Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Komm fotografieren

Sie möchten mehr zum Thema Fotografie erfahren? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Fachfotografen austauschen.
Welche Kamera soll ich mir kaufen?
Benutzeravatar Offline
FotoFreunde

100 Beiträge
Beiträge: 237
Registriert: 01.11.2012, 13:55
Kontaktdaten:

Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon FotoFreunde » 19.10.2011, 17:11

Hallo,
ja Sie lesen richtig. Sicher ist die Überschrift etwas auf die Schippe genommen. Denn das ist eine sehr oft gestellte Frage.

Ich möchte in diesem Beitrag meine persönliche Sicht auf diese Thematik schildern

Oft wird man gefragt ,,Nikon oder Canon" Meine Antwort ist dann direkt: Kommt drauf an was Sie wollen. Denn in der Realität kann man diese Frage nicht beantworten. Die gleiche Frage ,,Welche Kamera soll ich mir kaufen" kann man ebenso nur mit ,,Kommt drauf an was Sie brauchen" zu beantworten. Ich möchte auch gerne näher beschreiben warum ich diese Ansicht vertrete.

Es gibt eine riesen Auswahl an digitalen Kameras auf dem Markt. Stellen Sie sich selbst die Fragen:

-Was möchte ich fotografieren ?
-Wofür verwende ich die Aufnahmen ?
-Wie wichtig ist mir der Komfort ?
-Worauf lege ich besonderen Wert bei einer Kamera ?
-Brauche ich die Möglichkeit Objektive zu wechseln oder reicht mir ein eingebautes Objektiv?

Eine Person die beispielsweise gerne Sportaufnahmen anfertigt, wird mit einer Kompaktkamera (Beispielbild A) oftmals nicht zufrieden sein, da viele Motive beim Sport nur von großer entfernung fotografiert werden können. Die Person wird um eine Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven nicht herumkommen.

Widmen wir uns nun der Frage "Nikon oder Canon"

Wo liegen die Stärken und Schwächen der beiden Hersteller. Ich bin ehrlich zu Ihnen, ich kenne bis jetzt keinen Vorteil der einen Kameramarke gegenüber der anderen Kameramarke.


Um ein bisschen unsachlicher zu werden, mein persönlicher Eindruck ist, dass Canon im Durchschnitt mehr Kameramodelle produzieren die hochauflösend sind als Nikon.
Nehmen wir den Vergleich zwischen den beiden Vollformatkameras der beiden Hersteller.

Nikon D700 mit 12mp = ca. 2.000 €
Canon 5dmark2 mit 21mp = ca. 2.000 €

Um die Frage entgültig zu beantworten. Es ist eine Frage des Geschmacks und nicht zuletzt eine Frage der Bedürfnisse.

In der Tat war dieses hier nun keine Kaufberatung aber ich hoffe man kann sich ein bisschen mehr davon lösen welche Technik nun die bessere Technik ist.

Viele Grüße an Sie !

David
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Bertha » 19.10.2011, 17:26

Hallo David, da hak ich doch gleich mal ein.

Ausgangspunkt: Mädchen: 11/12 Jahre alt
Gruppenzwang: Realschule
Erfahrung: noch nie eine Kamera in der Hand gehabt!

Will von Oma/88 (nicht ich) zu Weihnachten eine Kamera.
Stellt sich "natürlich" was tolles vor - so Richtung Digi-spiegelreflex, D60 höher

Was sag ich der Oma - was empfehle ich. :roll:
Meine persönliche Meinung: Digi (klein, egal) > 70€
Bertha
Benutzeravatar Offline
FotoFreunde

100 Beiträge
Beiträge: 237
Registriert: 01.11.2012, 13:55
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon FotoFreunde » 19.10.2011, 17:33

Hallo Bertha,

das ist natürlich völlig in Ordnung sich für eine Kompaktkamera zu entscheiden. Für die erste Kamera darf es ruhig ähnlich sein wie bei dem ersten Auto, es erfüllt seinen Zweck könnte aber noch einen Hauch besser sein.

Wenn ich meine persönliche Meinung dazu äußern darf, empfehle ich einfach die kleinste und günstigste Spiegelreflex. Denn dann investieren Sie einmal etwas mehr ( ca 300€ Canon 1100D).
Können die Kamera aber dauerhaft aufrüsten. Könnte günstiger sein, als auf dauer immer neue Kompaktkameras zu kaufen.

Haben dann auch für jedes Weihnachtsfest + Geburtstagsfeier keine Sorgen mehr sich um ein tolles Geschenk (Objektive oder Zubehör) zu kümmern. :D

Viele Grüße und Danke für Ihr Beispiel
David
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.10.2011, 18:16

Also ich wäre da sehr vorsichtig. Kinder wollen immer alles und vom Feinsten und nach einem Monat liegt es in der Ecke. Gerade DSLRs sind doch oft verpöhnt wegen ihrer Größe und des Gewichts und wenn die erste Angeberzeit vorbei ist, wird sie gerade deswegen nicht mehr benutzt. Außerdem ist es keine automatische Knippskamera, man muß sich schon ernsthafter damit befassen. Ob jemand tiefgründigeres Interesse zeigen wird oder nur ein Strohfeuer, weiß man erst später. Der Prozentsatz des schnellen Verglühens der Leidenschaft wird hoch sein.

Apropos Herstellerwahl. Ich habe mich zum zweiten Mal für eine Nikon DSLR entschieden. Warum? Ich weiß nicht, hätte auch eine Canon werden können. Manchmal bleibt man bei einer Marke mit dem Argument, weil man ja die Objektive weiterbenutzen kann. Dabei kauft man kurze Zeit später sowieso ein neues Objektiv, weil das alte ja noch keinen Stabi hatte und keinen Ultraschallmotor... :shock:
Oft orientiere ich mich an seriös wirkenden Testberichten. Welche der Kameras gerade zum Kaufzeitpunkt in den mir wichtigen Eigenschaften die Nase vorn hat, wird gekauft. Pixelzahlen spielen dabei eher keine Rolle, oft ist mehr denn doch weniger.
Auf diese Weise habe ich jahrelang Panasonic-Camcorder gekauft, besitze aber trotzdem jetzt eine Sony.
Wie soll man jemanden raten, einen BMW, Audi, Mercedes oder Lexus zu kaufen? Ein Unding.

Viel wichtiger ist die Entscheidung für eine Kameraklasse! Kompakt? Bridge? Systemkamera? DSLR? Dort liegen die wichtigen Kaufentscheidungen.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Charlie » 19.10.2011, 19:07

Neben Nikon und Canon gibt es noch eine Vielzahl anderer Hersteller. Bei den Spiegelreflex z.B. Sony.
Profifototografen neigen dazu unbedingt eine SpiegelreflexKamera zu empfehlen.
Die meisten Freizeitfotografen sind jedoch mit der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten überfordert. Und dann wird eben doch nur die Vollautomatik verwendet. Und wer schleppt schon gern einen ganzen Rucksack mit Ausrüstung mit sich?
Meine Erfahrung ist, daß die meisten Freizeitfotografen mit einer guten Kompaktkamera (dazu zähle ich auch Bridgekameras) am besten bedient sind.
Stranger
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2011, 20:00

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Stranger » 19.10.2011, 20:12

N´abend David,

beim Kauf der ersten Spiegelreflex sind die meisten Menschen überfordert. Die Frage "Worauf lege ich besonderen Wert bei einer Kamera?" erntet vermutlich nur ein Achselzucken. Wir wollen doch mal ehrlich sein, wie viele Menschen kommen mit den Beschreibungen einer Kamera klar. Was ist z.B. SAFOX IX+ und was ist ein CMOS-Sensor? Die Verkäufer lullen besonders Anfänger ein, Hauptsache die Kasse klingelt. Was also bringt dein Beitrag jemanden, der keine Ahnung hat? Soll er deiner unerlaubten Kaufempfehlung folgen? Wie wäre es mal mit einem Beitrag über die Besonderheiten einer Spiegelreflex und einer Kompakten? Vor dieser Frage steht man gewöhnlich am Anfang.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11157
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon okular » 19.10.2011, 20:13

Charlie hat geschrieben:
Die meisten Freizeitfotografen sind jedoch mit der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten überfordert. Und dann wird eben doch nur die Vollautomatik verwendet.
Viele Kompaktkameras haben ja heute meist ebensoviel (wenn nicht sogar mehr) Einstellmöglichkeiten als eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR=Digital single-lens reflex).
Vieles davon ist natürlich exotisch oder kompliziert, so dass hier wie da häufig nur die Programmautomatik (Einstellung "P" ohne weitere Eingriffe) genutzt wird.
Stranger
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2011, 20:00

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Stranger » 19.10.2011, 20:17

Okular, genau das meine ich. Ein guter Verkäufer sollte seinem Kunden gegenüber ehrlich sein. Ist doch Mist eine teure Kamera zu kaufen, ohne sie auszureizen. Dann reicht ne Kompakte...
Benutzeravatar Offline
FotoFreunde

100 Beiträge
Beiträge: 237
Registriert: 01.11.2012, 13:55
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon FotoFreunde » 19.10.2011, 20:33

Hallo Stranger,
ihr Einwand ist auf jeden Fall berechtigt. Mein Beitrag soll sich an die Personen richten, die gerne fotografieren möchten, schon in ungefähr wissen was sie gerne fotografieren und schonmal einen kleinen Anreiz haben sich zu definieren um eben eine "richtige" Kaufentscheidung zu treffen.

Eine echte Kaufberatung ist in einem Beitrag (an viele Leser) leider sehr schwierig umzusetzen. Individuelle Kaufberatung sollte man sich immer nochmal von neutralen Personen holen die wirklich fragen, was man wofür brauch.

Wenn Sie einen Beitrag wünschen indem es gezielt um die Unterschiede zwischen Kompaktkameras und Spiegelreflexkameras geht möchte ich Ihnen gerne einen Beitrag dazu verfassen.

Danke für Ihre Ehrliche Meinung.

