Seite 1 von 2

Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 03.08.2017, 07:23
von Gewitter16
Guten Morgen
ich bin dabei mein erstes Fotobuch zu gestalten. Ich habe bei den Kundenbeispielen dieses Beispiel gesehen:

https://www.cewe-community.com/global/e ... 2017-39131

Auf der Seite 34/35 & 50/51 sind Kreise verwendet mit Rahmen. Wie macht man das? Der Live Chat konnte mir leider nicht weiter helfen.

Liebe Grüße

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 03.08.2017, 08:11
von teide12
Hallo Gewitter16,

willkommen im Forum.
wenn du das Fotobuch öffnest findest du auf der linken Seite ( siehe Anhang) verschiedene Optionen und unter Rahmen und Masken sind die Formen zu finden. Da befinden sich Kreise mit Rahmen, die man auch umfärben kann, sollten due keine finden dann klicke mehr an und lade sie dir herunter.

Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.
Viel Spaß bei deiner Gestaltung.
Gruß

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 03.08.2017, 10:11
von Gewitter16
vielen dank für ihre hilfe

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 03.08.2017, 10:31
von Silber-Distel
teide12 hat hier schon eine einfache und praktische Möglichkeit für Kreisgestaltung beschrieben.

Wenn Du mit der neueste Version 6.2.4 arbeitest, kannst Du Kreise auch mit den Werkzeugen der Werkzeugleiste herstellen. Der Vorteil hier, Du kannst die Dicke des Rahmen selbst bestimmen und von leichter Eckrundung bis zum vollständigen Kreis (bei quadratischem Bild), innengewölbte Ecken, schräge Ecken..... sehr individuell gestalten.
Einfach mal ein wenig mit den vielfältigen Möglichkeiten spielen. D:D
 
Eckoptionen-Kreise.jpg
Gutes Gelingen und viel Spaß!

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 03.08.2017, 14:21
von Gewitter16
vielen dank für die super antworten

eine andere frage auch in dem buch

https://www.cewe-community.com/global/e ... 2017-39131

seite 4/5 wie macht man es über zwei seiten? gibt es da eine Layoutvorlage?

Liebe Grüße

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 03.08.2017, 14:29
von Silber-Distel
Layouts für zwei Seiten gibt es (noch) nicht. Die Doppelseite, die Du meinst, sieht ganz frei gestaltet aus. Du kannst jedes Foto über die Bildmitte ziehen. Sinnvoll ist es aber nur, wenn bei Digitaldruck nichts im Falz verschwindet (geeignete Fotos auswählen) oder die Seiten mit Fotopapierqualität gestaltet werden, da ist man total frei in der Gestaltung und man muss die Buchmitte kaum beachten.

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 05.08.2017, 16:18
von Gewitter16
vielen dank für die netten antworten

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 16:29
von Gewitter16
Hallo
hab noch mal eine Frage bei diesem Beispiel

https://www.cewe-community.com/global/e ... il-1-33517

z.B. auf Seite 24/25

wie macht man oben diesen langen Strich und bekommt das ovale hin so wie es da ist und rein schreiben?

freue mich über Eure Hilfe
Liebe Grüße

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 17:09
von okular
Hallo Gewitter16,

Ovale kann man sehr einfach aus dem Kreis-Clipart entwickeln.
Diese können auch nach Belieben (z.B. auch mit Unterstützung des integrierten Farbaufnehmers) umgefärbt werden.
 
oval.jpg
Auf das Oval-Paket kann ein normales Textfeld positioniert werden, wobei der Text auch wieder mittels Farbaufnehmer an die bereits gewählte Farben angepasst werden kann.

Eine Linie läßt sich ebenfalls aus einem Clipart erzeugen (Clipart-Kategorie Linien, wieder mit entsprechender Umfärbung).
Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, eine Linie zu generieren. Probier dazu mal die Suchfunktion des Forums (Suchbegriff z.B. "Linie zeichnen")

Ein ergnis ist z.B:
viewtopic.php?f=110&t=11240&p=106262

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 17:22
von Gewitter16
wie bekommt man diesen zweiten kreis rein? also meine wenn man es oval hat diesen innenkreis

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 17:27
von okular
 
ovale2.jpg
Das Paket besteht aus 3 unterschiedlich großen Ovalen, die (nicht zentriert) übereinander geschoben wurden.
Rechts zur Verdeutlichung die 3 einzelnen Ovale.
Da muss man beim Stapeln ein bisschen mit der Größe und Anordnung der Ovale spielen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

In diesem Bild ist auch ein Linien-Clipart enthalten (auf die unterste Ebene bzw unter die Ovale legen).
Das Blau ist in allen Fällen identisch, weil ich beim Umfärben die den Button "Farbe vom Bildschirm wählen" benutzt habe.

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 17:42
von Gewitter16
vielen dank
man ist das schwer zu machen

bei mir sieht es egal wie ich es mache so aus. immer entweder oben oder unten.

aber nie so oder ähnlich wie in dem kundenbeispiel

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 18:13
von Silber-Distel
Ich habe auch gebastelt und bin zu diesem Resultat gekommen:
 
Clipart-Kreis.jpg
Ist vielleicht nicht ganz genau so, aber hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Beispiel aus dem schönen Buch.

Ich habe zuerst ein rundes Clipart breit gezogen, dann die unterbrochene Kreislinie gedreht, ebenfalls breit gezogen und darüber platziert. Vielleicht kommt das Deinen Vorstellungen näher? Beide Cliparts aus "Formen".

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 18:23
von Josefia
Hallo Gewitter16,
du hast die intelligenten Fanglinien, sprich den Magneten, eingeschaltet. Deshalb wird das Clipart jeweils an den Kanten des vorherigen "gefangen".

Wenn du den Magneten ausschaltest, kannst du die Cliparts frei auf das erste legen. Die genaue Position kannst du noch mit den Pfeiltasten im Nummernblock anpassen.
Das Verschieben mit den Pfeiltasten geht zwar auch, wenn der Magnet eingeschaltet ist, da dabei das Objekt aber jeweils nur um 0,1 mm verschoben wird, musst du ziemlich oft die Tasten drücken D:)
Viel Erfolg

Re: Fotos als Kreise mit Rahmen

Verfasst: 08.08.2017, 18:42
von Josefia
Hallo Gewitter16,
jetzt habe ich mir erst das Kundenbeispiel angesehen und habe einen einfacheren Vorschlag für dich D:D .
Das Element ist ein fertiges Clipart aus der Kategorie "Urlaub". Du kannst es dir unter "Mehr..." herunterladen. Es ist ziemlich am Ende der Cliparts.

Im Fotobuch musst du es dann in die Breite ziehen. Wie man die Farbe anpasst, weißt du ja schon D:)
 
clipart.jpg
 
clipart2.jpg
.
Und noch ein Tipp: Du kannst die intelligenten Hilfslinien auch vorübergehend deaktivieren, wenn du beim Ziehen oder Schieben deines Objektes die Strg-Taste gedrückt hältst.

Viel Erfolg und viel Spaß beim Gestalten.