Seite 1 von 1

Verständnisfrage zur Transparenz

Verfasst: 20.01.2022, 17:41
von unicorn75
Hallo,

ich nutze gerne Transparenzen (ich meine nicht die Masken) in meinen FB, sei es für Dekoelemente wie Streifen/ Linien, Bilder im HG etc.

In meinem jetzigen Projekt spielt Blau eine Rolle, dementsprechend habe ich Cliparts oder Fotos im gewünschten Blau (RGB 0;0;255) eingesetzt. Nun zu meinem Problem - aus dem reinen Blau wird bei weißem (oder hellen) HG ein lila D:lol: . In anderen Bildbearbeitungsprogrammen ebenso. Ich ging davon aus, es würde dann ein Hellblau. Einfach dann Hellblau als Clipart nutzen, bringt mir nichts. der genutzte HG ist weiß mit blauen Streifen, der soll dann "durchschimmern". Bei anderen Farben ist es mir noch nie aufgefallen.

Ich habe verschiedene Dinge probiert, bevor ich es mal in einem anderen Programm testete D:roll: .

Kann mir einer erklären, wieso dies so ist? ich habe mal ein Beispiel angefügt.

Re: Verständnisfrage zur Transparenz

Verfasst: 23.01.2022, 10:43
von CEWEianer
Hallo unicorn 75,

Wir haben uns deine Anfrage einmal angesehen.

Wie du bereits festgestellt hast, driftet die Farbe bei einem Blauwert von 255 im RGB Farbspektrum leicht ins Fliederfarbene ab.

Da es in diesem Farbspektrum nicht möglich ist, den Rotanteil herunterzusetzen, empfehlen wir dir daher zunächst ein paar Anteile grün hinzuzufügen, um den "Rotstich" auszugleichen.

Hier kannst du über die Funktion der Farbanpassung ganz wenig grün hinzugeben, um den gewünschten Blauton beizubehalten, beziehungsweise das "Flieder" auszugleichen.

Wir wünschen dir einen schönen Sonntag.

Viele Grüße [Lea]

Re: Verständnisfrage zur Transparenz

Verfasst: 23.01.2022, 11:27
von unicorn75
Danke, werde ich sobald wie möglich testen. Mir fehlt(e) einfach das Verständnis dafür D:lol: