Hallo MartinaT,
auf der Seite
https://www.rapidtables.com/web/color/color-picker.html
kannst du den Farbcode für eine beliebige Farbe ermitteln. Für Gold gibt es mehrere Farbtöne.
Viel Erfolg
Perot
Die Suche ergab 41 Treffer
Re: Version 7.0.1 Cliparts zB goldeneHallo MartinaT,
auf der Seite https://www.rapidtables.com/web/color/color-picker.html kannst du den Farbcode für eine beliebige Farbe ermitteln. Für Gold gibt es mehrere Farbtöne. Viel Erfolg Perot
Re: Bei dm Fotoparadies bestehende Fotobuch teilenDas Problem hatte ich auch schon bei einer früheren Version des CEWE-Fotobuchs. Ich habe mir folgendermaßen beholfen. - Original-Fotobuch (das lange) mit den zugehörigen .mcf-Dateien und Fotos in einem neuen Ordner sichern (man weiss ja nie) - Den Ordner in einen neuen Ordner, z.B. Teil 1, kopieren ...
Re: Dateiliste bereinigenHallo Sylke,
vielen Dank für das Angebot; ich würde gerne darauf zurückkommen. Herzliche Grüße aus dem eingeschneiten Süden, Perot
Dateiliste bereinigen Betriebssystem: Windows Versionsnummer: 6.4.1 Handelspartner: Cewe Beschreibung: Hallo an alle, ich suche nach einer Möglichkeit, die Dateiliste zu bereinigen, die beim Öffnen des Programms angeboten wird. Ich meine, bereits vor der Version 6.4.1 gab es das schon. Zur Verdeutlichung (ich fange z.B....
Re: Darstellung in der VorschauHallo Xxpetra, hier handelt es sich um den bekannten Moiré-Effekt, der dann auftritt, wenn nahezu horizontale oder vertikale Strukturen im Foto auf die von der Software bzw. dem Monitor verwendete Pixelstruktur treffen. Sehr schön kann man das beobachten, wenn jemand im TV ein kleinkariertes Sakko t...
Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"... und das nennt sich "Moiré-Effekt"
![]()
Re: Originalgröße als VorschauIch erstelle meine Fotobücher im Format 20,5 x 27,0 cm, und vor allem zur Beurteilung der Schriftgrößen versuche ich, das Vorschaubild auf eine Höhe von 27,0 cm zu zoomen. Im Beispiel: 1. Umschalten auf das Vorschaubild ergibt eine Höhe von ca. 29 cm 2. Zoom+ ändert nichts an der Höhe 3. Zoom- bring...
Re: Originalgröße als Vorschau Damit ist der Wunsch gemeint, die Originalgröße des fertigen Buchs auf dem Monitor darzustellen und zwar unabhängig von der Größe des Bildschirms. Das ist mir schon klar und sollte auch im Zusammenhang im ganzen Satz gesehen werden. Mein Vorstellung wäre, einen variabel einstellbaren Zoomfaktor zu ...
Re: Originalgröße als VorschauOriginalgröße: Was heisst "Originalgröße" bei einem 21"-Monitor, bei einem 24"-Monitor usw, und wie will man diese Funktion realisieren? Ich behelfe mir, indem ich in der Vorschau einmal Zoom+ klicke - auch wenn sich hier erst mal nichts tut. Ein folgender Klick auf Zoom- stellt ...
Re: Wunsch: Vorschau sollte die eingestellte Zoomstufe behalten Wenn ich dann wieder die Vorschau anklicke, behält er nicht meine zuvor eingestellte Zoomstufe, sondern zeigt wieder das "volle" (ganze) Buch an. Andererseits, wenn ich wieder zurück in den Edit-Mode gehe, zeigt er den in der vorher eingestellten Zoom-Stufe an - also irgendwie weder konsi...
Re: Startseite/Produktseite defektOldnat hat geschrieben: ... ebenfalls alles Ceweige löschen.
![]()
Re: Startseite/Produktseite defektGrasmücke hat schon recht. Wenn Starliner in der Registry alles entfernt, was nach Cewe aussieht, dann ist auch die vorige Version kaputt und schreit nach der Neuinstallation einer Cewe-Software.
Re: Reduzierung der SeitenzahlHallo Silberdistel, du hattest Recht; die Bilder waren doppelt vorhanden. Nachdem ich ein Bild gelöscht hatte, erschien der Platzhalter. Diesen habe ich nicht weiter gelöscht, sonst hätte ich schon gesehen, dass unter dem Platzhalter noch das Duplikat-Bild war. Also, Asche auf mein Haupt. Einen schö...
Reduzierung der Seitenzahl Betriebssystem: Windows Versionsnummer: 6.2.1 Beschreibung: Beim Erstellen eines Fotobuchs bin ich auf eine Ungereimtheit gestoßen: Ursprünglich war das Fotobuch auf 98 Seiten ausgelegt und die erste und letzte Seite (also 1 und 98) erstellt als optische und thematische "Klammer" für den ...
Re: Wunsch: Hineingezogenes Bild soll aktiv bleibenIn diesem Zusammenhang noch eine Bemerkung: Zieht man ein Bild aus dem "Repository" in den Arbeitsbereich, wird es irgendwo platziert. Könnte man - nicht nur hier, sondern auch generell - das Verschieben an die gewünschte Stelle nicht einfacher machen durch Verwenden des Handsymbols? Wenn ...
|