Seite 1 von 1

Spickzettel für Fotografiefreunde

Verfasst: 16.04.2015, 13:25
von FotoFreunde
Spickzettel für Fotografiefreunde

Für einige von Ihnen sind die Grundlagen der Fotografie sicherlich schon eine Selbstverständlichkeit geworden. Sie wissen, was bei einer kleinen Blende geschieht und wie sich der ISO-Wert auf Ihr Foto ausübt. Doch wer gerade beginnt sich mit diesen Themen auseinander zu setzen, für den kann dies schnell verwirrend sein. Vor allem unterwegs kann es trotz mobiler Geräte wie SmartPhones oder Tablets nicht immer leicht sein die passende Einstellung zu finden. Wir haben uns überlegt, wie man es sich erleichtern kann, Fotografie zusammenhänge leichter zu verstehen und zu verinnerlichen und entschieden uns dafür einen Spickzettel für unterwegs zu gestalten.

Jeder von Ihnen kennt Spickzettel vielleicht aus seiner Schulzeit. Sei es weil, Sie vergessen haben zu lernen oder weil Sie sich einfach unsicher sind. Im Gegensatz zu diesen Schulnotizen können Sie diese jedoch natürlich jederzeit betrachten. Spickzettel entstehen meist aus der Not heraus, tatsächlich sind Sie jedoch eine hervorragende Lernmethode, da wichtige Informationen möglichst kompakt zusammengefasst werden müssen.
 
Spickzettel Fotografie.jpg
Dieser Spickzettel für Fotografiefreunde zeigt bildlich die Zusammenhänge von Blende, ISO, Belichtungszeit und auch Weißabgleich.
Wenn Sie die Notizen in Ihrer Kameratasche dabei tragen möchten, könnten Sie diese einfach herunterladen, auf einen USB-Stick ziehen und bei dem Handelspartner Ihrer Wahl an einem unser Sofortdrucker ausdrucken lassen. Auf einem 10x15 oder 9x13 sind diese Karten handlich und passen in fast jede Tasche. So können Sie auch unterwegs einen schnellen Blick hineinwerfen, sollten Sie unsicher bei den Einstellungen Ihrer Kamera sein.
Und hier finden Sie unsere Spickzettelvorlage:

Spickzettel

Natürlich können Sie ausgehend von unserer Variante natürlich auch Ihren ganz eigenen Spickzettel verfassen und in der Hosentasche verstecken :wink:

Sollten Sie Ihre Kamera bereits in und auswendig kennen, können Sie uns natürlich auch gerne verraten, welche Mittel Ihnen geholfen haben, um die Einstellungsmöglichkeiten zu verinnerlichen oder Zusammenhänge zu erlernen.
Sollten Sie selbst mit Spickzetteln arbeiten können Sie diese natürlich auch gerne mit uns teilen :)