicht nach vollziehen kann.

Es traten nur folgende Probleme auf :
- der Hintergrund der drittletzten Seite verschob sich auf die vorletzte Seite
-der Inhalt der rechten Seite der vorletzten Doppelseite verschwand zu Gunsten
des Hintergrundes der drittletzten Doppelseite,

aber nicht das große Problem da diese Doppelseite recht einfach ,aber zu mindest
aus meiner Sicht aussagekkäftig gestaltet ist.

Jetzt habe ich 4 leere Doppelseiten dort wo ich sie brauche um "Schätze " vor dem
Festplattennirvana zu retten .Schließlich hatte ich mir ja vor diesem Urlaub den Traum
DSLR erfüllt(D5100)

Danke nochmal für deine Hilfe

Jörg
Dateianhänge
nach Hause.JPG
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Operationen für ganze Seiten / Doppelseiten

Ungelesener Beitragvon Helprich » 04.02.2013, 17:33

Tatsächlich bringt die Einzelseitenaktion die Hintergründe durcheinander, wenn es sich um doppelseitige Hintergrundbilder handelt.

Es gibt u.U. noch eine bessere Variante (solange CEWE keine richtige Lösung dafür anbietet)::
Wenn man noch nicht die maximale Seitenzahl benutzt, dann kann man nochmal 8 Seiten hinzufügen. Nun kann man wie gewohnt eine Doppelseite einfügen. Danach kann man wieder 8 Seiten entfernen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste