Seite 1 von 2

Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 04.07.2016, 19:47
von PixelPiloten
Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee für Ihr CEWE FOTOBUCH

Sind Sie auf der Suche nach eine Anregung für Ihr nächstes CEWE FOTOBUCH? Dann könnte Sie dieser Beitrag inspirieren. Mit dieser Gestaltungsidee gehen wir weg von dem klassischen viereckigen Bild und setzten eine Vielzahl an runden Formen ein. Es ist eben eine ganz runde Geschichte. D:)
 
Bild_1.jpg
Und das benötigen Sie für diese Gestaltungsidee:
  • Ein einfarbiges Bild
  • Die Kreismaske #46537 aus der Kategorie „Formen“
  • Zum Thema passende Cliparts
Und so sind wird vorgegangen:

Schritt 1: Hintergrund einfügen
Zunächst haben wir auf die Doppelseiten den Hintergrund #6072 aus der Kategorie „Farben“ eingefügt. Dann wurden die runden Hintergründe für die Fotos und Cliparts erstellt.
Dafür platzieren Sie wie gewohnt das einfarbige Bild auf die entsprechende Stelle Ihres CEWE FOTOBUCHS und wenden die Kreismaske #46537 aus der Kategorie „Formen“ darauf an. Nun können Sie den Kreis mit Hilfe von „Kopieren“ und „Einfügen“ vervielfältigen und durch das Ziehen am Bildrand die Größe der einzelnen Kreise variieren. Fügen Sie für jedes Foto, welches Sie in Ihrer Gestaltung verwenden möchten, einen Kreis ein. Achten Sie beim Platzieren der Flächen darauf, dass sie sich leicht überschneiden.
 
Schritt_1.jpg
Schritt 2: Fotos einfügen
Nun können Ihre Fotos eingefügt werden. Dazu legen Sie wie gewohnt ein Bildfeld an und ziehen in dieses eine Ihrer Aufnahmen. Dann wenden Sie die Kreismaske auf das Bild an und passen die Größe des Fotos so an, dass der „Hintergrundkreis“ gut sichtbar ist.
Diesen Schritt wiederholen Sie für alle Aufnahme, die Sie gern auf der Seite verwenden möchten.
 
Schritt_2.jpg
Tipp: Verwenden Sie auch Aufnahmen von Sand, Muscheln oder Ähnliches. Durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Objekten runden Sie Ihre Gestaltung ab.
Schritt 3: Weitere Gestaltung
Für die weitere Gestaltung haben wir zahlreiche Cliparts aus den Kategorien „Linie“, „Sommerurlaub“ und „Sprechblasen“ verwendet. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Cliparts möglichst rund sind und somit die Gestaltungsidee unterstützen.
 
Schritt_3.jpg
Info: Die mcf-Datei und den dazugehörigen Ordner können Sie gerne innerhalb der nächsten 14 Tage hier herunterladen.
Was sagen Sie zu unserer Gestaltungsidee? Konnten wir Sie inspirieren oder haben Sie passende Anregungen für uns? Teilen Sie gerne mit uns hier Ihre Meinung.

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 04.07.2016, 22:23
von Rotuma
Und wo finden wir den Link?

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 05.07.2016, 13:16
von Sylke
Hallo Rotuma,

Irina ist derzeit leider nicht vor Ort. Sie wird den Beitrag in den nächsten Tagen ergänzen. Wie gefällt dir der Gestaltungsvorschlag?

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 08.07.2016, 08:56
von Irina
Guten Morgen Rotuma,

den Link ist nun verfügbar. D:)

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 10.07.2016, 21:32
von Lis Viggers
Hi everyone,

Do I miss something because I can't see what is new here? I really have tried (and tried again!) to read the instructions but I must have overlooked something?

Is it just to remind us to use "formen"?

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 10.07.2016, 22:06
von DSL-schnell
Hi Lis,
new is, that you can now download the book by clicking on the red word "hier" in the first article.

Greetings
DSL-schnell

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 11.07.2016, 14:09
von Lis Viggers
DSL-schnell hat geschrieben:
Hi Lis,
new is, that you can now download the book by clicking on the red word "hier" in the first article.

Greetings
DSL-schnell
Thank you very much DSL-Schnell, now I understand.

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 12.07.2016, 10:06
von grasmuecke
Danke für diese Gestaltungsidee!

Ich habe ein paar Seiten nach dieser Idee gestalten und bin mir nicht ganz sicher, wie das wirkt und ob das für ein ganzes Fotobuch geeignet ist. Zur Abwechslung mache ich manche Seiten nicht rund sondern oval. Das Buchformat soll ein Heft quadratisch 20x20 werden. Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt!
 
rund1.jpg
 
rund2.jpg

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 12.07.2016, 10:42
von Rotuma
Willkommen zurück im heißen Wien. D8-) Brav, daß du sich gleich auf das neue Buch stürzt.
Für ein neues Kapitel gefallen mir diese kreis- und ovalförmigen Bilder, aber sicher nicht für jede Seite, das wäre mir zu viel. Erstellst du ein Heft mit den Büroklammern in der Mitte? Wenn die Possidonia-Seite nich genau in der Buchhälfte ist, dann würde ich nicht so einen kleinen Bildteil über die Heftmitte ragen lassen, das sind ja höchstens 10mm. Der versetzte weiße Rahmen gefällt mir sehr gut.

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 12.07.2016, 10:55
von Bäuerin
Hallo grasmuecke,
Deine beiden Seiten gefallen mir sehr gut, vor allem die leicht verschobenen weißen Rahmen zu den runden und ovalen Bildern wirken sehr gut. ALlerdings würde ich vielleicht das Buch nicht durchgängig auf jeder Seite mit runden bzw. ovalen Bildern gestalten. ALs zusammengehöriges Element könnte man vielleicht eckige Fotos auch mit leicht verschobenen weißen Rahmen (aus Cliparts) gestalten. DEn dazugehörigen Text würde ich dann auch grau unterlegen so wie auf den beiden Beispielseiten. Gutes Gelingen!

P.S. Sehe gerade, daß Rotuma ähnliches gepostet hat. MIt verschobenen Rahmen meine ich natürlich versetzt! Kam nicht auf den richtigen Begriff. Danke Rotuma.

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 12.07.2016, 11:00
von Josefia
Hallo Grasmuecke,
ich schließe mich Rotuma an.
Für jede Seite wäre mir diese Gestaltung zuviel. Aber als Hingucker ab und zu ist es klasse. Die etwas dezentrierte Anordnung auf den weißen Ovalen gefällt mir sehr gut.

Ich finde die Kreisformen auf der ersten Beispielseite besser zu den Fotos passend. Die runden Formen der Kuppel oder die Landschaft passen sich gut in die runde Form ein, die Gebäude der zweiten Doppelseite wirken etwas "sperrig" darin, finde ich.
Oder anders ausgedrückt: Auf der ersten Seite wirken Foto und Form organisch und als Einheit, auf der zweiten Seite springt mir die Form vor dem Foto ins Auge.

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 12.07.2016, 11:48
von Meimar14
Hallo Grasmücke,

ich schließe mich der Meinung an, dass es für jede Seite zu viel wäre. Zwischendurch mal eine Doppelseite lockert bestimmt sehr gut auf.
Deine beiden Seiten wirken schon sehr gut. Bei dem 1.Bild (mit dem Kloster) würde ich das leicht ovale Bild rechts unten in der Ecke den weißen HG nach außen schmaler machen. Ich persönlich finde ihn so zu breit für das Gesamtbild.
Und die runden Bilder passen sehr gut.

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 12.07.2016, 18:18
von grasmuecke
Vielen, vielen Dank für eure Kommentare!

Ich habe noch ein bisschen herumgespielt, wie die Zwischenseiten ausschauen könnten. Wahrscheinlich lasse ich den dunklen Kreis als Unterlage für den Text möglichst für alle Seiten. Manchmal habe ich etwas mehr Text, da muss ich mir dann etwas einfallen lassen.
Ihr habt mich überzeugt, dass die runden Fotos nur auf die Hauptseiten kommen werden. Da kann ich dann auch bei rund bleiben und muss nicht wegen der Abwechslung mit oval mischen.
Verschobene und verdrehte Rechtecke habe ich auch probiert. Für die brauche ich noch länger als für die Kreise.
Ich lasse es als Heft herstellen, damit es möglichst billig ist. Die Reise war eine Gruppenreise und ich plane das FB in meiner Galerie als bestellbar zu markieren, dann kann sich, wer will, einen Ausdruck bestellen. Das ist auch der Grund, warum ich versuche mich zu beeilen.
 
rund3.jpg
 
rund4.jpg
 
rund5.jpg

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 13.07.2016, 10:40
von Meimar14
Hallo Grasmücke,
deine 3 neuen Gestaltungsbeispiele sehen toll aus. Kann mich gar nicht entscheiden, welches mein Favorit ist D:D
Je öfter ich es betrachte, je mehr gefallen mir die Beispiele, besser als mit den runden Elementen.

Re: Eine ganz runde Geschichte – Eine Gestaltungsidee

Verfasst: 13.07.2016, 11:08
von Bäuerin
Hallo Grasmuecke, mir gefallen auch alle 3 Beispiele sehr gut, wobei das mittlere eine gute Verbindung zu den Seiten mit runden Bildern darstellt. Du hast bestimmt genügend Seiten, um alle 3 Gestaltungsbeispiele unterzubringen.