Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen
Benutzeravatar Offline
fb-friend
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2010, 15:43

Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon fb-friend » 06.01.2017, 12:26

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: V6.2.1
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Die drei Buttons: gewähltes Layout auf alle (linke, rechte, beide) Seiten legen, sind für Standard Fotobücher mit einheitlichem Layout sehr gut geeignet und hilfreich. Bei Fotobüchern mit hohem Gestaltungsaufwand (z.B. auf jeder Seite ein anderes Layout) ist eine Fehlbedienung einer dieser Buttons , insbesondere nach längeren Sitzungen und vielen gestalteten Seiten, äußerst ärgerlich, ja für die weitere Arbeitsmoral geradezu tödlich. Eine solche Fehlbedienung kann zum Wegfall benutzter Fotos führen und die Arbeit von Wochen zunichte machen. Die händische Wiederherstellung kostet fast nochmal soviel Zeit. Ich habe deshalb eine dringende Bitte an die Software-Betreuer und Entwickler: sehen Sie bei diesen drei Buttons ein Rückfragefenster vor, bei dem der Benutzer nochmal gefragt wird, ob er sich wirklich sicher ist. Erst nach einer weiteren Bestätigung sollte anschließend die gewünschte Änderung (die ja Auswirkungen auf das gesamte Fotobuch hat) wirksam werden. Ihre etwas älteren Benutzer werden Ihnen dankbar sein und die jüngeren wird's sicher wenig stören!


Systembeschreibung:

Win 10, Intel i7-4790, DDR3 16GB, NVIDIA GeForce GTX 960
Mit freundlichem Gruß
fb-friend
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 06.01.2017, 12:58

Hallo fb-friend,
ich verstehe das Problem nicht. Man kann doch jede Aktion mit STRG+Z bzw. mit dem Button [<--] rückgängig machen!
Bei mir funktioniert das auch mit den "gewähltes Layout auf alle (linke, rechte, beide) Seiten legen"
Falls das Projekt irrtümlich gespeichert und das Programm beendet wurde, gibt es immer noch die Backup-Datei projektname.mcf~

Viele Grüße
Kleingärtner
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 06.01.2017, 13:43

Nachtrag:
Ich habe mir angewöhnt mein Projekt öfter zu speichern, eigentlich immer wenn ich mit einer Doppelseite fertig bin. So bin ich mir sicher bei einem Fehler, Programmabsturz, Computerfehler, Stromausfall usw. einen relativ aktuellen Bearbeitungsstand gesichert auf der Festplatte zu haben, mit dem ich dann mit wenig Mühe den letzten Stand wieder herstellen kann. Ich kenne den Frust, wenn solche Ereignisse stundenlange Arbeit zunichte machen.

Viele Grüße
Kleingärtner
Benutzeravatar Offline
fb-friend
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2010, 15:43

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon fb-friend » 06.01.2017, 18:32

[quote="Kleingärtner"]Hallo fb-friend,
ich verstehe das Problem nicht. Man kann doch jede Aktion mit STRG+Z bzw. mit dem Button [<--] rückgängig machen!
Bei mir funktioniert das auch mit den "gewähltes Layout auf alle (linke, rechte, beide) Seiten legen"

Ja ,das hilft,wenn man sofort seinen Fehler erkannt hat und entsprechend reagiert.

Falls das Projekt irrtümlich gespeichert und das Programm beendet wurde, gibt es immer noch die Backup-Datei projektname.mcf~ .

Auch dies hilft, im etwas später liegenden Zeitpunkt der eigenen Fehlererkennung.
Unser Fall liegt jedoch so: Erst nachdem einige Abspeicherungen gelaufen waren (und damit auch die temporäre Backup-Datei mehrmals überschrieben war) ist der Fehler (auf den im Entwicklungsprozess zurückliegenden Seiten) entdeckt worden.
Anmerkung:Die kurzzeitigen Abspeicherungen wurden deshalb gemacht, weil unser alter Rechner (Vista) sich immer wieder verhaspelt hat und das Programm abgestürzt ist.
Danke für die schnelle Antwort
Mit freundlichem Gruß
fb-friend
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 06.01.2017, 19:32

M. E. macht diese Funktion gar keinen Sinn, zumindest nicht, wenn man mit der Bearbeitung mitten im Buch ist.
Beispiel:
Ich erstelle gerade ein Fotobuch und bin auf Seite 28 angelangt. Welchen Sinn macht es, jetzt ein Layout auf alle Seiten zu legen? Mit Hintergründen verhält es sich ebenso.

