Seite 1 von 2
Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 18.11.2013, 15:24
von harmonie93
Ich hangel mich gerade mal durchs Forum/der Fotgrafie und entdecke viele hilfreiche Tipps.
Erst einmal vielen Dank dafür.
Manchmal passiert es - egal wie ich mich drehe und wende, dennoch meinen Schatten im Bild
habe. Worauf muss ich achten, dass das nicht mehr passiert, gibt es eine Möglichkeit?
Habe die Panasonic FZ45.
LG.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 18.11.2013, 21:07
von Josefia
Zum einen ist es nicht möglich, eine generelle Vorgehensweise für alle Situationen vorzuschlagen, zum anderen weiß ich nicht, ob ich deine Frage richtig verstehe.
Wenn du schreibst, "egal wie ich mich drehe und wende" hört sich das an, als hättest du schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Bemerkst du die Schatten erst zuhause auf dem PC?
Ich versuche mich dennoch mal an ein paar Ideen.
Wenn es Schatten gibt auf deinem Foto, stehst du ja relativ frei. Vielleicht hilft es, ein paar Schritte zurückzugehen und das Motiv entsprechend näher zu zoomen.
Oder einen Bildausschnitt zu wählen, in dem der Schatten nicht mehr zu sehen ist (das kann man im Notfall vielleicht auch noch zuhause am PC).
Ich gehe auch schon mal in die Hocke, wenn mein Schatten zu lang ist und ich nach hinten aus irgendwelchen Gründen nicht ausweichen kann.
Oder ich stelle mich, falls möglich, in einen ohnehin vorhandenen Schatten, so dass mein Schatten nicht mehr so heraussticht.
Das Motiv zu einem anderen Zeitpunkt zu fotografieren, wenn die Sonne anders steht, wäre eine Option für Orte, an denen man öfter ist/vorbeikommt.
Bitte nicht übel nehmen

, ist nicht bös gemeint, aber ich hatte gerade noch eine Superidee - nur noch fotografieren, wenn die Sonne nicht scheint :mrgreen: .
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 19.11.2013, 06:34
von Rotuma
Josefia hat schon die meisten Tipps gegeben. Je nachdem was du fotografierst, könntest du vielleicht noch einen Blitz zuschalten.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 19.11.2013, 09:32
von harmonie93
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
@Josefina:Wenn es Schatten gibt auf deinem Foto, stehst du ja relativ frei. Vielleicht hilft es, ein paar Schritte zurückzugehen und das Motiv entsprechend näher zu zoomen.
Stehe oftmals frei, versuche mal mehr Zoom und Konzentration auf kleineren Bildausschnitt zu legen. Zoom ändert den Bildausschnitt, müsste demnach auf Hauptmotiv/Ausschnitt achten.
Hocke könnte es bringen, nur nicht immer anwendbar, dann - wenn man z.B. Innenbereich eines Brunnens (nicht nur Wasser, sondern u.a. Struktur ) haben möchte. Entweder verliert man Wasserstrahl oder schönen Innenbereich. Wie mein
Vorschlag Blitz einschalten hatte ich versucht.
Siehe Anhänge!
LG.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 19.11.2013, 09:46
von Oldnat
Es kann manchmal helfen, wenn man die Kamera ganz weit ausgestreckt von sich weit weg hält und wie Winnetou "aus der Hüfte" zielt bzw. einen "Knieschuss" macht und so seinen Schatten austrickst. Ich habe damals mit meiner Praktica das gelernt, mit der Querkante der Pentaprisma zu "zielen" wenn ich unbemerkt fotografieren wollte.
Und beim Blitz muss man aufpassen, dass nicht etwas vor dem Blitzreflektor kommt, was man im Sucher evtl. nicht sieht - ich muss zB. immer die Sonenblende von meinem 28-300-er Objektiv abnehmen, wenn ich direkt von der Kamera aus blitze, weil das obere "Blatt" der Blende dem Blitzlicht bei kleinerer Brennweiten im Wege ist.
