Re: KundenbeispieleWie kann dann @Rotumas Beobachtung erklärt werden?
Rotuma hat geschrieben: Wir haben weit über 1000 PC's in der Firma, wir haben alle die selbe IP Adresse, daher konnte keiner meiner Arbeitskollegen für meine Bilder abstimmen. Re: KundenbeispieleHallo Helprich,
gegenwärtig werden nur Cookies gesetzt. Eine Prüfung der IP wird im Rahmen der Kundenbeispiele wie gesagt nicht vorgenommen. Wir nehmen auch künftig davon Abstand und ziehen lieber eine andere Möglichkeit in Betracht. Sylke Re: KundenbeispieleDas erklärt zwar nicht @Rotumas Problem, aber lassen wir uns mit neuen Ideen überraschen.
Cookies sind ja auch keine Lösung, ich z.B. habe meinen Browser so eingestellt, dass Cookies immer beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Re: KundenbeispieleNach dem manuellen Löschen der Cookies reicht ein kurzzeitiges Verlassen der Kundenbeispielseite, um erneut voten zu können. Wenn Cookies nicht ausdrücklich gelöscht werden, ist die erneute Bewertung auch möglich, wenn der Browser kurzzeitig verlassen und neu gestartet wird.
Also mit der IP-Adresse hat es ganz gewiß nichts zu tun ... und das ist in diesem Fall auch gut so. Da die Bewertung der Kundenbeispiele im Gegensatz zu Wettbewerben keine allzu große Bedeutung oder Auswirkung hat, halte ich das praktizierte Verfahren für vollkommen ausreichend. Interessant finde ich allerdings weiterhin die Offenlegung der Anzahl der vorgenommenen Bewertungen, möglichst sogar gekoppelt mit einer Häufigkeitsverteilung (vgl. http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post51159.html#p51159 )
Re: KundenbeispieleBezog sich Rotumas Beitrag auf die Wettbewerbe und die Kundenbeispiele haben damit nichts zu tun?
Die Sternebewertung der Beispielbücher kann jeder ständig wiederholen. Ich habe heute probehalber ein Buch bewertet, nach jedem Neustart meines Internet-Explorers konnte ich mein ausgesuchtes Buch mit 1* bis 5* bewerten :shock: Fazit: Die Bewertung hat keinerlei Bedeutung, höchstens für die Facebook-Freunde, die sich vielleicht auch mal hierhin verirren... Für eine objektive Betrachtung ist sie keinesfalls geeignet :| LG
Urlaubsfan Re: KundenbeispieleDa es über die österr. Seite keine Kundenbewertungen gibt, kann ich es nicht mehr testen. Die Sternchen sind ohnehin für den Hugo, wie wir hier sagen. Mir ging es eher um die anderen großen Wettbewerbe, wie z.B. "Mein Hobby und ich" usw.... Da kann nur 1x pro IP Adresse abgestimmt werden. Das heißt, meine Kollegen konnten nicht für mich abstimmen. Wenn also CEWE keine Überprüfung macht, wie kann das sein?
Re: KundenbeispieleRotuma hat geschrieben: Da kann nur 1x pro IP Adresse abgestimmt werden. Das heißt, meine Kollegen konnten nicht für mich abstimmen.
@Rotuma: Wenn Ihre Firma einen Proxy für den Internetzugang einsetzt, wird nach außen eine andere IP-Adresse dargestellt - möglicherweise die gleiche für alle Benutzer des Firmennetzwerkes.Re: KundenbeispieleHallo Rotuma,
bei den Wettbewerben läuft es natürlich anders. Bei den Wettbewerben mit Publikumsgewinner kann man nur einmalig pro IP voten. Sylke Re: KundenbeispieleDies waren die zusätzlichen 1250 Stimmen meiner Arbeitskollegen, die mir zum Gewinn des i-Pads gefehlt haben.
Re: KundenbeispieleIch bin weiterhin der Meinung, dass man sich zum Bewerten (egal ob wettbewerb oder Kundebeispiel) einloggen müßte. Da können zumind. bie den Wettbewerben die "Facebook"-Stimmen verringert werden, die geben ein total falsches bild.
Was mich aber interessiert, ist, wie die AUswahl der online gestellten Bücher überhaupt vorgenommen wird: Wird jedes Buch, das eingesandt wird, auch online gestellt oder nimmt Cewe eine Vorauswahl vor? Und wenn Vorauswahl - dann nach elchen Kriterien? Re: Kundenbeispielezugvogel08 hat geschrieben: Ich bin weiterhin der Meinung, dass man sich zum Bewerten (egal ob wettbewerb oder Kundebeispiel) einloggen müßte.
Was die Wettbewerbe betrifft, bin ich voll der gleichen Meinung, vor allem wenn es um wertvolle Gewinne geht.Bei den Kundenbeispielen verstehe ich den Sinn der Bewertungen nicht so ganz und glaube es dient vor allem CEWE dazu, einerseits den Geschmack der Kundenmehrheit zu erfahren und andererseits um Anregen zu vermitteln. Insofern ist es meiner - Kundensicht - relativ belanglos, wie die Anzahl Sterne gezählt werden. zugvogel08 hat geschrieben: Wird jedes Buch, das eingesandt wird, auch online gestellt oder nimmt Cewe eine Vorauswahl vor? Und wenn Vorauswahl - dann nach welchen Kriterien?
Das würde mich auch interessieren.
Re: Kundenbeispielezugvogel08 hat geschrieben: Wird jedes Buch, das eingesandt wird, auch online gestellt oder nimmt Cewe eine Vorauswahl vor? Und wenn Vorauswahl - dann nach welchen Kriterien?
Wilfried hat geschrieben: Das würde mich auch interessieren.
Ja, die Kriterien würden mich auch interessieren. Da sind ja ein paar so schreckliche Beispiele dabei, dass man denkt, ein 3 jähriges Kind könnte das besser (insbesondere mit Hilfe des Assistenten). Ich bin manchmal echt verwundert, weil ich irgendwie denke, dass die Bücher ja eine Art Werbung für CEWE sein sollen ... Manchmal bezweifle ich auch, dass wirklich alle Personen, die abgebildet sind auch ihr Einverständnis gegeben haben (insbes. bei den Hochzeitsbüchern) Natürlich waren auch gerade in letzter Zeit wieder sehr schöne dabei, die man gerne auch 2 oder 3 Mal anguckt. (z.B. Schottland um nur eines zu nennen) Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: KundenbeispieleDSL-schnell hat geschrieben:
Natürlich waren auch gerade in letzter Zeit wieder sehr schöne dabei, die man gerne auch 2 oder 3 Mal anguckt.
Ich habe auch das Gefühl, dass in letzter Zeit seitens CEWE stärker auf Qualität geachtet wird. Nach über 830 veröffentlichten Kundenbeispielen besteht schließlich inzwischen auch reichlich Auswahl für jeden Anspruch.(z.B. Schottland um nur eines zu nennen) Prinzipiell finde ich es aber in Ordnung, dass auch "simplere" Beispiele gezeigt werden. Da stellt sich bei so manchem Betrachter doch gleich der Effekt ein "Das kann ich aber allemal besser .."
Re: Kundenbeispiele@Okular,
hast du dir die Beispielbücher gerade im Bereich Familie mit 1* mal angeschaut? Kommt da das Gefühl auf "Das kann ich besser" :shock: Aber oft haben die "simpleren Beispiele" zig Kommentare dazu wie "das hast du klasse gemacht" oder "du bist zwar Konkurrenz, aber dein Kleiner ist wirklich süß"! Facebook? Cewe hat hier ja schon oft betont, dass hier jeder sein Fotobuch schön findet, aber ich glaube, dass hier eher die Gutscheine schön sind :) . Ein Unternehmen sollte sich wirklich von seiner schönsten Seite präsentieren und keine Beispiele zeigen, wie man es besser machen könnte! Aber OK, die neuesten Beispielbücher werden immer besser :lol: LG
Urlaubsfan Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|