Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Abstrakte Karten erstellen
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 12.07.2012, 21:51

Hallo,
wer kennt sich mit der Erstellung "abstrakter Karten" (analog des Kundenbeispiels "Tansania 2012") in PSE 9 aus. Hier muss wohl mit Ebenenstilen und Masken gearbeitet werden.
Ich wäre dankbar, wenn sich jemand finden könnte, der sein know how gerne weiter gibt.

Viele Grüße
[color=#BF00FF]Fotofix[/color]
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 13.07.2012, 09:28

Was meinst du denn mit abstrakter Karte? Die tranparente Landkarte?
Dies geht ganz einfach: Google nach Karte des gewünschten Landes unter Bilder, schwarz/weiß und png, dann brauchst du fast nichts mehr machen. Du ziehst die Karte auch dein Bild, änderst die Deckkraft und wählst eine Kontur dazu.
 
mit png.jpg
Hast du keine Karte als gif pder png, dann nimm eine normale jpg. Zuerst erstelle gehe unter Dati neu, Hintrgrund transparent. Darauf plazierst du die jpg deiner Karte. Wenn du nicht mit Masken arbeiten willst, dann nimm einfach den Radierer und entferne alles außerhalb der gewünschten Karte:
 
mit radieren.jpg
Dieser Ebene kannst du dann eine Transparenz vergeben, speichere diese Karte dann unter "png" ab. Dann öffne dein Foto, ziehe diese Karte drauf und dann kannst du noch eine Kante vergeben und wenn gewünscht einen Schatten.
 
Österreich3.jpg
So funktioniert es ganz einfach in PS, in Elements wird es aber ähnlich sein.
Oder du fragst Trini934 hier im Forum, von ihr ist das tolle Tansania Buch
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, melde dich nochmals, falls du ganz was anderes gemeint hast. Könnte man in der CEWE Software Transparente einstellen, dann könntest du den weg über eine externe Software ganz sparen.


Eigentlich gehört so eine Anfrage unter "Gestaltung" verschoben.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 13.07.2012, 18:42

Hallo Rotuma,

vielen Dank für die schnelle Antwort. :D
Ja, ich habe die transparenten Karten gemeint. Ich werde versuchen die Beschreibung umzusetzen.

Ich teile mit Dir die Ansicht, das meine Anfrage eher in die Kategorie "Gestaltung" gehört.
Leider weiß ich nicht wie man den Beitrag verschiebt :?

schönes WE und Grüße
Fotofix
Viele Grüße
Fotofix
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Helprich » 13.07.2012, 20:49

Fotofix hat geschrieben:
Leider weiß ich nicht wie man den Beitrag verschiebt :?
Das können nur die Admins, sicher wird eine so freundlich sein, dies zu tun.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 13.07.2012, 21:38

Hallo Helprich, Danke für die Info.

Hallo Rotuma,
da meine Versuche in PSE 9 gescheitert sind, habe ich mich wieder der Cewe-SW gewidmet.
Und siehe da, ich bin per Zufall auf die Passpartout "Transparenzen" gestoßen. Hiermit läßt sich
mein Wunsch sehr gut erfüllen.
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 13.07.2012, 22:21

Fotofix hat geschrieben:
Hallo Helprich, Danke für die Info.

Hallo Rotuma,
da meine Versuche in PSE 9 gescheitert sind, habe ich mich wieder der Cewe-SW gewidmet.
Und siehe da, ich bin per Zufall auf die Passpartout "Transparenzen" gestoßen. Hiermit läßt sich
mein Wunsch sehr gut erfüllen.
 
Beispiel transparente Karten (640x360).jpg
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3225
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 13.07.2012, 23:18

Hallo Fotofix,
das sieht doch schon sehr gut aus :D
Ich würde den Umriss noch mit einem Schatten versehen, dann erscheint er noch plastischer.
LG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 13.07.2012, 23:29

urlaubsfan hat geschrieben:
Hallo Fotofix,
das sieht doch schon sehr gut aus :D
Ich würde den Umriss noch mit einem Schatten versehen, dann erscheint er noch plastischer.
LG
Hallo Urlaubsfan,
herzlichen Dank für den guten Tip. Habe es gerade ausprobiert und sieht tatsächlich besser aus.

Nächtliche Grüße
Fotofix
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 16.07.2012, 19:03

@ Fotofix, freut mich, dass du eine gute Lösung finden konntest. Ich arbeite noch mit einer Uralt-Version und dort gibt es (noch) keine Tranparente. Hätte dies wahrscheinlich auch nicht gerade unter Passepartouts gesucht.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 16.07.2012, 20:21

Hallo Rotuma,
ich bin wirklich sehr froh über die Cewe-Lösung. Jetzt habe ich noch den Anspruch entwickelt
innerhalb der "transparenten Landkarten" Linien zu ziehen. Das ist mir mehr oder weniger gut in PSE9 gelungen. Leider kann man in Cewe noch keine Linien zeichnen :cry:
Meine Notlösung: Ich habe ein png-Bild mit einer eingezeichneten schwarzen Linie erzeugt und
füge dieses Bild dann in mein Cewe-Fotobuch.

VG
Fotofix
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 17.07.2012, 07:17

Leider gibt es in der Software "noch" keine Linien. Aber du kannst ein Textfeld aufziehen und mit Underline (Shift Bindestrich) einen Strich erzeugen. ____________________________
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 17.07.2012, 19:31

@Rotuma, danke für den Tip.
:oops: eigentlich hätte ich selbst drauf kommen müssen.
VG
Fotofix
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11149
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon okular » 17.07.2012, 22:40

Anstelle des Unterstrichs kann man auch Leerzeichen mit dem Textattribut "Unterstreichung" verwenden: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post19958.html#p19958

Hier ein weiteres Beispiel, wie man (allerdings nicht ganz dünne) Linien gestalten kann:
http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 363#p51363
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 23.07.2012, 12:01

Hallo zusammen,

tolle Ideen und kreative Lösungen :-)
Die Fotobuchseite sieht dadurch gleich viel spannender aus.
♥️liche Grüße
Sylke
Trini934
Beiträge: 30
Registriert: 09.10.2011, 20:01

Re: Abstrakte Karten erstellen

Ungelesener Beitragvon Trini934 » 25.07.2012, 13:15

Das mit den Linien in Cewe ist echt eine gute Idee.

In Photoshop ist es in der Tat ein wenig kompliziert. Am besten, man setzt die Linie auf eine neue, transparente Ebene in PS. Außerdem muss man die Einstellung oben links verändern (siehe Bild). Grundeinstellung bei Formen wie Linien/Kreisen ect. ist die linke Markierung. Wenn man dann eine Linie zieht, erhält man eine Ebenenmaske, mit der man in diesem Fall nicht gerade komfortabel arbeiten kann. Wenn man aber das rechte Bild in der Dreiergruppe anklickt, werden die Formen direkt auf die Ebene gerendert. Daher ist es auch besser, jede Linie auf eine neue Ebene zu setzen. So kann man die Linien später untereinander noch verschrieben.
 
tans1.jpg
Aber nach dem, was ich oben gelesen habe, werde ich es das nächste Mal sicher anders probieren. Danke für die Anregung.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 41 Gäste