Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Skizzenbuch von spica -- wie geht das?
sandermichel
Beiträge: 43
Registriert: 23.10.2020, 14:29
Gliedstaat: Baden-Württwmberg

Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon sandermichel » 18.07.2022, 21:03

Hallo spica,
Bin total begeistert von Seite 35. Magst du mir einen kleinen Tipp geben wie du das gestaltet hast. Ist hier jedes Quadrat ein einzelner Bildausschnitt oder gibt es einen Trick?
LG sandermichel
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3272
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 18.07.2022, 22:49

Hier der Link zum Buch:
https://www.cewe-community.com/global/e ... buch-67015

Es ist immer besser einen Link zu setzen, damit man - und auch neue User -auch nach einiger Zeit noch wissen, um was es eigentlich geht D:wink: D:D
LG
Urlaubsfan
sandermichel
Beiträge: 43
Registriert: 23.10.2020, 14:29
Gliedstaat: Baden-Württwmberg

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon sandermichel » 19.07.2022, 20:05

Sorry..... klar das stimmt. wollte eigentlich den Screenshot beifügen.
Lg sandermichel
 
Screenshot (35).png
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4652
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 19.07.2022, 22:26

Hallo sandermichel,
ich weiß natürlich nicht, wie es spica genau gemacht hat, aber ich vermute, es ist ein Bild,
dann abwechselnd weiße und eine rote Flächen überlagert (mit Transparenz versehen)
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Anika

100 Beiträge
Beiträge: 204
Registriert: 16.03.2021, 12:45
Gliedstaat: Niedersachen

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon Anika » 20.07.2022, 09:29

Hallo sandermichel,

ich habe auch eine Vermutung wie spica das gemacht hat.

Ich denke die „roten“ Felder sind einfach das Originalfoto (am Stück ohne Bearbeitung) und darüber hat sie die Quadrate mit dem „Starke Konturen“ Effekt
(nach weiß ausblenden) platziert.
Um das Originalfoto ist noch ein weißer Farbrand und dahinter liegt noch ein rotes Clipart.

Liebe Grüße
Anika
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11550
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon okular » 20.07.2022, 11:11

Anika hat geschrieben:
Ich denke die „roten“ Felder sind einfach das Originalfoto (am Stück ohne Bearbeitung) und darüber hat sie die Quadrate mit dem „Starke Konturen“ Effekt
(nach weiß ausblenden) platziert.
... wobei die 8 Quadrate wahrscheinlich auch immer das komplette Konturen-Foto beeinhalten. Um den jeweils zur Nachbarschaft passenden Ausschnitt zu erhalten, muss das Foto innerhalb des Layoutrahmens entsprechend verschoben werden.
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5735
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon spica » 20.07.2022, 12:30

Hallo Sandermichel,

einen Trick gibt es leider nicht. Die Gestaltung meines "Küchentuchs" D:wink: ist tatsächlich etwas Fummelarbeit.
 
Kuechentuch.jpg

Ich habe zunächst das farbige Originalfoto platziert und den gewünschten Ausschnitt ausgerichtet. Dabei habe ich ein durch 4 teilbares quadratisches Maß verwendet. Das Original habe ich anschließend kopiert und ein weiteres Mal auf der freien linken Buchseite neu eingefügt (STRG+C / STRG+V). Die Kopie habe ich mit Starke Konturen / Nach Transparent ausblenden bearbeitet.

Unter den "Zeichnungen" liegen einfarbige weiße Cliparts, um dort das Farbfoto vollständig abzudecken. Wenn die Konturen nach Transparent, statt nach Weiß ausgeblendet werden, gibt mir das die Möglichkeit, so viele Ebenen an Konturen übereinander zu stapeln wie es mir gefällt, um die Konturen sichtbarer zu machen. Bzw. auch Konturen per Dekorieren/Transparenz abzuschwächen, und dennoch das volle Weiß dahinter beizubehalten. Hier kann und muss man einfach etwas spielen.

Das große Konturenbild habe ich zunächst in der Breite, dann in der Höhe auf das kleine Maß der weißen Quadrate reduziert. --> Hier unbedingt die Werte einzeln ändern und nicht mit geschlossenem Kettensymbol arbeiten. EDIT: okular hat es über mir schon passend formuliert. Abschließend habe ich das kleine Konturenbild kopiert, noch 7 weitere Male eingefügt, alles jeweils auf den weißen Quadraten platziert und die Ausschnitte ausgerichtet. Hier hilft es oft, das farbige Foto zum Ausrichten etwas transparent zu ziehen. So sieht man leichter, wann die Bilder wirklich deckungsgleich sind.

Schau mal, ob Du damit etwas anfangen kannst. Melde Dich auch gern nochmals, wenn Du weitere Fragen hast.

@all: Selbstverständlich beantworte ich Fragen zu meinem Buch, bitte aber hier auch um Geduld. Frau macht Urlaub, Frau schaut nicht täglich ins Forum ... usw. D:wink: Und ich freue mich natürlich, dass das Buch so großen Anklang findet. D:D
Liebe Grüße
Spica
sandermichel
Beiträge: 43
Registriert: 23.10.2020, 14:29
Gliedstaat: Baden-Württwmberg

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon sandermichel » 20.07.2022, 19:38

Liebe Spica,

du bist die BESTE!!!!!
Vielen herzlichen Dank für deine genaue Beschreibung und deine ausführlichen Tipps.

Hab es gleich ausprobiert und der erste Versuch war gar nicht so schlecht. Zeigen kann ich zwar noch nichts (das Versuchsbild ist nicht unbedingt für diese Art der Gestaltung geeignet) aber ich hab die Art der Gestaltung glaub verstanden. D:D
Besonders hilfreich waren deine Hinweise mit den Clip Arts und dem Schloss.
Das mit dem Schloss wusste ich zwar grundsätzlich.... trotzdem habe ich das wohl immer wieder falsch gemacht und ich habe mich gar nicht mehr an das Ausrichten von Bildausschnitten ran getraut.

Bin grad eh nicht besonders kreativ und schon seit Wochen an meinem neuen FB über eine Wanderreise auf Ibiza. Komme einfach auf keine grünen Zweig.
Dank deiner Hinweise bin ich nun wieder voll motiviert und werde versuchen die ein oder andere Gestaltungsidee anzuwenden.

Deshalb nochmals tausend Dank für deine Unterstützung. Du kannst einfach auch so gut erklären....
Ganz liebe Grüße
Sandermichel
Susko1966
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2024, 08:33

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon Susko1966 » 09.12.2024, 09:59

Liebe Spica,
auch ich bin ganz fasziniert von deinem Skizzenbuch und hätte auch gleich eine Frage dazu - ich fange gerade mit unserem Fotobuch Donaukreuzfahrt an und habe u.a. auch Nachtaufnahmen von Budapest gemacht. Wie hast du die Seiten 17 und 24/25 gestaltet?
Liebe Grüße
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5735
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon spica » 09.12.2024, 12:37

Hallo Susko1966,

freut mich, dass Dir meine Ideen gefallen. C:)

Für die Gestaltung auf den genannten Seiten habe ich die (Nachtaufnahmen) in "Kreidezeichnungen" umgewandelt. Wie das in der CEWE-Fotoschau geht, habe ich hier beschrieben und hier nochmals aufgrund einer Änderung in der Software ergänzt.

Im Buch liegen entsprechend Kreidezeichnungen - mehrere, weil so das weiß auf dunklem Hintergrund sichtbarer wird - und Farbfoto übereinander. Das Farbfoto ist an den Seitenanfassern verkleinert, sodass der farbige Bereich nur einen Teil der Zeichnung überlagert. Einen detaillierten Aufbau mit einer schwarzweißen Zeichnung habe ich hier beschrieben.

Das Farbfoto kannst Du belassen wie es ist oder mit dem Effekt "Ölgemälde" nach Wunsch etwas "verwaschen". Im Buch habe ich dazu auf der Seite 13 auch eine kurze Anleitung hinterlassen.

Schau mal, ob Du damit etwas anfangen kannst und melde Dich gern bei Bedarf auch nochmals.
Liebe Grüße
Spica
Susko1966
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2024, 08:33

Re: Skizzenbuch von spica -- wie geht das?

Ungelesener Beitragvon Susko1966 » 20.12.2024, 09:26

Liebe Spica,
ganz herzlichen Dank für deine schnelle Rückmeldung und Erläuterungen. Im üblichen vorweihnachtlichen Stress bin ich nicht früher dazu gekommen, mich zu bedanken. Geschweige denn, an meinem Fotobuch zu arbeiten. :-(

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste