Workshop Lost Places im FebruarHallo an alle, die sich für die Ergebnisse des Workshops interessieren,
hier ein paar Fotos vom Workshop im Februar. Ich habe als Gewinnerin der ABC-Challenge daran teilgenommen und Euch versprochen, ein paar Fotos zu posten. Es war ein tolles Erlebnis! Das Wetter hat optimal mitgespielt, so daß sich schon deshalb viele interessante Blickwinkel ergeben haben. Ich hoffe, die Fotos, die ich teilweise mir einem "Grafik"-Filter versehen habe, gefallen Euch. LG Bäuerin
Re: Workshop Lost Places im FebruarBäuerin, hoffentlich ist das photobuch bald zu sehen - ich bin schon sehr neugierig drauf! Die Fotos sind ja sehr stimmungsvoll und gefallen mir alle gut.
Re: Workshop Lost Places im FebruarDie Fotos sind absolut beeindruckend - ich beneide Dich um dieses außergewöhnliche Erlebnis und die Motive, die man sonst nicht so einfach finden kann. Das Spiel mit dem Lichteinfall, die Perspektiven, die Bildgestaltungen - großes Kompliment!!
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Workshop Lost Places im Februarahhhh
sehr genial Danke für´s Zeigen. ich drück die Daumen, dass wir auch das zugehörige Fotobuch bald in den Kundenbeispielen bewundern können. Vielleicht wird es doch mal Zeit für einen Ausflug nach Bx .... Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Workshop Lost Places im FebruarSuper!!! Danke fürs Zeigen!!! Trotzdem schade, dass es so verfallen ist - wenn man z.B. das Treppenahus sieht, ahnt man immer noch die einstige Pracht.
Re: Workshop Lost Places im FebruarDanke an Euch alle für die Komplimente. @Zugvogel, ja es ist jammerschade, daß diese beeindruckenden Gebäude so vor sich hin verfallen. Aber es ist ein Riesengelände, das man zur Restaurierung in Angriff nehmen müßte. Ein paar Investoren gab es schon, aber eine Sanierung ist eben nur in Teilstücken möglich. Und dann braucht man für dieses Riesenprojekt ja auch ein tragfähiges Konzept. Bis 1994 waren die Gebäude zwar nicht gepflegt, aber in Ordnung. Es war militärisches Sperrgebiet, da die Russen es als Militärlazarett genutzt haben Man kann kaum glauben, was nach dem Abzug der Russen innerhalb von 20 Jahren durch mutwillige Zerstörung und Diebstahl kaputt gemacht wurde.
Ich hoffe auch, daß mein Buch veröffentlicht wird, aber das wird vielleicht noch etwas dauern. LG Bäuerin
Re: Workshop Lost Places im FebruarDanke für diese ersten Eindrücke. Solche ungewöhnlichen Motive bekommt man ja eher selten vor die Kamera. Wie du sie eingefangen hast, gefällt mir gut.
Ja, und ich wäre da auch gerne dabei gewesen :) . Wer weiß, vielleicht komme ich ja mal hin. liebe Grüße
Josefia Re: Workshop Lost Places im FebruarBäuerin hat euch ja schon sehr schöne Beispiele gezeigt. Aber bei dem Workshop ging es z.B. auch um das Zeichnen mit Licht und Feuerwerken. Hier ein paar Beispiele, hatte allerdings Probleme mit dem Fokussieren.
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Workshop Lost Places im FebruarLeuchtende Kunstwerke - ich bin beeindruckt!
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Workshop Lost Places im FebruarHallo Rotuma,
wie ich jetzt erst sehe, ist es dir ja gelungen, den Mond mit aufs Foto zu kriegen! LG Bäuerin
Re: Workshop Lost Places im Februar@Bäuerin und Rotuma: Fantastische Fotos, Kompliment an Euch beide! Ich bin gespannt auf das Buch von Bäuerin. Wenn der Rest auch so ist wie die Kostproben, können wir uns auf ein tolles Werk gefasst machen :)
Liebe Grüße
uwu Re: Workshop Lost Places im Februar... dann kann ich nur hoffen, daß ich eure Erwartungen auch erfüllen kann. Ich habe mein Buch am Sonnabend erhalten. Ich muß sagen, daß ich von der matten Qualität ziemlich begeistert bin. Ich habe auch den Eindruck, daß der Druck vom Raster her viel feiner ist als beiden anderen Digitaldruck-Qualitäten, die Fotos wirken dadurch noch viel schärfer. Es kann auch daran liegen, daß man keine Spiegelungen auf den Seiten hat und es so eigentlich egal ist, was man für einen Lichteinfall hat. Ich würde gerne auch Rotumas Buch sehen, denn sie ist ja mit einem ganz anderen Konzept als ich an die Gestaltung herangegangen. Das würde mich schon sehr interessieren, denn von Rotuma wird man ja immer wieder mit tollen Ideen überrascht. Also abwarten..
LG Bäuerin
Re: Workshop Lost Places im FebruarNa schaun wir mal, ob unsere Bücher veröffentlicht werden. Es waren ja noch andere CEWE-Kunden dabei, vielleicht erstellen die auch Bücher. Meines habe ich heute nach Oldenburg geschickt, bin schon gespannt auf das Resultat. Es wäre sehr interessant zu sehen, wie Leute, die die selben Motive hatten, diese aber auf verschiedene Weise darstellen.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Workshop Lost Places im FebruarHallo zusammen,
ich habe heute einen Artikel zum Thema veröffentlicht. Natürlich mit vielen Fotos :-) Die Galerie mit den Teilnehmerbildern folgt allerdings noch. http://www.cewe-fotobuch.de/news/7219-c ... -places-2/ Sylke
Re: Workshop Lost Places im FebruarHallo Sylke,
schöner Artikel. So können wir wenigstens alle ein klein wenig "teilhaben" Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|