Falls die HW-Lehrerin Monika drüber schaut. Da fehlt noch etwas.

Ich würde da vielleicht auch Salz und Pfeffer in die Zutatenliste schreiben, der Vollständigkeit halber, bei den anderen Rezepten hast Du das auch gemacht.
Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben: Falls die HW-Lehrerin Monika drüber schaut. Da fehlt noch etwas. ![]() Ich würde da vielleicht auch Salz und Pfeffer in die Zutatenliste schreiben, der Vollständigkeit halber, bei den anderen Rezepten hast Du das auch gemacht. Viele Grüsse
Kunigunde Re: Projekt KochbuchKunigunde hat geschrieben: Sauerrahm? So kenne ich den Gurkensalat von meiner Mutter. Ich würde da vielleicht auch Salz und Pfeffer in die Zutatenliste schreiben, der Vollständigkeit halber, bei den anderen Rezepten hast Du das auch gemacht. Jetzt steht da Marinade (dies beinhaltet Salz,Pfeffer, Essig usw.) Vielleicht schreibe ich aber die gesamte Zutatenliste, ist vielleicht besser, sonst muss man erst auf das Grundrezept schauen. Selbst in Franken gibt es noch Unterschiede; unser fränkischer Gurkensalat ist ohne Sauerrahm! Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Projekt KochbuchLiebes Forum,
erst mal alles gute zum neuen Jahr! Ich habe in 2021 ein Buch in Angriff genommen, das "Mamas Rezepte" heisst, und noch nie hat eines (und es war wohl Nummer 50) so viel Arbeit gemacht. Zu dieser Arbeit haben die Tipps, hauptsächlich die von Monika54 maßgeblich beigetragen, ich hab sie alle umgesetzt, und jeder war richtig, und das Buch war die Mühe wert. Und ich hab Fotos meiner Mutter und ihre handgeschriebenen Notizen mit eingebaut. Die Familie hat sich unheimlich gefreut, das Buch hat überall und auch unter meinen Kochbüchern einen Ehrenplatz bekommen. Hier eine Beispielseite: LG aus Baden! Re: Projekt Kochbuchtommyguitar hat geschrieben:
Ich habe in 2021 ein Buch in Angriff genommen, das "Mamas Rezepte" heisst, und noch nie hat eines (und es war wohl Nummer 50) so viel Arbeit gemacht.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich arbeite da jetzt auch schon eine ganze Weile daran. tommyguitar hat geschrieben: Zu dieser Arbeit haben die Tipps, hauptsächlich die von Monika54 maßgeblich beigetragen, ich hab sie alle umgesetzt, und jeder war richtig, und das Buch war die Mühe wert.
Ja, deshalb schätze ich dieses Forum so sehr. Die ganzen Tipps und Hinweise jedes einzelnen Foris sind Gold wert. tommyguitar hat geschrieben:
Ich wünsche gutes Gelingen und Durchhalten, das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert, ganz unabhängig von der Gestaltung (es gibt sowieso keine schlechte) ist das "Retten" und Weitergeben von Rezepten aus der Familie für mich eine schöne Idee - Internet-Rezepte hin oder her, es ist nicht das gleiche!
DankeLG aus Baden! Ich bin schon am Überlegen, ob ich nicht jeweils pro Gericht einen Screenshot anfertige und beim nächsten Kochen/Backen verwende, damit mir evtl. Fehler in der Anleitung und den Zutaten dabei auffallen oder ich sehe, dass ich noch etwas bei Tipps ergänzen muss. tommyguitar hat geschrieben: Hier eine Beispielseite: Musste erst lange suchen, bis ich die Beiträge gefunden habe. Werde mich da auch noch mal einlesen. Hier Seite 3-7 @tommyguituar fürs nächste Mal: Ein extra Thread mit Hinweis auf Kochbuch wäre da m.E. ganz gut gewesen. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Projekt KochbuchHallo *, werd ich nächstes Mal beachten! Viel Erfolg und ein tolles Ergebnis!
Thomas
Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben: Ich bin schon am Überlegen, ob ich nicht jeweils pro Gericht einen Screenshot anfertige und beim nächsten Kochen/Backen verwende, damit mir evtl. Fehler in der Anleitung und den Zutaten dabei auffallen oder ich sehe, dass ich noch etwas bei Tipps ergänzen muss. ![]() Lieber Gruß Traumfänger
Re: Projekt KochbuchHallo Asiafan,
mir gefällt deine Seite jetzt gut, habe aber eine Anmerkung zum Hintergrund. Soll der weiß bleiben? Ich würde einen dezenten Hintergrund zur Abrundung probieren, ich denke da mal wieder an meinen Lieblingshintergrund #6902. Oder einen zarten Hintergrund passend zu der Farbe der Gerichte. Viel Spaß bei der weiteren Gestaltung, ich denke auch schon lange über ein Kochbuch nach, schiebe es aber immer noch vor mir her, ebenso eine Chronik meiner Eltern ![]() LG
Urlaubsfan Re: Projekt Kochbuchurlaubsfan hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
Da habe ich mir bisher noch nicht so Gedanken gemacht. Ich habe Deinen Vorschlag aber mal ausprobiert. mir gefällt deine Seite jetzt gut, habe aber eine Anmerkung zum Hintergrund. Soll der weiß bleiben? Ich würde einen dezenten Hintergrund zur Abrundung probieren, ich denke da mal wieder an meinen Lieblingshintergrund #6902. Oder einen zarten Hintergrund passend zu der Farbe der Gerichte. Viel Spaß bei der weiteren Gestaltung, ich denke auch schon lange über ein Kochbuch nach, schiebe es aber immer noch vor mir her, ebenso eine Chronik meiner Eltern ![]() ![]() Ich mag den Hintergrund #6902 auch sehr gerne. Darüber habe ich ein Foto im Braunton der Hähnchen übermalt und mit einen Verlauf versehen. Was gefällt Euch besser? Mit oder ohne Hintergrund? Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Projekt KochbuchHallo Asiafan,
ich kann auf dem Screenshot leider kein braunes Verlaufsfoto erkennen, außerdem ist nur ein Screenshot vorhanden, also ist kein Vergleich mit oder ohne Hintergrund nicht möglich. Oder beziehst du dich bei der Frage auf die vorherigen Seiten? Ich tendiere eigentlich eher zu einem weißen Hintergrund, oftmals mit Clipartstreifen oder -feldern in einer zarten Farbe, die ich aus dem Foto gepickt habe. Ob ich das allerdings für ein Kochbuch geeignet empfinde, weiß ich nicht. Den vorgeschlagenen Hintergrund #6902 habe ich noch nie verwendet, auf dem Laptop hat er einen Grauton, ob das für dein Kochbuch überall passt, kannst nur du selbst entscheiden. Lieber Gruß Traumfänger Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben: @Reisetante, Probier schon mal den 'Gurkensalat! ![]() Falls die HW-Lehrerin Monika drüber schaut. Da fehlt noch etwas. ![]() ![]() ![]() Was glaubst du, wie Kochbücher meiner Schüler ausgeschaut haben, ständig hab ich gesagt: da streichst du das durch und schreibst dafür dies oder jenes rein. Garzeiten stimmen nicht, Arbeitsschritte sind unpraktisch, Zutaten fehlen. Ganz schlimm ist das bei dem beliebtesten Internet-Rezept-Anbietern. Daher ist das mit dem Nachkochen der eigenen Rezepte wirklich eine gute Idee. Dann merkst du auch, dass der Gurkensalat etwas fad schmeckt, weil die Säure (Essig) fehlt. Bei uns gab es übrigens Gurkensalat mit Joghurt, dafür weniger Öl und weniger Essig. Re: Projekt KochbuchMonika54 hat geschrieben:
Ach, jetzt soll ich auch noch arbeiten
Liebe Monika, ich wollte nur der Kritik der HW-Lehrerin zuvor kommen. ![]() ![]() Daher ist das mit dem Nachkochen der eigenen Rezepte wirklich eine gute Idee. Dann merkst du auch, dass der Gurkensalat etwas fad schmeckt, weil die Säure (Essig) fehlt. Bei uns gab es übrigens Gurkensalat mit Joghurt, dafür weniger Öl und weniger Essig. ![]() Bzgl. dem Nachkochen, werde ich jetzt auch alle Zutaten angeben. Sonst wird womöglich doch noch etwas vergessen. Bei Öl und Essig bin ich normalerweise auch sehr sparsam. Den gehobelten Gurkensalat habe ich selbst lange Zeit nicht gemacht. Aber er schmeckt einfach anders als wenn die Gurken in Scheiben geschnitten werden. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchTraumfänger hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
So, jetzt habe ich mal nachgebessert. ich kann auf dem Screenshot leider kein braunes Verlaufsfoto erkennen, außerdem ist nur ein Screenshot vorhanden, also ist kein Vergleich mit oder ohne Hintergrund nicht möglich. Oder beziehst du dich bei der Frage auf die vorherigen Seiten? Ich tendiere eigentlich eher zu einem weißen Hintergrund, oftmals mit Clipartstreifen oder -feldern in einer zarten Farbe, die ich aus dem Foto gepickt habe. Ob ich das allerdings für ein Kochbuch geeignet empfinde, weiß ich nicht. Den vorgeschlagenen Hintergrund #6902 habe ich noch nie verwendet, auf dem Laptop hat er einen Grauton, ob das für dein Kochbuch überall passt, kannst nur du selbst entscheiden. Lieber Gruß Traumfänger ![]() Den Hintergrund #6902 weggelassen. Statt dessen das farbige Foto genommen. Die rechte Seite mit 70% Transparenz, die linke mit 90%. Im Moment tendiere ich zu 90% Transparenz, so dass halt das Rezept noch gut lesbar ist. ![]() Als Vergleich das ganze ohne Hintergrund. Wie ist Eure Meinung ? Korrekturlesen muss ich noch. heißt Chilipulver und Aprikosenmarmelade Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchIch würde bei einem weißen Hintergrund bleiben. Auf Deinen Seiten gibt es schon so viel zu sehen, da würde ich alles weitere schlicht halten.
![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Projekt KochbuchIch stimme Spica zu, ich würde auch beim weißen Hintergrund bleiben.
![]() Lieber Gruß Traumfänger
Re: Projekt KochbuchMir gefällt weiß auch besser.
den Gurkensalat hab ich schon mal als Screenshot gespeichert, denn - obwohl auch in Franken zuhause - gibt es den bei usn mit Sauerrahm. Meine Mutter stammt aus Ostpreußen, die Oma väterlicherseits aus dem Sudetenland, bei uns wird deshalb "Multikulti" gekocht ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|