Aber es ist auch schon mal vorgekommen, dass ich bei einer ungewohnten Kompaktkamera den Finger vor dem kleinen Blitzfenster vergaß

Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 19.11.2013, 09:57
von harmonie93
Oldnat hat geschrieben:
Es kann manchmal helfen, wenn man die Kamera ganz weit ausgestreckt von sich weit weg hält und wie Winnetou "aus der Hüfte" zielt bzw. einen "Knieschuss" macht und so seinen Schatten austrickst. Ich habe damals mit meiner Praktica das gelernt, mit der Querkante der Pentaprisma zu "zielen" wenn ich unbemerkt fotografieren wollte.
Und beim Blitz muss man aufpassen, dass nicht etwas vor dem Blitzreflektor kommt, was man im Sucher evtl. nicht sieht - ich muss zB. immer die Sonenblende von meinem 28-300-er Objektiv abnehmen, wenn ich direkt von der Kamera aus blitze, weil das obere "Blatt" der Blende dem Blitzlicht bei kleinerer Brennweiten im Wege ist.
Aber es ist auch schon mal vorgekommen, dass ich bei einer ungewohnten Kompaktkamera den Finger vor dem kleinen Blitzfenster vergaß

Danke,alles ist ein Versuch wert, sicher bedenkt man nicht gleich alles.
Schnappschüsse sind mir die liebsten, hier ist jedoch immer das Copyright zu beachten.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 19.11.2013, 12:27
von Josefia
Ich dachte, es geht in erster Linie um den Schatten, den man selbst wirft, wenn man die Sonne im Rücken hat.
Aber deine Beispielfotos sehen aus wie bei mir, wenn ich mein Objektiv ganz ausgezogen habe und die Sonnenblende nicht abgenommen habe, nur ist der Schatten bei mir runder. Hast du so einen Schatten immer beim Blitzen oder nur bei langen Brennweiten/weit ausgefahrenem Objektiv? Schau mal, ob etwas in dieser Form an deiner Kamera dem Blitz im Weg sein könnte. Entweder das Objektiv selbst oder etwas am Objektiv oder sonst etwas.
Habe jetzt grad mal in den technischen Daten deiner Kamera nachgesehen. Da steht Blitzreichweite bei Tele 1 Meter bis 5 Meter. Also wenn Teile deines Motivs näher als 1 m sind, hast du den Schatten, und das ist sicher großzügig gerechnet. Das heißt, lieber etwas weiter weg bleiben und nachher am PC den Bildausschnitt wieder etwas verkleinern.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 19.11.2013, 13:32
von Oldnat
harmonie93 hat geschrieben:
Schnappschüsse sind mir die liebsten, hier ist jedoch immer das Copyright zu beachten.
Sorry, aber diesen Satz verstehe ich nicht.
Was für ein Copyright ist bei einem Schnappschuss zu beachten?
Mal von solch Blödsinn wie Eiffelturm nachts oder Atomium abgesehen.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 21.11.2013, 19:43
von harmonie93
Oldnat, du kannst nicht wild drauflos fotografieren z.B. damit das Persönlichkeitsrecht verletzen, Personen abzulichten - die in einer Landschaft als Beiwerk dienen, sieht dies anders aus d.h. darf man dennoch ohne Genehmigung veröffentlichen.
Gebäude darf man von Aussen fotografieren, wenn diese ohne Hilfsmittel wie Leitern usw.... sichtbar sind und Veröffentlichen.
Denkmäler und Schrifttafeln, wenn diese sich dauerhaft an Straßen und Plätze befinden, gibt es keine Probleme.
Würdest du z.B. berühmte Gemälde ablichten und als deine ausgeben und veröffentlichen, Copyright-Verletzung kann teuer werden.
