Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: SchriftgrößeHallo muk,
vielen Dank für Ihren sehr interessanten und logisch klingenden Hinweis. Die Bildschirmauflösung meines Bildschirmes beträgt auch 1024 x 768. Aber wo finde ich denn den "Maximierungsbutton", nach dessen Betätigung sich -wie Sie schreiben- die Anzeige des Pulldownmenüs verbreitert? Eigenartig ist es schon, dass bei der Version 4.6.4 und gleicher Bildschirmauflösung die Breite des Pulldownmenüs korrekt angezeigt wird und bei der Version 4.7.1 nicht! Ich bin mal auf die Antwort und Lösung von Sylke hinsichtlich des Problems gespannt. Froh bin ich nur, dass auch bei Ihnen das gleiche Problem hinsichtlich der Schriftgrößenauswahl aufgetreten ist. Ich habe schon angefangen, an mir oder meinem PCs zu zweifeln. Liebe Grüße, Ipuhi Re: SchriftgrößeIpuhi hat geschrieben: Aber wo finde ich denn den "Maximierungsbutton", nach dessen Betätigung sich -wie Sie schreiben- die Anzeige des Pulldownmenüs verbreitert?
Der Maximieren-Button ist oben rechts:
Ich habe eine Bildschirmauflösung von 1920 x 1080. Wenn ich zur Probe das Anwendungsfenster verkleinere, habe ich bisweilen Probleme, überhaupt eine Textbiox anwählen (geschweige denn editieren) zu können. Bei Bildboxen gibt es solche Schwierigkeiten nicht. Re: SchriftgrößeNun, ich kann bei meinem betagten Notebook mit 1280x800 das Problem nicht nachstellen, auch wenn ich die Ansicht so weit es geht, minimiere.
Anders sieht es aus, sobald ich die Bildschirmauflösung auf 1024x768 einstelle - schwupps, ist das Problem da. Man muß nun aber auch sagen, dass CEWE ja unter Systemanforderung Einschränkungen bezüglich Bildschirmauflösung macht, also sollte auch 1024x768 funktionieren. Andererseits dachte ich, eine solch niedrige Auflösung ist heute weitgehend ausgestorben. Re: SchriftgrößeHallo Sylke, muk, okular und Helprich,
zunächst vielen Dank, dass ihr euch meinem Problem angenommen habt. Ich habe eure Ratschläge ausprobiert und dabei folgende Erfahrungen gesammelt: 1.) wenn ich bei meiner standartmäßigen Bildschirmauflösung von 1024 x 768 den Maximieren-Button betätige, sind -wie gewünscht- im Pulldown-Menü alle Schriftgrößen zu sehen und somit auch auszuwählen. Leider vergrößert sich jedoch durch diese Maßnahme das gesamte Monitor-Bild so sehr, dass ich auf der linken oder rechten Seite nicht alles sehen kann. Ich muss also, um entweder die linke oder die rechte Seite des Monitor-Bildes vollständig zu sehen, jedes mal das gesamte Monitor-Bild nach rechts oder links verschieben. Das ist m. E. für die Anwender nicht zumutbar, da sich die Bearbeitungsdauer eines Fotobuches wesentlich erhöht. 2.) wenn ich die bei meinem Monitor mögliche Bildschirmauflösung auf 1280 x 1024 einstelle, und dann nach dem Programmaufruf den Maximieren-Button betätige, ist alles ok. Der Nachteil besteht nur darin, dass ich jedes mal nach Beendigung des Programms die Bildschirmauflösung wieder auf meine Standartwerte zurück stellen muss. Zusatzfrage an Sylke: ist es seitens der Programmierung nicht möglich, das Erscheinungsbild der Vers. 4.7.1 entsprechend der einwandfrei funktionierenden Vers. 4.6.4 herzustellen? Liebe Grüße an Alle Ipuhi Re: SchriftgrößeJetzt bin ich ein bißchen irritiert. Dein Monitor hat eine native Auflösung von 1280x1024? Warum nutzt du dann diese Möglichkeit nicht?
Ich würde doch nie freiwillig die Anzeigequalität runterschrauben. Ist es ein LCD-Monitor? Wenn ja, ist das schon fast sträflich. Denn LCD-Monitore sollte man immer mit der nativen Auflösung betreiben, alle Abweichungen davon erzeugen durch die notwendige Skalierung ein deutlich verschlechtertes Bild. Re: SchriftgrößeHallo muk,
ich danke ihnen für diesen Hinweis. Meine Kollegen wurden informiert und werden diesen Punkt überprüfen. Vielen Dank noch einmal! Sylke Re: SchriftgrößeHallo zusammen,
Lösungsversion: 4.7.2 Bei einer Auflösung von 1024x768 war die Combobox nicht breit genug, um zweistellige Schriftgrößen anzuzeigen. Die entsprechenden Schriftgrößen können allerdings trotzdem ausgewählt werden. @Muk Vielen Dank für den goldrichtigen Hinweis :-) Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste
|