Die Vogelperspektive
Verfasst: 14.12.2012, 18:42
Die Vogelperspektive
Mit der Wahl der richtigen Perspektive können Sie Ihr Fotoobjekt wahrlich in Szene setzen. Sie können die Perspektive vertikal und horizontal verändern und erhalten dadurch unterschiedliche Bildaussagen. Die Betrachtung eines Fotomotiv von oben herab, nennt man in der Fotografie Obersicht. Besser bekannt als Vogelperspektive.
Die Sicht auf die Dinge herab, lässt Objekte und Menschen klein und zerbrechlich wirken. Kinder sollten Sie daher nicht aus der Vogelperspektive fotografieren.
Tipp: Fotografieren Sie ruhig von Bergen, Aussichtsplattformen etc. in der Vogelperspektive und stellen Sie diese Aufnahmen denen gegenüber, die z.B. in den Straßen aus der Froschperspektive fotografiert wurden. Das verdeutlicht den eigenen Standpunkt und die eigentliche Entfernung. Das könnte z.B. auch ein interessantes Thema für ein CEWE FOTOBUCH oder eine Foren-Challenge sein :-)
Bei welchen Aufnahmen setzen Sie die Vogelperspektive ein? Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Möchten Sie anderen Anwender Tipps geben? Nur zu! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare. :-)
Lieben Gruß
Sylke
Mit der Wahl der richtigen Perspektive können Sie Ihr Fotoobjekt wahrlich in Szene setzen. Sie können die Perspektive vertikal und horizontal verändern und erhalten dadurch unterschiedliche Bildaussagen. Die Betrachtung eines Fotomotiv von oben herab, nennt man in der Fotografie Obersicht. Besser bekannt als Vogelperspektive.
Tipp: Fotografieren Sie ruhig von Bergen, Aussichtsplattformen etc. in der Vogelperspektive und stellen Sie diese Aufnahmen denen gegenüber, die z.B. in den Straßen aus der Froschperspektive fotografiert wurden. Das verdeutlicht den eigenen Standpunkt und die eigentliche Entfernung. Das könnte z.B. auch ein interessantes Thema für ein CEWE FOTOBUCH oder eine Foren-Challenge sein :-)
Lieben Gruß
Sylke