Findest genug im Netz - was das Copyright betrifft, ich beschränke mich mit dieser kleinen Erläuterung.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 21.11.2013, 19:44
von harmonie93
[quote="harmonie93"]
Oldnat, du kannst nicht wild drauflos fotografieren z.B. damit das Persönlichkeitsrecht verletzen, Personen abzulichten - die in einer Landschaft als Beiwerk dienen, sieht dies anders aus d.h. darf man dennoch ohne Genehmigung veröffentlichen.
Schnappschüsse von Personen (ohne deren Wissen) diese dann veröffentlichen, könnten Probleme nach sich ziehen.
Gebäude darf man von Aussen fotografieren, wenn diese ohne Hilfsmittel wie Leitern usw.... sichtbar sind und Veröffentlichen.
Denkmäler und Schrifttafeln, wenn diese sich dauerhaft an Straßen und Plätze befinden, gibt es keine Probleme.
Würdest du z.B. berühmte Gemälde ablichten und als deine ausgeben und veröffentlichen, greift das Copyright und kann teuer werden.
Findest genug im Netz - was das Copyright betrifft, ich beschränke mich auf dieser kleinen Erläuterung.
LG.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 21.11.2013, 20:08
von DSL-schnell
harmonie93 hat geschrieben:
Oldnat, du kannst nicht wild drauflos fotografieren z.B. damit das Persönlichkeitsrecht verletzen, Personen abzulichten - die in einer Landschaft als Beiwerk dienen, sieht dies anders aus d.h. darf man dennoch ohne Genehmigung veröffentlichen.
Hallo Harmonie93,
ich denke, das ist uns allen hier bekannt, aber auch ich kapier leider den Zusammenhang zwischen Schatten-Frage und Copyright nicht.
Gruß dsl-schnell
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 21.11.2013, 22:10
von Josefia
Bei der Kombination von "Schnappschüsse" und "Copyright" habe ich zuerst an Aufnahmen von Personen gedacht.
Wenn dir aber auch von Gebäuden "Schnappschüsse" lieber sind, wirst du hier wahrscheinlich nicht viele Gleichgesinnte finden. Viele Aktive hier im Forum machen ihre Aufnahmen sehr gezielt.
Und damit es noch mehr werden, gibt es dieses Unterforum "Fotografieren leicht gemacht". Vielleicht können wir dich ja auch umstimmen :)
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 22.11.2013, 10:06
von Oldnat
Sorry, ich muss missverstanden haben, woran du dachtest.
Dass man nicht Personen ohne ihre Einwilligung veröffentlichen kann, ist klar, aber das hat wenig mit Fotografieren, eher mit Veröffentlichen zu tun.
Aber bei jedem Schnappschuss auf Copyright zu achten ist nichts weiter als kranke amerikanische Paranoia.
Das nächste mal kommt noch jemand her, dass ich ihr Copyrightsgebühren zahlen muss weil ich sie in der U-Bahn angeblickt habe als sie mir gegenüber saß?
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 22.11.2013, 14:19
von harmonie93
Oldnat hat geschrieben:
Aber bei jedem Schnappschuss auf Copyright zu achten ist nichts weiter als kranke amerikanische Paranoia.
Das nächste mal kommt noch jemand her, dass ich ihr Copyrightsgebühren zahlen muss weil ich sie in der U-Bahn angeblickt habe als sie mir gegenüber saß?
Dem stimme ich zu, das Copyright ist einerseits verrückt, andersseits schützt es z.B. geistiges Eigentum und das Persönlichkeitsrecht.
Re: Schatten im Bild verhindern?
Verfasst: 22.11.2013, 14:59
von Oldnat
Klugsch...modus ein: Persönlichkeitsrecht hat nichts mit Copyright zu tun. /Klsch off.
:lol:
Und ich weiß dass ich zu naiv bin, aber geistiges Eigentum möchte Eigentum der ganzen Menschheit sein, denn im Gegensatz zu materiellen Eigentümern, der vermehrt, und nicht verringert sich, beim Teilen...
Mein ehemaliger Landsmann John von Neumann hat dies klar genug bewiesen, als er absichtlich und ausdrücklich das Copyright für ENIAC verboten hat...