Grüße
David
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.10.2011, 20:38

Ich glaube schon, dass eine Gegenüberstellung von Kompaktkameras - Bridgekameras - DSLR weit sinnvoller ist als Canon - Nikon - Sony.
Gerade Bridgekameras bieten einen guten Kompromiß zwischen Kompaktheit und recht guten Bildqualitäten und sind sicher für viele geeignet, mehr als Kompakte.
Stranger
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2011, 20:00

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Stranger » 19.10.2011, 20:40

Es wird auch keine Kaufberatung erwartet. Deswegen finde ich deine Empfehlung unpassend.
Wenn du schon das Thema anschneidest, dann aber auch mit mehr technischen Details. Und nein, ICH erwarte die Gegenüberstellung nicht. Meine Aussage war nur aus der täglichen Erfahrung gegriffen und die zeigt immer wieder, das Kunden daran scheitern. Das wird hier wohl nicht anders sein.
Benutzeravatar Offline
FotoFreunde

100 Beiträge
Beiträge: 237
Registriert: 01.11.2012, 13:55
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon FotoFreunde » 19.10.2011, 20:49

Hallo Stranger,

diese Empfehlung (falls Sie die 1100D meinen) ist nur eine Beispielempfehlung. Wie aus meinem Beitrag hervorgeht wollte ich ganz explizit keine Kaufberatung veröffentlichen sondern nur die Sinne schärfen für das was man braucht bzw. nicht braucht.

Eine Gegenüberstellung halte ich auch für sinnvoll, sofern sie sachlich ist.

Dass Kunden täglich daran scheitern, weil sie das technische Know-How nicht haben mag sein. Aber ich hoffe wir können ein Grundverständnis dafür schaffen was die einzelnen Geräte so hergeben und wofür man was gebrauchen kann.(Im nächsten Beitrag) :)

Danke
Viele Grüße
David
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Charlie » 19.10.2011, 21:19

Ich glaube es geht gar nicht so sehr um das technische know-how.
Die prinzipielle Frage vor dem Kauf einer Kamera sollte sein: was will ich eigentlich mit dieser? Will ich tatsächlich anspruchsvolle Fotos machen (dann sollte ich allerdings schon ein Basiswissen besitzen) oder geht es mir im wesentlichen um ein paar schöne Erinnerungsfotos zB aus dem Urlaub, und das dürfte wohl für die meisten Freizeitfotografen zutreffen.
Eine weitere Frage: spielt Größe und Gewicht für mich eine Rolle? Ich werde zB zum klettern keine DSLR mitschleppen.
Und dann spielt natürlich auch noch der Preis eine Rolle.

Ich glaube kaum, daß im Rahmen dieses Forums eine erschöpfende Klärung möglich ist. Dazu gibt es Fachzeitschriften.
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Bertha » 19.10.2011, 21:22

David hat geschrieben:
Hallo Bertha,

das ist natürlich völlig in Ordnung sich für eine Kompaktkamera zu entscheiden. Für die erste Kamera darf es ruhig ähnlich sein wie bei dem ersten Auto, es erfüllt seinen Zweck könnte aber noch einen Hauch besser sein.

Wenn ich meine persönliche Meinung dazu äußern darf, empfehle ich einfach die kleinste und günstigste Spiegelreflex. Denn dann investieren Sie einmal etwas mehr ( ca 300€ Canon 1100D).
Können die Kamera aber dauerhaft aufrüsten. Könnte günstiger sein, als auf dauer immer neue Kompaktkameras zu kaufen.

Haben dann auch für jedes Weihnachtsfest + Geburtstagsfeier keine Sorgen mehr sich um ein tolles Geschenk (Objektive oder Zubehör) zu kümmern. :D

Viele Grüße und Danke für Ihr Beispiel
David
Hallo David,
Ihre persönliche Meinung in Ehren, aber für die Fragestellung (11/12 Jahre ohne Fotoerfahrung) doch kaum nützlich. Und 300€, dafür muß die Oma aber lange stricken! :wink: Bei mir zu Hause gibt es analog/Nikon und digital/Canon, aber die kleinen kompakten aller Anbieter tun sich wohl nix.
Bertha
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?

Ungelesener Beitragvon Bertha » 19.10.2011, 21:27

Helprich hat geschrieben:
Also ich wäre da sehr vorsichtig. Kinder wollen immer alles und vom Feinsten und nach einem Monat liegt es in der Ecke. Wie soll man jemanden raten, einen BMW, Audi, Mercedes oder Lexus zu kaufen? Ein Unding.

Viel wichtiger ist die Entscheidung für eine Kameraklasse! Kompakt? Bridge? Systemkamera? DSLR? Dort liegen die wichtigen Kaufentscheidungen.
Hallo Helprich,
Danke - das trifft's.
Ich glaube als Anfang sollte die Kamera kompakt sein. Es geht um ein 11/12 jähriges Mädchen - ohne Erfahrung. Die sollte m.M. nach erst mal gewonnen werden. Da scheint mir mein Rat an die Oma: kompakt, so um die 70€, schon gut zu sein.
Bertha
Bekanntermaßen fotografiere ich nicht! :mrgreen:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste