Rotuma hat geschrieben:
Zum Thema Horizont. Der Horizont ist immer in Augenhöhe des Betrachters. In deinem Bild ist also die Augenhöhe von Meer und Himmel. Wenn also die Glaskugel am Boden liegt, dann würdest du nach unten schaun und könntest den Horizont so nicht in der Kugel sehen. Fotografiert wird ja durch die Kugel und nicht hinunter zur Kugel.
Ich habe so eine (etwas kleinere) Kugel in meinem Haushalt "gefunden"

und mir das Phänomen mal angeschaut. Man sieht/fotografiert bei einer Vollglaskugel nicht durch die Kugel hindurch, sondern das Abbild, das doppelt spiegelverkehrt von
hinten auf die Kugeloberfläche projiziert wird - im Gegensatz zu dünnwandigen Kugeln oder Seifenblasen, da schaut man hindurch und sieht ggf. eine Spiegelung von vorne, also sich selbst.
Halte ich die Vollglaskugel in Augenhöhe, ist der Horizont mittig. Halte ich sie tiefer, schaue/fotografiere also nach unten, sinkt auch der Horizont ab, wie bei Silber-Distels Kugel.
Auf der Suche nach einem aussagekräftigen Motiv habe ich gestern meine Kugel in Augenhöhe gehalten und mich in der Wohnung um die eigene Achse gedreht. Ich kann euch sagen, so schwindlig wie bei den paar Umdrehungen wird mir nicht mal beim wildesten Tanzen

. Die Kugelabbildung dreht sich dann nämlich gegenläufig. Da war mein Gehirn ein klitzekleines bisschen überfordert
Ist jedenfalls ein spannendes Thema
