Unsere Kundenbeispiele sind wegen Wartungsarbeiten offline. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten derzeit an der Livestellung unserer neuen CEWE Community. Wir sind sehr bald wieder da. Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftMir gefällt jeweils die zartere Schrift besser als die kringelige. Und aus Deiner allerersten Auswahl die zweite.
Außerdem ist mir Tioga Script noch eingefallen. Allerdings gefällt sie mir zu Myanmar besser als zu Kambodscha. Da sie veredelbar ist, hast Du die Schrift auf alle Fälle schon auf Deinem PC.
Liebe Grüße
Spica Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftHallo Monika,
ich hatte auch einen Thread von Myanmar, schau ihn Dir mal an. Vielleicht gefällt Dir davon etwas. Da waren ein paar ganz gute Vorschläge und Schriftarten (auch Tioga Script) mit dabei. https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 15#p139133 Lg Hilde Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftDanke an Sica und Hilde
Die Tioga gefällt mir schon, aber eben auch nur für Myanmar. Zudem gibt es da Buchstaben, die mir überhaupt nicht gefallen, z.B. das "p" . Ich mache jetzt einfach mal weiter und werde dann am Ende entscheiden. In der engeren Wahl kommt jetzt erstmal die Stein Antik und die A s i a n Hero (immer wenn ich das normal schreibe kommt statt "A s i a n" ein * also * hero ![]() ![]() ![]() Vielen Dank schon mal für die Verunsicherung ![]() @ Hilde: Ich werde mir jetzt nochmal dein Buch anschauen und sehen, ob mir etwas vertraut vorkommt. Es war eine tolle Reise, besonders Myanmar. Ein Traum von einem Land. Aber es ist dor halt auch nicht alles Gold was glänzt. Wenn man individuell unterwegs ist, sieht man auch die Schattenseiten. Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftMonika54 hat geschrieben: Nur die Juice würde gehen, die kostet aber und zum Ausprobieren ist mir das zu teuer.
Liebe Monika54,nun weiß ich ja nicht, was "würde" gehen für Dich bedeutet ..., sollt es heißen, dass sie Dir richtig gut gefällt, dann weiß ich nicht, wo Du geguckt hast, denn bei der Juice itc handelt es sich um ein MS Systemschrift, die kostenfrei geladen werden kann. Lieber Gruß, pitty
Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftIch würde nun gerne mein Kambodscha-Buch bestellen, es liegt schon seit Wochen fertig auf dem PC (ich finde aber immer noch kleine Rechtschreibfehler
![]() Nun habe ich nur noch ein klitzekleines Problemchen: Wie ihr auf dem screenshot sehen könnt, soll oben der Name "Kampuchea" in Khmer-Schrift erscheinen. Ich habe mir das einfach mal aus dem Internet kopiert, habe aber die Befürchtung, dass es dann beim Drucken in einer Standardschrift erscheint, weil ich den Font ja nicht installiert habe. Nun meine Frage: Habt ihr eine Idee, wie ich das lösen könnte? Ich habe es mit einem screenshot versucht, aber da ist die Qualität eher schlecht, lieber lasse ich es ganz weg. Aber vielleicht habt ihr ja einen Vorschlag. Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftMonika54 hat geschrieben:
Ich habe es mit einem screenshot versucht, aber da ist die Qualität eher schlecht, lieber lasse ich es ganz weg. Aber vielleicht habt ihr ja einen Vorschlag.
Bei meinem Japan-FB habe ich die Schriftzeichen so groß es auf einer Seite ging in Word geschrieben und davon einen Screenshot gemacht.Dann reicht die Auflösung garantiert! ![]() Liebe Grüße
Fokussy Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftHallo Monika54,
die Schrift ist vermutlich auf deinem System vorinstalliert, damit sie z.B. in Wikipedia bzw. generell im Browser dargestellt werden kann. Es gibt einige solcher Systemschriften, die man nicht ansteuern kann, die aber automatisch bei Bedarf genutzt werden. Du kannst sie also getrost im Fotobuch nutzen. Ich habe es zusätzlich für dich ausprobiert und habe mir das Wort ebenfalls aus Wikipedia ins Fotobuch und nach Word kopiert. Auch bei mir wurde die Schrift richtig angezeigt. Die Schriftart heißt Leelawadee UI, der Schriftname wird in Word angezeigt, im Fotobuch allerdings nicht. Ich habe eine Bestell-Datei erzeugt, denn dort kann man kontrollieren, ob sie richtig übergeben wird. Hier das Ergebnis, wie es als pdf-Datei bei der Bestellung erzeugt und übertragen wird. Das sieht doch gut aus, oder? Die Variante mit dem Screenshot aus Word brauchst du nicht und ich würde sie bei einem farbigen Hintergrund nicht empfehlen, weil es eine Farbabweichung geben würde. Es sei denn, du schreibst in ein Word-Textfeld und kopierst dieses ins Fotobuch. Aber wie gesagt, nicht nötig ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Wieder mal die Qual der Wahl bei der SchriftJosefia hat geschrieben: Du kannst sie also getrost im Fotobuch nutzen. Dann wird es ja sicher auch für Myanmar und Laos klappen. Heute werde ich dann noch bestellen, ich freu mich ja schon so auf das erste der 3 Bücher. Noch einen schönen Abend Monika Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|