Ich würde gerne diese Seite gestalten, wie funktioniert das?
Sind da zwei Fotos übereinandergelegt und das hintere heller gemacht?
Wie bekomme ich diese Seite hin20200426_092516.png Hallo an alle, Ich würde gerne diese Seite gestalten, wie funktioniert das? Sind da zwei Fotos übereinandergelegt und das hintere heller gemacht? Re: Wie bekomme ich diese Seite hinPearl hat geschrieben:
20200426_092516.pngHallo an alle,
Hallo Pearl,Ich würde gerne diese Seite gestalten, wie funktioniert das? Sind da zwei Fotos übereinandergelegt und das hintere heller gemacht? leider kann man keine Seite sehen! Hast du vergessen sie hinzuzufügen? Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Hallo Pearl,
das Hauptmotiv sind 2 Fotos. Das vordere an den seitlichen Anfassern verkleinert (dadurch bleiben die Proportionen erhalten) und dann am hinteren Foto ausgerichtet. Das hintere Foto mit Transparenz versehen. Liebe Grüße
Fokussy Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Wenn du die Seite nachbauen willst und vielleicht auch ähnliche Fotos hast, achte unbedingt darauf, dass der Horizont waagerecht ist. Das Darüberlegen der runden Fotos würde ich aber unbedingt weglassen, die stören den Eindruck der Gestaltung.
LG Bäuerin
Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Hallo Bäuerin,
was heißt Horizont waagerecht und wie geht das? Re: Wie bekomme ich diese Seite hinPearl hat geschrieben:
Sind da zwei Fotos übereinandergelegt und das hintere heller gemacht?
Genau, aufs hintere legst du eine Transparenz, dann legst du das selbe Bild darauf und verkleinerst es nur mit den SEITENANFASSERN (auf keinen Fall mit den Eckanfassern), auf die passende Größe. Ist zwar ein wenig fummelig, aber mit ein bisschen Geduld klappt das ganz gut! Wenn das vordere Bild dann an der richtigen Stelle ist, kannst du ihm noch einen Rahmen verpassen, dann siehts so aus wie auf deinem gezeigten Bild ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Einen schiefen Horizont auf Bildern kannst du ganz einfach mit der CEWE-Fotoschau öffnen, auf "bearbeiten" gehen, unter "Anpassungen" den Button "Horizont korrigieren" auswählen und dann entsprechend drehen.
Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Oh, deine Frage wurde ja schonmal beantwortet... naja egal, doppelt hält besser
![]() Pearl hat geschrieben:
Hallo Bäuerin,
Bild einfügen > Doppelklick um zum Bearbeitungseditor zu kommen > Horizont korrigieren > Schieber nach links oder rechts ziehen bis der Horizont waagrecht ist was heißt Horizont waagerecht und wie geht das? ![]() Edit: Traumfänger war wohl schneller ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Wie bekomme ich diese Seite hin@Sylke:
Für eine bessere Übersichtlichkeit: Kannst Du diesen Beitrag mit diesem bitte zusammenführen? Das Thema ist identisch und vom gleichen Autor. Dankeschön! Liebe Grüße
Spica Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Pearl hat geschrieben:
Hallo Bäuerin,
Wenn Wasser im Spiel ist, gibt es eine einfachen Merksatz: https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 66#p132566was heißt Horizont waagerecht und wie geht das? Bevor das Horizontbegradigen in die Fotoschau integriert wurde, hatten wir uns einige externe Alternativen angeschaut: https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 167#p69167
Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Ab der Version 7 (ich verwende 7.0.2 ) gibt es neue interessante Möglichkeiten für diese Gestaltung, wo man das Motivbild nur einmal braucht und daher keinen Aufwand hat, wenn man Ausschnitt oder Größe verändern will.
Mit Farbrand: Dazu brauche ich vorerst nur ein Foto: Für das erste Beispiel, links Dekor->Farbrand mit Breite 30 mm, Innen, und bei Farbe musst du Farbe wählen nehmen. Jetzt kommt der Farbdialog hoch. Stelle die Farbei weiß ein und justiere mit dem alpha-Kanal die Transparenz. Für das Beispiel habe ich den Alphakanal auf 130 gestellt. Wenn ich die Begrenzung zwischen dem Transparenten und dem voll sichtbaren Teil noch durch einen Strich sichtbar machen will, wie im rechten Foto unten, dann muss ich noch ein Foto drüber legen; aber in dem Fall ist es ganz egal, was für ein Foto das ist. Ich gehe wieder in Dekor->Farbrand mit Breite 0,5mm Innen mit Abstand, Breite 30 mm und bei Farbe wähle ich direkt weiß. Jetzt justiere ich noch die beiden Bilder mit <alt>gvh; das Bild mit dem dünnen weißen Innenrahmen muss oben iegen und für diese Bild setzte ich Dekor->Transparenz auf 100. Fertig. N.B das Transparentsetzen mit dem alpha-kanal wurde schon einmal im Forum besprochen: Transparenz setzen mit dem alpha-Kanal Mit der Photoschau: Bild markieren, Bearbeiten -> Bildbearbeitung starten. Jetzt bin ich in der Fotoschau und markiere das Rechteck, das voll sichtbbar bleiben soll. Dann wähle ich Markierung umkehren (auch als Icon in der oberen Leiste). In der linken Navigation wähle ich Farbeffekte -> Transparenzen und stelle die gewünshte Transparenz ein. Fertig. Ich habe noch keine elegante Möglichkeit gefunden, eine weißen Begrenzugsstrich zwischen transparentem und nicht transparentem Bildteil anzubringen. Die Methode hat den Vorteil, dass man nicht auf rechtecke Ausschnitte begrenzt ist, siehe unteres linkes Bild, und dass man außer Transparenz noch viele andere Effekte auf dem markierten Teil des Fotos anbringen kann, siehe unteres rechtes Bild. Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81Boah...! Wie toll ist das denn?!
![]() ![]() Danke, grasmuecke, für diese Idee. Ich mag es, wenn Fummelarbeiten wegfallen. ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Kundenbeispiel advent in new york von tschebe81spica hat geschrieben:
Boah...! Wie toll ist das denn?!
Dem kann ich mich nur anschließen! ![]() ![]() Danke, grasmuecke, für diese Idee. Ich mag es, wenn Fummelarbeiten wegfallen. ![]() ![]() Irre, wie viele Möglichkeiten die Software bietet und ich habe NULL Ahnung. ![]() Liebe Grüße
Fokussy Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|