Unsere Kundenbeispiele sind wegen Wartungsarbeiten offline. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten derzeit an der Livestellung unserer neuen CEWE Community. Wir sind sehr bald wieder da.
Software Update V 8.0.1Lieber Oldnat,
selbstredend wird unsere Software in allen Variationen, Länderversionen und Handelspartner-Varietäten ausführlich und intensiv getestet. Leider lassen sich auf der Test-Stage nicht alle Eventualitäten voraussehen und vorausberechnen – trotz aller Bemühungen. Auch hier lohnt der Blick auf das große Ganze: Letztendlich muss die FOTOWELT auf mehreren Betriebssystemen und allen möglichen Geräten verschiedener Hersteller laufen. Unsere Kunden sind an dieser Stelle keinesfalls willfährige Betatester. Im Gegenteil: Selbstverständlich sind uns Unannehmlichkeiten mit der Bestellsoftware und ungünstige User-Erfahrungen mehr als unangenehm. Unser Bestreben ist es daher, Bugs und Pannen möglichst umgehend und schnell zu fixen. Aber auch an dieser Stelle bitten wir um Verständnis, dass manche Korrektur einen zeitlichen Vorlauf benötigt. Viele Grüße Oliver Re: Software Update V 8.0.1Die letzten Versionen hatten sofort nach Erscheinen alle irgendeine schnell gemeldete Macke, und es wurde immer genauso schnell eine neue Version (mit Fehler...) auf die Kunden losgelassen.
Tut mir Leid, das sieht mir nicht nach "ausführlich und intensiv" Testen aus. Ich habe uA. auch aus diesem Grund seit mehr als 4 Jahren kein Cewe-Buch mehr gemacht, ich arbeite seit 2021 mit einem anderen Anbieter. Ich lese nur noch im Forum mit, und lese zu oft über immer neuere Probleme. Nur deshalb habe ich mich gemeldet. Aber ich will hier nicht mehr über die Qualität des Programms diskutieren, ich "schalte mich aus". LG Old Nat, der Dino
Re: Software Update V 8.0.1Halli hallo,
vielleicht als Ergänzung hierzu: Ich habe genau das beschrieben Problem auch mit Windows 11 24H2. Schade irgendwie, dass das nicht funktioniert. Mein diesejährigen kleines Projekt konnte ich zum Glück dann über die Web-Version machen. Ich habe mir dann mal die Registery-Einträge mit dem Stichwort CEWE gesucht und teilweise angesehen. Es sind "hunderte". Macht es u.U. Sinn diese (sind auch sicher ältere dabei) alle zu löschen bevor ich eine neue Version 8.0.3 (?) installliere. Und wenn ja, gibt's da eine automatische Lösung, so dass man nicht jeden Eintrag einzeln löschen muss? Gruss, UT Re: Software Update V 8.0.1Hallo,
versuche es einmal mit dem "Revo Uninstaller" (geht als portable Version). Danach manuell CEWE neu installieren. Vorher einen Wiederherstellungsspunkt erstellen und alle Anzeigen gewissenhaft LESEN. Gruß Reisender
Re: Software Update V 8.0.1Reisender hat geschrieben:
Hallo,
Danke für den TIP, aber wenn ich es richtig sehe, dann kann Revo nicht die vielen "überbleibsel" von CEWE und vermutlich früheren Installationen oder Updates entfernen. Das was meine Gedanke ist die Registery wirklich vollkommen Clean von CEWE zu machen und dann neu zu installieren.versuche es einmal mit dem "Revo Uninstaller" (geht als portable Version). Danach manuell CEWE neu installieren. Vorher einen Wiederherstellungsspunkt erstellen und alle Anzeigen gewissenhaft LESEN. Gruß Reisender Naja, mal sehen, UT Re: Software Update V 8.0.1Hallo,
das ist ein zweiter Versuch einer Antwort. Die erste Antwort ist im Nirwana verloren. Der Revo funktioniert exakt in mehreren Etappen. Du musst die Ausschriften (Fenster) lesen und die Schritte abarbeiten. Wenn Du unsicher bist, mache vorher ein System-Backup. Mir reicht ein Wiederherstellungspunkt. Wenn Du den Revo einsetzt werden auch alle persönlichen Einstellungen, Zusatzdownloads und Favoriten entfernt, die Du danach neu downloaden musst. Bei mir funktioniert der Revo sehr gut. Es ist sauber. Gruß Reisender
Re: Software Update V 8.0.1Mag ja sein, aber was ist wenn ich CEWE bereits ganz normal deinstalliert habe, und Revo mir entsprechend CEWE garnicht erst anbietet zu deinstallieren.
Und nochmal, gibt es die Möglichkeite Registery-Eintrage mit CEWE im Namen (auch von früheren Versionen) vollständig auf einem anderen Weg zu enferenen, ausser sie alle Manuell zu löchen ? UT
Re: Software Update V 8.0.1Hallo Ulrich,
die Registry-Daten, die nach einer Deinstallation bestehen bleiben, können nur manuell gelöscht werden. Oder eben über externe Tools, wie zum Beispiel dem genannten Revo Uninstaller oder CCleaner. Bei diesen Tools können wir jedoch keinen direkten Support anbieten. Aus unserer Erfahrung hat ein Nicht-Starten der Software jedoch nichts mit veralteten Registry-Einträgen zu tun. Sollte die Bestellsoftware bei dir weiter nicht starten (nicht über den kleinen roten Start-Bildschirm hinauskommen), nutze bitte die Vorgängerversion 7.4.4. Diese kannst du hier als zip-Datei herunterladen, muss für die Setup-Datei einmal entpackt werden: https://docs.cewe.de/s/6LjHHNk4rT3TdfJ Liebe Grüße Thorben Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste
|