Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Traumhafte Aussicht
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3224
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Traumhafte Aussicht

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 17.01.2016, 16:29

Hier wurden schon einige Fotobuchseiten vorgestellt und um die Meinung und Ideen der anderen User gebeten. Damit diese wertvollen Tipps zusammenbleiben und schnell wiedergefunden werden können, eröffne ich diesen Thread.

Es wäre schön, wenn hier viele User ihre Seiten zeigen und zur Diskussion stellen würden.

Ich hatte diese Seite vorgestellt und um Meinungen gebeten:
Dateianhänge
Bangkok.JPG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3224
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 17.01.2016, 16:40

Vielen Dank für die Tipps, die ihr mir gegeben habt. Einiges davon habe ich umgesetzt:

Andere Hintergrundfarbe, dafür einen Clipart Farbe in die Farbe vom Himmel links oben umgefärbt, über die ganze Seite gezogen und mit 30% Transparenz versehen

Anderer Font, rechtsbündig angeordnet

Andere Rahmenfarbe (nicht mehr weiß sondern ein helles Grau) und Rahmen etwas schmaler

Fotoabstände verändert

Den ursprünglichen Hintergrund als externes Foto erstellt und als jpg mit dem Eckverlauf an der Ecke unten rechts eingefügt. Dadurch sind die Verläufe beim auslaufenden Wasser weicher.
Dateianhänge
Bangkok2.JPG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4556
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 18.01.2016, 11:27

Hallo urlaubsfan,
die Änderungen haben sich gelohnt.
Der Verlauf war eine gute Idee. Sieht "freundlicher" aus.
Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Sylke » 18.01.2016, 18:36

Hallo urlaubsfan,

ich finde die Änderungen absolut gelungen. Die Seite bekommt somit eine Leichtigkeit und wirkt anziehender D:)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon pitty » 18.01.2016, 19:17

Toll, die kleinen aber feinen Änderungen bewirken viel!
Durch die gleichmäßigen Abstände und Ausrichtungen kann man sich auf die Inhalte der Fotos konzentrieren. Prima!
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3224
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 18.01.2016, 20:36

Ja, die Wirkung ist wirklich erstaunlich.
Freut mich, dass es euch gefällt D:)

Es wäre schön, wenn weitere User hier ihre Seiten zeigen und wir uns gegenseitig unterstützen und helfen D:winki:
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Zaubermaus

500 Beiträge
Beiträge: 888
Registriert: 03.05.2014, 11:50

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Zaubermaus » 19.01.2016, 14:39

Rotuma hat geschrieben:
Leider fehlt die Dateigröße bei Sylkes Beitrag, vielleicht könnte das noch korrigiert werden.
Zaubermaus, weißt du wie man die Dateigröße richtig hinbekommt? Das geht z.B. mit der kostenlosen Software Irfanview. Du rufst dein Bild auf, gehst unter "Bild" und dann Größe ändern auf 900px
 
Der Dateianhang 19-01-_2016_13-31-46.jpg existiert nicht mehr.
Dann gehe unter "speichern unter" und wähle unter Dateigröße 500kb
 
Der Dateianhang 19-01-_2016_13-33-48.jpg existiert nicht mehr.
Vielen Dank Rotuma, du hast mir sehr weitergeholfen. Jetzt musste ich mich nur erst schlau machen, wie man das ganze mit Mac anstellt. Damit habe ich jetzt eine ganze Menge dazugelernt! D:wink:
So, jetzt also meine Fotobuchseite. Was denkt ihr darüber, was könnte man verbessern? Vor allem mit dem Text bin ich immer sehr unsicher, wo ich den am besten unterbringen soll!
LG Zaubermaus
Dateianhänge
Fotobuch.jpg
LG Zaubermaus
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 19.01.2016, 15:02

Da dein Bild nur 400px breit ist, kann man den Text schwer erkennen.
Was mir aber aufgefallen ist, daß die Statue rechts im Bild sehr schlank aussieht, hast du da die Proportionen verstellt? Wenn du also die Höhe davon verringerst, dann hättest du darunter Platz für die Beschriftung für das mittige Foto. Mir gefällt ein Text im Bild nicht so gut, außer er ist vielleicht auf einer leeren Stelle. Beim linken Foto würde ich auch etwas vom Vordergrund wegnehmen um etwas mehr Platz für den Text zu gewinnen.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11145
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon okular » 19.01.2016, 16:34

Rotuma hat geschrieben:
Was mir aber aufgefallen ist, daß die Statue rechts im Bild sehr schlank aussieht, hast du da die Proportionen verstellt?
Das ist überhaupt eine gute Idee: So könnte ich alle Fotos, auf denen ich abgebildet bin, sachbearbeiten D:winki:
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 19.01.2016, 16:56

Hallo Nessie,
ich hätte ein paar Verbesserungsvorschläge für seine Seiten. Dein Cover gefällt mir auch sehr gut, aber auch ich würde für den Fließtext in jedem Fall eine andere, leichter zu lesende Schrift wählen und die schöne Schnörkelschrift nur für die Überschriften verwenden. Dadurch hebt sie sich auch besser heraus. Für die Doppelseite würde ich folgende Änderungen vornehmen:

- Der linke Streifen paßt farblich nicht so gut zum Hintergrund. Ich würde ihn in der gleichen Farbe wie der Hintergrund mit einer Transparenz versehen. Das linke Foto würde ich größer und mehr in die Seite ziehen. Es muß nicht mittig auf dem Streifen sitzen.

