Seite 1 von 8

Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 08:39
von urlaubsfan
Vor einigen Tagen kam ja schon mal die Frage auf, ob wir einen Thread für Schriftarten eröffnen sollten.

Gerade in den letzten Tagen wurden viele schöne Schriftarten genannt.
Vielleicht kann hier eine schöne Sammlung von Schriftarten entstehen, auf die man bei Bedarf zurückgreifen kann.

Postet doch eure Lieblings-Fonts :)

Hier eine kleine Auswahl der letzten Tage, ich hoffe, ich habe keine übersehen:

Mark
Garamond
1942 Report
Leipzig Fraktur

Für Überschriften nehme ich gerne diese hier:

Snake Venom
Handschrift Martin
J. D. Handcrafted
Ruach
Nothing you could say

Um die Fonts in Internet zu finden und zu installieren genügt es, bei Google "Font" und den Namen der Schriftart einzugeben, dann wird man schon fündig. Evtl. noch darauf achten, dass die Schriftart kostenlos ist. Der Dateityp muss "ttf" sein.

LG

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 09:50
von okular
Hallo urlaubsfan,

vielen Dank für deine Schriftart-Empfehlungen.
Ganz genial wäre es, wenn bei jedem genannten Font gleich eine Schriftprobe abgebildet wäre.

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 13:12
von Oldnat
Ich benutze grundsätzlich Monotype Corsiva als Default. Es gibt nämlich ziemlich wenige nicht-sehr-0815-Fonts, wo nicht nur die "normalen" Umläute, sondern auch die ganz speziellen ungarischen Buchstaben langes ö (Ő) und langes ü (Ű) enthalten sind.

Ansonsten habe ich eine Handschriftfont damals mit Fontographer (noch in der Druckerei wo wir das hatten) gebaut. Und ein Tengwar Quenyan Font habe ich auch in Gebrauch, was aber wohl wenige interessieren wird, weil es kaum jemand lesen kann :)

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 13:43
von uwu
@Urlaubsfan: Ist eine prima Idee! Manchmal sucht man nach etwas und weiss nicht so genau, was. Dann ist so eine Auswahl sehr hilfreich.

@Okular: Damit hat man dann gleich die Auswahl dabei, macht es natürlich viel leichter!

Hier noch mein Beitrag:
Segoe Print und Segoe script
 
segoe.jpg

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 13:57
von urlaubsfan
Okular, die Schriftprobe ist eine gute Idee! :)

Diese von mir genannten Fonts habe ich gespeichert:

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 14:25
von teide12
Diese Schriftart nehme meisten für größe Texte, Beschriftungen.Finde diese beide nicht so auffällig im Buch und kann man gut lesen.
Calibri Light Größe 12
Calibri Light Größe 10

Diese Schriftart nehme ich für Überschriften. Ich mache oft den 1. Buchstaben Größer wie die anderen und schräg.
Lucida Calligrahy Größe 12 und Größer

Je nach Geschmack, Laune und zu was ich gerade den Text brauche, je nach Bildmaterial.
LG

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 15:13
von teide12
Hallo,
hier meine Beispiele als Anhang. Ich habes geschafft meine Beispiele in eine Bilddatei umzuwandel.

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 15:39
von Silber-Distel
Hier meine beliebtesten Schriftarten. Für Cover (hauptsächlich Jahresbücher) nehme ich gelegentlich die im Anhang fetten Buchstaben, oft gestalte ich die Schrift aber mit Photoshop aus ganz einfachen, wie Arial oder Times, dann mit abgeflachten Rändern und entsprechender Schattierung.
Für Texte verwende ich meistens Comic, da ich diese Schrift interessant, nicht zu exotisch und sehr gut lesbar finde. Außer bei meinen Venedig-Büchern, da muss es Vivaldi sein

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 17:16
von DSL-schnell
Ich finde die Schrift muss zum Thema passen.
Schnörksel für Feierlichkeiten, (oder Überschriften)
glatt für die Fakten (oder langen Text)

In einem kürzlich erstellten Reisetagebuch habe ich es z.B. so gehandhabt:

Gruß dsl-schnell

PS: ich spendiere noch ein "t" für die "deutschen Umlaute" in der Grafik :-)

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 19:32
von urlaubsfan
Ein paar Fonts habe ich noch :)

Ich verwende die nur für Überschriften, jeweils passend zum Thema und/oder zu den Bildern.
Für Texte nehme ich Arial o. ä.

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 20:38
von moglas
Hallo,

ich empfehle

http://wordmark.it/

da kann man die Schriften mit Schriftprobe ansehen die man auf dem eigenen PC gespeichert hat.

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 20:47
von zugvogel08
Hallo Urlaubsfan,

da warst Du schneller mit dem Beitrag, ich wollte das Thema am Wochenende angehen, ich habe diese Woche ienen ungleichen Kampf mit meiner Telefonbox ausgefochten, momentan scheint die Technik mich zu beherrschen und nicht umgekehrt...

So, nun zum Thema selbst:
Vielleicht nochmal zur Klarstellung, für nicht ganz so erfahrene Anwender:
Die software von Cewe beinhaltet keine eigenen Schriftarten sondern verwendet die auf dem Rechner installierten Schriften. Sofern man z.B. an einem Projekt an mehreen Geräten arbeitet, musss sichergestellt sein, dass überall die verwendeten Schriftarten installiert sind.

Interessant ist es, im Netz die verschiedenen Fonts-Seiten zu besuchen, einfach mit "kostenlose Fonts" googeln. Die Fonts lädt man sich meist als zip-Datei herunter und installiert sie dann.

Schriftgröße:
Sie kann von schriftart zu Schriftart unterschiedlich ausfallen, es hilft da meist nur Probieren, um die richtige Größe zu finden.

Schriftart:

Die Schrift muss, wie schon erwähnt, zum Anlass passen. Für Reisen nach Asien bieten sich asiatisch anmutende Schriftarten an, die bei einem USA-Buch eher deplatziert wirken würden (sofern es nicht gerade um Chinatowns geht..) - da passt ggf. eher etwas im Wild-WestStil.
Bei Familienfeiern wirken verschnörkelte Schriften besser als "harte" Zeichen - bei Sachthemen ist es genau umgekehrt.
Wichtig ist, dass die Schrift gut lesbar ist. Ich bin Cataneo-Fan und schreibe die Texte meist in cataneo 12 pt, bei den Überschriften oder auf dem Cover darf es gerne etwas anderes sein.

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 21:16
von moglas
noch zu erwähnen wäre das CEWE nur Schriftarten ttf verwenden kann.

Also beim herunterladen von Schriftenarten darauf achten dass es die Richtige Datei ist.

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 21:19
von okular
moglas hat geschrieben:
noch zu erwähnen wäre das CEWE nur Schriftarten ttf verwenden kann.
Darauf hat @urlaubsfan schon in ihrem Startbeitrag hingewiesen.
Aber man kann es nicht oft genug erwähnen

Re: Mit Schriftarten gestalten

Verfasst: 05.03.2014, 23:32
von grasmuecke
Seit kurzem weiß ich, wie ich unter Windows7 rasch zu einer Vorschau der auf meinem Rechner installierten Schriftarten komme. Vielleicht hilft das auch noch jemand anderem:

1- Im Windows-Explorer das Verzeichnis mit den Schriftarten aufmachen - bei mir ist das C:\Windows\Fonts

2- Darauf achten, dass die Ansicht auf "mittelgroße Symbole" oder "große Symbole" gestellt ist.

3- Ein Doppelclick auf den gewünschten Font

4 => eine Vorschau des Fonts in verschiedenen Schriftgrößen wird gezeigt.