Seite 1 von 2
Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 17:21
von Ini61
Hallo.
Als CEWE-Anfängerin hab ich gleich noch eine Frage. Und zwar würde ich gerne meine eigenen Cliparts einfügen. Doch, auch wenn ich auf "mehr herunterladen" klicke, habe ich nur die Möglichkeit der vorgegebenen Clips. Gibts irgendwo eine Möglichkeit, diese von meinem eigenen Rechner- in die Clipart-Liste mit einzufügen?
LG, Ines
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 17:40
von Rotuma
Deine eigenen Cliparts musst du genauso laden wie deine Fotos.
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 17:41
von okular
Wobei natürlich gewährleistet sein muss, dass der Grafiktyp lesbar ist (*.jpg, *.png, ....)
So eine selbst konfigurierbare Palette, die man mit eigenen Grafiken bestücken kann (wie zum Beispiel selbst definierte Farbrechtecke) vermisse ich allerdings auch immer wieder mal.
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 17:44
von Rotuma
Png würde ich empfehlen, Sa jpg's keine Transparente kann :mrgreen:
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 17:46
von okular
Korrekt, aber Cliparts haben (zu Recht) meist Vektorformat, damit man sie verlustfrei skalieren kann.
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 18:18
von Rotuma
okular hat geschrieben:
Korrekt, aber Cliparts haben (zu Recht) meist Vektorformat, damit man sie verlustfrei skalieren kann.
Aber dann sind sie erst recht keine jpg's. Am Besten eigene Cliparts in der Größe erstellen wie sie dann im Fotobuch sein sollen.
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 19:17
von okular
Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte:
In der Regel kann man Cliparts aus externen Sammlungen nicht in der CEWE-Software einlesen, weil diese häufig nicht in einem Pixelformat vorliegen sondern in einem Vektorformat.
Cliparts der Marke "Eigenbau" sind dann meist wiederum verarbeitbare png-Dateien.
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 20:18
von Ini61
Alles klar. Danke für eure Antworten. Zwischenzeitlich hab ich mir ein paar der gewünschten Cliparts hochgeladen, wie meine Fotos auch. Damit ich nicht diese teilweise farbigen oder weißen Hintergründe habe, dachte ich halt, ich müsste sie stattdessen im GIF-Format hochladen. :oops: Doch leider hatte mein Clipart danach trotzdem diesen do-fen weißen Hintergrund.
Leider kann man hier im Posting nicht den weißen Hintergrund des herzes sehen, den ich meine.
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 20:29
von urlaubsfan
Hallo Ini61,
nur Bilder im png-Format können einen transparenten Hintergrund haben.
Falls du die Bilder aus dem Internet hast, musst du sie evtl. noch mit einem externen Programm freistellen (z. B. Photoshop), dann ist der weiße Hintergrund weg und dann als png-Datei speichern.
LG
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 20:45
von Ini61
Hallo Urlaubsfan
Hab gerade Deine Antwort gelesen und ein paar Sekunden vorher einfach mal das von euch genannte PNG ausprobiert. Ich kannte dieses Format nicht. Habs aber bei meinem PhotoImpact gefunden. Dankeschön für den Tipp. Hat geklappt.
Gut,dass es hier dieses Forum gibt.

Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 20:51
von okular
Hallo Ini61,
ich habe Deine hier veröffentlichte gif-Datei heruntergeladen, anschließend in die freeware photofiltre geladen und mit ein bis 2 Mausklick sdort die Transparenzfarbe bestimmt.
Anschließend kann man die Datei inklusive Transparenz als
png-Datei oder auch wieder als
gif-Datei speichern und im Fotobuch verwenden:
Wie man sieht, gibt es keinen Unterschied, was die Transparenz angeht.
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 21:01
von urlaubsfan
Okular, ich hatte da noch diesen alten Beitrag im Hinterkopf:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... &hilit=gif
Hat sich da etwas geändert - der Thread ist ja schon etwas älter - oder sollte man doch besser im png-Format abspeichern?
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 21:04
von okular
Au weia, das probiere ich gleich mal mit dem Beispiel aus :shock:
Guter Hinweis.
....
Ergebnis:
Bei Version 5.0.4 bleibt auch nach erneutem Einlesen des Projektes die Transparenz in jedem Falle (also auch bei gif) erhalten.
Bei Version 4.8.4 ist auch schon alles in Ordnung.
Bei Version 4.7 gab es den Verlust der Transparenz bei gif_Grafiken:

- Bei version 4.7 gab es noch Problemre mit gif
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 21:16
von urlaubsfan
Danke für's Testen.
Kann aber vielleicht auch Zufall gewesen sein, dass die Transparenz bei diesem Bild erhalten blieb. Um ganz sicher zu gehen, sollte man vielleicht doch besser als png speichern, ist ja kein Aufwand :)
Re: Eigene Cliparts
Verfasst: 30.07.2013, 21:20
von okular
Nein, ich habe es bis zur Version 4.7.3 zurückverfolgt (siehe oben). Da gab es das Problem tatsächlich. Jetzt aber kann man auch gif mit Transparenz verwenden.
Manchmal sind neuere Versionen auch von Vorteil
