Seite 3 von 3

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 13.07.2018, 16:35
von Martha
Nach langer Zeit bin ich gestern wieder mal an mein Jahresbuch gegangen und fand fast alle Seiten die ich bisher gemacht hatte, einfach nur todlangweilig....Nachdem ich jetzt eine Nacht darüber gebrütet habe, habe ich mir ein neues Konzept ausgedacht. Schrill und bunt und verrückt soll es werden. Nicht geradlinig und bloß nicht so wie meine beiden letzten Bücher.(obwohl ich die wunderschön finde, aber ich brauche jetzt eine neue Herausforderung D:cry: )
Den Zeitstrahl will ich aber gerne beibehalten. Und meine Kalenderblattsprüche will ich auch mit einbauen. Ich habe die Schrift im Zeitstrahl auf einen alten Schreibmaschinefont geändert und auch richtig fett. Ich habe keine Ahnung was ihr davon haltet, WILL ES ABER GERNE WISSEN, ICH BIN MUTIG und zeig euch das Resultat jetzt.... D:-? D:-? D:-? LG und allen ein sonniges WE

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 13.07.2018, 16:45
von Silber-Distel
D:wink: Das ist ja fast so bunt, wie mein Jahrbuch! Mir gefällt es ganz prima.
In meinen Jahrbüchern geht es in den letzten Jahren ziemlich schräg zu. Ich probiere alle möglichen Layouts, Cliparts, Schriften aus - und ich liebe diese Gestaltung. So wie es aussieht, hast Du durch den Zeitstrahl noch einen "roten Faden", der sich durch das ganze Buch zieht. Bei mir gibt es nicht mal diesen, nur ein Thema wird immer passend in einem Stil bearbeitet.
Ich finde die gezeigte Seite kreativ und prima gelungen!

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 20.01.2019, 11:30
von Martha
Ihr Lieben,
mein Jahrbuch ist jetzt fertig. Da ich nicht veröffentliche, will ich euch trotzdem ein paar Seiten hier im Forum zeigen und, auch wenn es fertig ist, mich euer Kritik stellen. Was gefällt euch, was nicht? Ich würde mich über euer Feedback freuen.....Lg in den Sonntag von Martha

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 20.01.2019, 13:39
von Bäuerin
Liebe Martha, mir gefallen deine Seiten sehr. Ich habe keinen Vorschlag, was man ändern könnte. Die erste Seite ist im Vergleich zur Ursprungsvariante viel schöner geworden! Danke für's Zeigen!

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 20.01.2019, 15:05
von Nessie
Hallo Martha,
mir gefallen die fröhlichen, bunten Seiten und der Zeitstrahl verbindet sie miteinander. Du hast Dir viel Arbeit gemacht, die sich sehen lassen kann. Lachen musste ich über den schönen Spruch "Das Leben kann Spuren von müssen enthalten. Danke fürs zeigen.
Viele Grüße Nessie

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 20.01.2019, 17:17
von Albine
Liebe Martha,
ich finde die Seiten deines Jahrbuchs toll; sie spiegeln deine Fröhlichkeit wider. Ich wüsste nicht, was du da ändern möchtest. Das ist ja gerade das schöne an Jahrbüchern, dass man sich da gestaltungsmäßig austoben kann.

Wie hast du denn die wellige Schrift bei deiner "Meerseite" gemacht und welche Schrift hast Du dafür verwendet? Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG Albine

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 21.01.2019, 18:15
von Sylke
Hallo Martha,

ich finde Ihre Seiten sehr gelungen! Jede Seite spiegelt die Stimmung wieder. Das ist wirklich sehr gelungen. D:winki:

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 29.01.2019, 18:16
von Kora
Guten Abend
Ich möchte in meinem Jahrbuch Format Groß auch einen Zeitstrahl über die Doppelseite verwenden. Welche Schriftart aus der Cewe Software und welche Schriftgrösse würdet ihr empfehlen?
LG Kora

Re: Zeitstrahl

Verfasst: 29.01.2019, 18:53
von Josefia
Erstmal:
Hallo Martha,
deine Seiten sind richtig fröhlich. Das bringt dir bestimmt etwas Aufmunterung zwischendurch und du hast sicher viel Freude dran D:)

Hallo Kora,
von allen Schriftarten, die du im Fotobuch nutzen kannst, sind nur wenige von Cewe. Das Programm nutzt die bereits auf dem PC installierten Schriften. Du kannst also aus deinem gesamten Fundus wählen - oder willst du wirklich einen Vorschlag nur aus den Cewe-Schriften?
So ins Blaue ist das so oder so nicht einfach zu beantworten. Es hängt von deiner weiteren Gestaltung ab, welche Schrift gut passt. Die Größe hängt dann wiederum von der Schriftart ab, die wirken oft sehr unterschiedlich.

Ich selbst verwende für die Zeitleiste eine etwas größere Schrift als für den Fließtext. Mein Fließtext hat in der Regel 10 pt. Hier kannst du Beispiele von mir anschauen: viewtopic.php?f=110&t=10334

Mach doch einfach mal einenVersuch und stelle dann ein oder zwei Seiten hier ein. Am konkreten Beispiel kann man dann viel besser Tipps und Anregungen geben. Du kannst zum besseren Wiederfinden auch einen eigenen Beitrag in diesem Unterforum erstellen.
Ich bin gespannt auf deine Beispiele D:)