Mir ist es auch schon passiert, dass ich versehentlich einen Hintergrund auf alle Seiten gelegt habe, habe es zum Glück aber noch rechtzeitig gemerkt. Seitdem passe ich höllisch auf D8-)

Häufig speichern sollte eigentlich das A und O sein, daher kann es natürlich wirklich passieren, dass man den falschen Buttom drückt und es nicht merkt.

Ich hätte folgenden Lösungsvorschlag: Layout und Hintergründe können nur auf Seite 1 auf alle Seiten eingestellt werden, also zu Beginn des Buches. Auf späteren Seiten sollte dieser Buttom ausgegraut sein.

Oder aber der Vorschlag von @fb-friend: Buttom "Sind Sie sicher, dass Sie das Layout/Hintergrund auf alle Seiten legen wollen?"
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 06.01.2017, 21:36

urlaubsfan hat geschrieben:
M. E. macht diese Funktion gar keinen Sinn, zumindest nicht, wenn man mit der Bearbeitung mitten im Buch ist.
Beispiel:
Ich erstelle gerade ein Fotobuch und bin auf Seite 28 angelangt. Welchen Sinn macht es, jetzt ein Layout auf alle Seiten zu legen? Mit Hintergründen verhält es sich ebenso.
Ja, wieviel Sinn es macht, merkt man erst, wenn man es braucht D:) . Bei meinem aktuellen Projekt mit jeweils nur einem Foto pro Seite habe ich mich kurz vor Schluss gefühlte 17 mal umentschieden: Größeres Foto, kleineres Foto, Beschriftung unten auf der Seite, Beschriftung direkt unter dem Foto - hin und her D:roll: .
Da war ich heilfroh, dass ich das Layout auf alle rechten bzw. linken Seiten legen konnte. D:D
hat geschrieben:
"Sind Sie sicher, dass Sie das Layout/Hintergrund auf alle Seiten legen wollen?"
Das fände ich allerdings eine wirklich gute Lösung!
Denn mir ist es natürlich auch schon passiert, dass ich auf den falschen Knopf gedrückt habe. Inzwischen merke ich es aber meist rechtzeitig und kann noch rückgängig machen.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 06.01.2017, 21:54

Josefia hat geschrieben:

Ja, wieviel Sinn es macht, merkt man erst, wenn man es braucht D:) . Bei meinem aktuellen Projekt mit jeweils nur einem Foto pro Seite habe ich mich kurz vor Schluss gefühlte 17 mal umentschieden: Größeres Foto, kleineres Foto, Beschriftung unten auf der Seite, Beschriftung direkt unter dem Foto - hin und her D:roll: .
Da war ich heilfroh, dass ich das Layout auf alle rechten bzw. linken Seiten legen konnte. D:D
Ok, manchmal kann es nützlich sein D:D
Es spricht aber nichts dagegen, dann auf Seite 1 zurückzugehen und dort die Layoutänderung für alle Doppelseiten vorzunehmen und nicht von z. B. Seite 28 aus. Daher mein Vorschlag, den Buttom ab Seite auszugrauen, eine Fehlerquelle (des Anwenders) ist dann schon mal ausgeschlossen D:)
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 07.01.2017, 23:15

Ich habe es gerade mit v6.2.1 probiert: Wenn irgend eine Seite schon einen Hintergrund hat und ich das Hintergrund-auf-alle-Seiten-legen-Icon wähle, dann kommt jetzt auch schon eine Kontrollfrage, ob ich überschreiben will.

Genau diese Frage sollte auch für Layouts kommen!

Ich denke auch, dass das eine sehr wichtige Ergänzung wäre - ich kann mir den Frust, den fb-friend beschreibt, gut vorstellen!
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 08.01.2017, 17:49

Bei solch grundlegend ändernden Sachen ist eine Rückfrage wirklich sinnvoll, ich pflichte fb-friend voll bei.
Keiner ist irrtumfrei.
Besonders wenn man gerade in der Gestaltung vertieft ist.

Auch Windows fragt fast immer zurück.
Die Frage "Are you sure...?" kann in solchen Fällen sehr nützlich sein.

Nicht alle sind solche Vollprofis, die ständig auf UNIX Mainframes unterwegs sind: dort wird nämlich unter bash nicht gefragt nach einer sudo rm -rf * .* ob du es wirklich so wolltest - der denkt nämlich, du weißt was du tust und knallt dir sofort erbarmungslos alles für immer weg.

(Ja, ich weiß, man kann einiges auch danach noch zurücktricksen, aber nicht mehr einfach... und bash forensic wollen wir hier nicht betreiben D:mrgreen: )
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 08.01.2017, 18:04

urlaubsfan hat geschrieben:
Es spricht aber nichts dagegen, dann auf Seite 1 zurückzugehen und dort die Layoutänderung für alle Doppelseiten vorzunehmen und nicht von z. B. Seite 28 aus. Daher mein Vorschlag, den Buttom ab Seite auszugrauen, eine Fehlerquelle (des Anwenders) ist dann schon mal ausgeschlossen D:)
Ah, da hatte ich dich nicht richtig verstanden D:) .

Allerdings wäre das nicht selbsterklärend. Da würden sich sicher viele Anwender fragen, wieso es einen Button gibt, der "gefühlt" nie funktioniert D:lol: . Also müsste man den Anwender irgendwie darauf hinweisen, dass der Button nur auf Seite 1 bzw. 2-3 funktioniert - aber an welcher Stelle sollte der Hinweis kommen?
Ich glaube, eine Nachfrage wäre wirklich am einfachsten und deutlichsten.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 08.01.2017, 18:39

Ich denke auch, dass das die beste Lösung ist.
Wie @grasmuecke weiter oben ja schon schrieb, geschieht diese Nachfrage ja bereits bei Hintergründen. So sollte das auch bei Layouts sein, schon kann man sich nicht versehentlich das Buch zerschießen D:)
Dateianhänge
Hintergrund4.JPG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
fb-friend
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2010, 15:43

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon fb-friend » 09.01.2017, 16:14

urlaubsfan hat geschrieben:
Ich denke auch, dass das die beste Lösung ist.
Wie @grasmuecke weiter oben ja schon schrieb, geschieht diese Nachfrage ja bereits bei Hintergründen. So sollte das auch bei Layouts sein, schon kann man sich nicht versehentlich das Buch zerschießen D:)
Hallo zusammen ! Mein Dank geht an euch alle. Ich sehe, dass ich mit meinem Problem nicht ganz alleine bin und dass ihr ebenfalls solcherlei missliche Erfahrungen schon hinter euch habt oder euch zumindest lebhaft vorstellen könnt. Wie bereits gesagt: im Eifer des Gefechts und einer während der Arbeit auftretenden "Systemblindheit" bzw. Konzentrationssenke ist es schon mal möglich einen Fehl-Klick zu landen. Also geht unsere am Anfang genannte Bitte nunmehr direkt @Silke. Ich wünsche noch ein gutes neues Jahr!!
Mit freundlichem Gruß
fb-friend
Benutzeravatar Offline
fb-friend
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2010, 15:43

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon fb-friend » 09.01.2017, 19:18

Also geht unsere am Anfang genannte Bitte nunmehr direkt @Sylke. Ich wünsche noch ein gutes neues Jahr!!
Mit freundlichem Gruß
fb-friend
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 12.01.2017, 12:37

Hallo zusammen,

der genannte Wunsch ist verständlich und ich gebe diesen natürlich sehr gerne weiter. Ich möchte vorab noch einige Gedanken zur Diskussion stellen, da dieser Wunsch mit anderen Wünschen kollidiert und bei konsistenter Umsetzung den Arbeitsfluss erschwert.

In der Software gibt es viele Sicherheitsfragen, die bestätigt oder abgelehnt werden können. Dies wurde in diesem Forum schon häufiger als störend empfunden. Eine Sicherheitsfrage in dem genannten Bereich wäre ein weiteres Fenster. Ist das wirklich gewollt?

Es gibt zudem noch die Funktion "Neuer Layoutvorschlag", die über die Schaltfläche und Leertaste angewendet werden kann. Streng genommen müssten wir auch hier eine Abfrage vornehmen und die Leertaste sperren oder ebenfalls eine Abfrage anzeigen. Würde das den Arbeitsfluss nicht erheblich stören?

Weiter gedacht müsste bei jeder Funktion, die eine Änderung bewirken kann, eine Abfrage erfolgen. So wäre es konsistent. Wäre es nicht sinnvoller, dass ich mich für die Sperrung von Doppelseiten einsetze? So könnten Seiten nach der Bearbeitung geschlossen und vor jeglicher Änderung geschützt werden. Mit dieser Umsetzung würden wir Anwendern entgegenkommen, die keine weiteren Abfragen mehr möchten.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Buttons: gewähltes Layout auf alle Seiten legen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 12.01.2017, 13:19

Ich denke, die Seitensperrung wäre die am weitest gehende Lösung und meine erste Wahl.

Was die Abfragen betrifft, finde ich nicht, dass man bei jeder Änderungsfunktion eine Abfrage bräuchte, sondern nur bei denen, die sich auf alle Seiten auswirken.
liebe Grüße
Josefia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste