Fokussy hat geschrieben:
nach mühsamem Einstieg habe ich meinen Weg für dieses FB doch noch gefunden und bin mit Band 1 fast fertig.
Liebe Fokussy,
toll, dass Du uns Dein großartiges Fotobuch und die beeindruckenden Fotos weiterhin vorstellst. Ich beneide Dich um die offensichtlich schöne Reise und die grandiosen Erlebnisse.
Fokussy hat geschrieben:
Daher habe ich auch die Auckland-Seite nochmals etwas verändert und die Maori-Schrift habe ich immer dann, wenn ich beide Schriftarten benutzen wollte, quasi als Schatten hinter die Sand-Dunes gelegt.
Die Idee gefällt mir sehr gut. Die Schriftgrößen sind mir jedoch zu gleich, was den Betrachter irritiert und dazu einige Buchstaben an blöden Stellen überdeckt. Ich würde die eine oder die andere Schriftart deutlich verkleinern und den Text so schieben, dass alles angenehm zu sehen ist.
Ein paar kleine Layoutsachen sind mir noch aufgefallen, die ich wahrscheinlich anders machen würde:
- Meine reine Geschmackssache (ich bin kein Fan davon): Ich bin durch die teilweise allseitigen Schatten unter den Fotos irritiert. Irgendwie geht das ja nicht ...
- Dem Totempfahl (?) würde ich links und rechts und der Kopfskulptur (?) auf der Vulkanseite rechts mehr "Luft" geben.
- Die Spaltenbreite des Textblocks auf der linken Seite unter dem "Rad" (schön freigestellt - super!) würde ich schmaler machen. Platz nach oben ist ja etwas.
- Auf der Seite rechts daneben steht der Text nicht bündig zum Foto - ich würde ihn deutlicher nach rechts schieben, damit er nicht so eng im Bund sitzt.
- Die Überschrift der nächsten Seite hat einen unterlegtes farbiges Feld. (Das taucht später auch unter Fließtext auf.) Das ist wohl ein Fehler. Den Rausatz des Textblocks würde ich optimieren.
- Warum sind einige Seiten mit Fotos mit runden Ecken und teilweiser doppelter Rahmung? Das wäre mir zu viel Gimmick.
- Die Vulkane und andere Seiten: Die Textblöcke empfinde ich als zu breit.
- Auf der Gollum-Seite sind die Fotos nicht bündig.
- Den rechtsbündigen Satz auf der Wanderseite würde ich auf linksbündig ändern und wahrscheinlich kürzen und auf einen weißen Hintergrund setzen, sodass das schöne gelbe Band an der Stelle unterbrochen ist.