Seite 4 von 6

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 24.04.2020, 18:19
von Traumfänger
Gewitter16 hat geschrieben:
natürlich dann auf beiden seiten.
wollte nur wissen ob ich es richtig verstanden habe.
was sagt ihr dazu? gut oher eher nicht so.

text habe ich geändert manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht
Das ist jetzt richtig schön geworden. Die Ergänzung mit den grünen Punkten ist noch das Tüpfelchen auf dem i.

Zum Korrekturlesen würde ich nach Möglichkeit noch eine zweite Person beauftragen, seine eigenen Fehler überliest man leider immer wieder.

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 24.04.2020, 18:25
von Josefia
Gewitter16 hat geschrieben:
meinst du es so?
Ich finde, das hat was mit den grünen Kreisen. Die frische Farbe macht was aus und die Zuordnung ist nun ganz eindeutig. Allerdings solltest du den Abstand zu den Überschriften dann ein klein bisschen vergrößern. Was gefällt dir denn besser?

Noch einen Vorschlag: Ich würde die Textfelder der linken und rechten Spalte auf der gleichen Höhe ausrichten. Bei den meisten scheint es zu stimmen, aber das ein oder andere kommt mir ungleichmäßig vor.
Beim Ausrichten von Textfeldern muss man darauf achten, dass man nach dem Markieren des linken und entsprechenden rechten Textfelds auf den Rand oder das Verschiebekreuz klickt, damit die Textfelder als solche markiert sind. Anstatt über Anordnen und Objekte oben bündig ausrichten kannst du die Angleichung nach dem Markieren auch mit der Tastenkombination Alt+O (für oben) machen.

Dein Stil gefällt mir. Ich fände es toll, wenn ich das Fotobuch irgendwann in den Kundenbeispielen finden würde.

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 24.04.2020, 19:39
von okular
Gewitter16 hat geschrieben:
meinst du es so?
Ja prima, so hatte ich mir das vorgestellt!
Josefias Hinweis, den Abstand zwischen Kreis und Text zu vergrößern, würde ich auch noch beherzigen.

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 24.04.2020, 19:52
von Asiafan
Hallo Gewitter,
ich hab bei meinem USA Buch Teil 2 sogar das mittlere Grau genommen.
Allerdings Brotschrift 11.

Mir kommt es so vor, als wenn die Zahlen eine unterschiedliche Größe haben? Ich würde wahrscheinlich auch noch ein Leerzeichen zwischen Kreis und ersten Buchstaben setzen. Probier es mal aus.
Ich würde an Deiner Stelle mal den Sreenshot ausdrucken. D:winki:
Lg Asiafan

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 24.04.2020, 22:03
von Monika54
Das sieht doch nun schon ganz anders aus D:winki:
Noch eine Frage: Ist die gestrichelte Linie links die Buchmitte? Wenn ja, dann könnte es sein, dass du etwas nah dran bist. Wenn du nicht gerade eine Layflat-Bindung hast, kannst du im Buch nichts mehr lesen, es verschwindet im Falz.

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 14:23
von Gewitter16
Josefia hat geschrieben:
Ich finde, das hat was mit den grünen Kreisen. Die frische Farbe macht was aus und die Zuordnung ist nun ganz eindeutig. Allerdings solltest du den Abstand zu den Überschriften dann ein klein bisschen vergrößern. Was gefällt dir denn besser?

Noch einen Vorschlag: Ich würde die Textfelder der linken und rechten Spalte auf der gleichen Höhe ausrichten. Bei den meisten scheint es zu stimmen, aber das ein oder andere kommt mir ungleichmäßig vor.
Beim Ausrichten von Textfeldern muss man darauf achten, dass man nach dem Markieren des linken und entsprechenden rechten Textfelds auf den Rand oder das Verschiebekreuz klickt, damit die Textfelder als solche markiert sind. Anstatt über Anordnen und Objekte oben bündig ausrichten kannst du die Angleichung nach dem Markieren auch mit der Tastenkombination Alt+O (für oben) machen.

Dein Stil gefällt mir. Ich fände es toll, wenn ich das Fotobuch irgendwann in den Kundenbeispielen finden würde.
ja würde es gerne zeigen, wenn ich es mal fertig bekomme und glaube bis dahin nerv ich euch bestimmt noch mit super vielen fragen

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 14:25
von Gewitter16
Asiafan hat geschrieben:
Hallo Gewitter,
ich hab bei meinem USA Buch Teil 2 sogar das mittlere Grau genommen.
Allerdings Brotschrift 11.

Mir kommt es so vor, als wenn die Zahlen eine unterschiedliche Größe haben? Ich würde wahrscheinlich auch noch ein Leerzeichen zwischen Kreis und ersten Buchstaben setzen. Probier es mal aus.
Ich würde an Deiner Stelle mal den Sreenshot ausdrucken. D:winki:
Lg Asiafan
ich hatte jetzt dieses grau genommen das andere scheint so hell auf dem bildschirm

zahlen haben alle die selbe schriftgröße

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 14:27
von Gewitter16
Monika54 hat geschrieben:
Das sieht doch nun schon ganz anders aus D:winki:
Noch eine Frage: Ist die gestrichelte Linie links die Buchmitte? Wenn ja, dann könnte es sein, dass du etwas nah dran bist. Wenn du nicht gerade eine Layflat-Bindung hast, kannst du im Buch nichts mehr lesen, es verschwindet im Falz.
habe die layflat bindung mit fotopapier. dachte die gestrichelte linie wäre als hilfe von cewe

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 14:29
von Gewitter16
texte sind angepasst wirkt gleich wieder anders
was ihr fürn geiles auge habt.
mir wäre es so noch nicht aufgefallen
glaube ich muss noch eine ganze menge lernen

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 14:38
von Traumfänger
Gewitter16 hat geschrieben:
habe die layflat bindung mit fotopapier. dachte die gestrichelte linie wäre als hilfe von cewe
Die gestrichelte Linie ist die Hilfslinie für die Mitte des Buches. Wenn du nicht Layflat gewählt hättest, wären die Textfelder zu sehr an der Mittellinie, da sie beim Aufschlagen des Buches im Falz verschwinden. Bei Layflat ist das aber nicht der Fall. Das war es, was Monika zu bedenken geben wollte.

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 15:03
von Asiafan
Gewitter16 hat geschrieben:
ich hatte jetzt dieses grau genommen das andere scheint so hell auf dem bildschirm
Ja genau, dieses grau habe ich gemeint.

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 15:15
von Gewitter16
eine frage zu beschirftung von texten
das wäre die seite die nach dem "inhaltsverzeichnis" käme
Hoffe ihr könnt es lesen sonst poste ich es gerne einzeln
wir sind in frakfurt los geflogen (flugzeug bild) in taipeh war die zwischenlandung (rechte seite bild oben) und bali dann gelandet (bild war vom Landeanflug (sind die Vulkane von Bali)

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 16:32
von Asiafan
@Gewitter, wenn ich es richtig erkennen kann, ist dies 1 Seite (also keine Doppelseite!)

Ich würde die Seite der Anreise vor die bisher gezeigte Doppelseite setzen.

Genau kann iches nicht sagen, aber irgendwie stört mich die Anordnung des Textes etwas.
Die Einteilung würde ich mit 2/3 Bildern und 1/3 Text gestalten.
probiere mal: Bild Frankfurt - Text - 2 Bilder

Mal sehen was die Profis zu Deiner Gestaltung für Vorschläge haben. D:winki:
Lg Asiafan

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 16:58
von nici.h
Gewitter16 hat geschrieben:
texte sind angepasst wirkt gleich wieder anders
was ihr fürn geiles auge habt.
mir wäre es so noch nicht aufgefallen
glaube ich muss noch eine ganze menge lernen
Darf ich noch eine Kleinigkeit anmerken? Weiß nicht ob das nur mich "stört", ist iegentlich nur eine Kleinigkeit, aber bei der Auflistung hast du in der rechten Spalte die Linie unter den Überschriften bis an den Rand gezogen, in der linken Spalte sind die Linien bündig mit der Schrift und nicht ganz nach draußen (also in dem Fall nicht den Falz) gezogen... Ich würde die Linie bis zur gestrichelten Linie (Falz) ziehen und die Schrift inkl. grünem Kreis ein ganz kleines Bisschen nach rechts schieben. Kannst du natürlich auch so lassen, je nachdem wie es dir besser gefällt!

Und bei Nr. 7 ist der Text "Erkunden der reichen Unterwasserwelt" zwar rechtsbündig, aber nach "Unterwasserwelt" dürftest du ein Leerzeichen drinnen haben, daher ist diese Zeile etwas weiter innen!

edit: Das gleiche auch bei Nr. 6 in der zweiten Zeile, sehe ich grad!

Re: Gestaltungshilfe bei Landkarten

Verfasst: 25.04.2020, 17:47
von Traumfänger
Gewitter16 hat geschrieben:
eine frage zu beschirftung von texten
das wäre die seite die nach dem "inhaltsverzeichnis" käme
Hoffe ihr könnt es lesen sonst poste ich es gerne einzeln
wir sind in frakfurt los geflogen (flugzeug bild) in taipeh war die zwischenlandung (rechte seite bild oben) und bali dann gelandet (bild war vom Landeanflug (sind die Vulkane von Bali)
Wenn ich das richtig verstehe, ist das die Einleitungs(doppel)seite für das 1. Kapitel.
Um einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Seiten zu schaffen, solltest du versuchen, das graue Clipart weiter über die rechte Seite zu ziehen, so dass es noch ein Stückchen unter den beiden rechten Bildern liegt. Was die Farbe des Cliparts betrifft, so würde ich eher ein zartes Blau wählen, welches zu aus einem der Bilder picken kannst.
Lesen kann ich deinen Text leider nicht, aber ich denke dass der Textinhalt für den Gestaltungseindruck keine Rolle spielt. Mir gefällt die Anordnung.

Hast du vor, mit dieser Gestaltung jeweils die einzelnen Kapitel zu beginnen?