Alle Jahre wieder… - Weihnachtsmotive
Verfasst: 27.11.2013, 08:27
Alle Jahre wieder… - Weihnachtsmotive
Bereits Mitte November stimmte sich Oldenburg dieses Jahr auf Weihnachten ein. Lichterschmuck wurde in den Straßen aufgehängt und in den Schaufenstern der Läden wurde ebenfalls für festliche Dekoration gesorgt. Dennoch sieht man zu dieser kalten Jahreszeit mehr Hände in Jackentaschen als in Kameraauslösern.
Allerdings bietet gerade die Weihnachtszeit eine Vielzahl an romantischen Motiven. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen gerne einige Anregungen geben, um den Weihnachtszauber fotografisch festzuhalten.
Beginnen wir mit der Stadtdekoration. Wer kennt nicht die leuchtenden Sterne an Straßenlaternen oder die zahlreichen Lichterketten an Bäumen und Büschen. Diese wirken jedoch besonders schön, wenn es bereits dunkel ist.
Sollten Sie Fotos im Dunkeln machen wollen, sollten Sie jedoch daran denken ein Stativ mitzunehmen oder Ihre Kamera auf einem stabilen Untergrund abstellen. Desto dunkler es draußen wird, desto länger können die Belichtungszeiten werden.
Für diese Stadtaufnahmen empfiehlt sich ein Weitwinkelobjektiv oder ein Landschaftsmodus, falls Sie eine Digitalkamera besitzen.
Doch neben diesen beeindruckenden Motiven gibt es auch zahlreiche Details, die es sich lohnt zu fotografieren. Machen Sie einen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt und Sie werden sicherlich spannendes entdecken.
Geeignet für solche Detailaufnahmen sind Objektive mit möglichst großer Blende oder der Nahaufnahmemodus Ihrer Digitalkamera. Dies hebt die Details hervor und schafft einen möglichst unscharfen Hintergrund.
Und um die kalten Hände auch mal zu schonen lohnen sich natürlich auch Detailaufnahmen in Innenräumen. Egal ob Tannenbaum oder Adventskerzen, fotogene Details verstecken sich zur Weihnachtszeit überall.
Was sind Ihre liebsten Weihnachtsmotive? Gerne können Sie Ihre Motive und Anregungen in diesem Beitrag mit uns teilen.
_________________
Liebe Grüße
Sonja
Bereits Mitte November stimmte sich Oldenburg dieses Jahr auf Weihnachten ein. Lichterschmuck wurde in den Straßen aufgehängt und in den Schaufenstern der Läden wurde ebenfalls für festliche Dekoration gesorgt. Dennoch sieht man zu dieser kalten Jahreszeit mehr Hände in Jackentaschen als in Kameraauslösern.
Beginnen wir mit der Stadtdekoration. Wer kennt nicht die leuchtenden Sterne an Straßenlaternen oder die zahlreichen Lichterketten an Bäumen und Büschen. Diese wirken jedoch besonders schön, wenn es bereits dunkel ist.
Sollten Sie Fotos im Dunkeln machen wollen, sollten Sie jedoch daran denken ein Stativ mitzunehmen oder Ihre Kamera auf einem stabilen Untergrund abstellen. Desto dunkler es draußen wird, desto länger können die Belichtungszeiten werden.
Für diese Stadtaufnahmen empfiehlt sich ein Weitwinkelobjektiv oder ein Landschaftsmodus, falls Sie eine Digitalkamera besitzen.
Geeignet für solche Detailaufnahmen sind Objektive mit möglichst großer Blende oder der Nahaufnahmemodus Ihrer Digitalkamera. Dies hebt die Details hervor und schafft einen möglichst unscharfen Hintergrund.
Und um die kalten Hände auch mal zu schonen lohnen sich natürlich auch Detailaufnahmen in Innenräumen. Egal ob Tannenbaum oder Adventskerzen, fotogene Details verstecken sich zur Weihnachtszeit überall.
_________________
Liebe Grüße
Sonja