- Das Hummelbild würde ich auch größer und aus dem Rand des unteren Bildes heraus und/oder eine Ebene nach vorn nehmen, damit vielleicht die Ecke in das untere Foto ragt. Dazu kannst du es ruhig noch ein bißchen mehr ankippen. Jetzt wirkt es so, als wäre es verrutscht.

- Das rechte Pferdebild würde ich auch größer ziehen und weiter weg vom rechten Rand nehmen.

Die Fotos wirken jetzt zu sehr einzeln verteilt auf der Seite und man erkennt nicht, an welcher gedachten Linie du sie ausgerichtet hast.

Der Texthintergrund gefällt mir gut, aber der Text - wie gesagt - in einer einfachen Schriftart.
Das ist nur meine Meinung, vielleicht haben andere ja noch Vorschläge.
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Josefia » 19.01.2016, 17:02

Nessie hat geschrieben:
Ich greife Urlaubsfans Bitte auf und stelle die nächsten Seiten vor.
Hallo Nessie,

deine Ideen gefallen mir richtig gut.

Ich hätte aber dennoch ein paar Anregungen.

Dazu will ich mal ein paar gestalterische Regeln in den Ring werden, und zwar den Goldenen Schnitt und die Gestaltgesetze.

Durch den Goldenen Schnitt wird eine Fläche so aufgeteilt, dass das Betrachten für unser Auge angenehmer wird. Er besagt, dass Objekte nicht an einer mittigen Linie angeordnet werden, sondern an einer Linie die etwas oberhalb oder unterhalb bzw. rechts oder links der Mitte verläuft.

Dem entsprechend würde ich auf deiner Innenseite
  • das gelbe Band nicht in der Mitte anordnen, sondern es etwas tiefer setzen und dabei
  • das Punkte-Band damit zentrieren (damit das gelbe Band nicht so dominant wirkt) und die Schrift dabei auslassen.
  • Genauso würde ich das Foto links oben nicht mittig auf das blaue Band setzen, sondern seitlich verschoben.
Dann kämen die Gestaltgesetze ins Spiel. Sie besagen vereinfacht, dass wir Dinge, die gleich sind und/oder nahe beieinander sind, als Einheit wahrnehmen.

Deshalb würde ich die beiden Elemente auf jeder Seite etwas zusammen rücken, damit sie nicht als vier Einzelteile, sondern als zusammengehörend wirken. Da deine Gestaltung "natürlich" wirkt, könntest du sie auch etwas überander legen, wie gerade so hingelegt.
Wenn das gelbe Band etwas nach unten gerückt ist, wäre nun auch Platz, um das linke Foto größer zu machen.

Das rechte Foto ist das einzige ohne "Gestaltung". Damit es gegen die anderen nicht steif wirkt, würde ich es um 2-3 Grad drehen. Das würde gut zu deiner lockeren Gestaltung passen.

Zur Veranschaulichung habe ich ein bisschen "bildbearbeitet". So könnte es aussehen:
 
nessie1.jpg
edit: Ich sehe gerade, Bäuerin hat ähnliche Vorschläge D:D
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Josefia » 19.01.2016, 17:20

Und ich habe noch einen handwerklichen Hinweis.

Du hast das Foto auf der Cover-Rückseite und links auf der Innenseite mit einem Schatten versehen, der suggeriert, dass die obere und untere Kante hochgewölbt sind.
Gleichzeitig hast du die Fotos oben mit einer Tackerklammer befestigt - ein unauflösbarer Widerspruch D:D .

Ich würde entweder die Tackerklammer weg nehmen oder den Schatten halbieren, so dass sich nur die untere Kante wölbt.
liebe Grüße
Josefia
Nessie

100 Beiträge
Beiträge: 124
Registriert: 05.01.2015, 19:28

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Nessie » 19.01.2016, 19:52

Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Man merkt hier deutlich, dass viele Augen mehr sehen. Ich werde mich jetzt zuerst dransetzten und den Schatten ändern, als zweites eine andere Schrift suchen. Die ganz einfachen wie Times New Roman mag ich nicht so gerne, etwas hübscher wie z. B. Poor Richard oder Afton ist mit lieber.

Grüße Nessie
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3224
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 19.01.2016, 22:05

Hallo Nessie,
ich nehme für Texte gerne den Font "Alte Din 1451".
Der lässt sich sehr gut lesen und sieht gut aus im Buch.
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 19.01.2016, 22:45

Zaubermaus hat geschrieben:
So, jetzt also meine Fotobuchseite.
Hallo Zaubermaus, welche Fontgröße verwendest du? Ich würde auf mindestens 14pt und fett tippen; es kann aber auch die niedere Bildauflösung einen falschen Eindruck erwecken. Für umfangreicheren "Erzähltext" würde ich 10 bis 12pt (je nach Schriftart) und normal (nicht fett) verwenden. Vielleicht reduziert sich dann auch den Platz, den die Schrift belegt.

Es gibt ja hier im Forum immer wieder Diskussionen, ob Blocksatz oder Flattersatz. Ich würde aber nicht mischen, also alle 3 Textblöcke in block oder alle 3 in flatter.

Die Aufteilung der Bilder und die Gestaltung des Hintergrunds finde ich sehr gelungen.

Noch eine Frage: was ist der unterste schmale Streifen? Ist das schon Hintergrund oder ist das noch auf der Fotobuchseite sichtbar?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste