Ich habe auch mal eine Familienchronik gemacht. Das ist viel Arbeit, aber es lohnt sich.
Im Prinzip gebe ich meinen Vorschreiberinnen Recht.
Vielleicht machst du dir zunächst einen groben Plan, wie du das Buch gestalten möchtest. Erstmal ohne Fotos, z.B. Ursprungsfamilie, Kindheit, Jugend, Heirat und Familie ......
Dann kannst du dir Ordner anlegen und dort hinein eine größere Auswahl an vorhandenen Bildern ziehen. Hier sehe ich es etwas anders als Bäuerin. Ich würde erstmal alles, was irgendwie zum Thema passt in die neuen Ordner übertragen. Es ist einfacher, später etwas wieder zu entfernen als nochmal auf die Suche zu gehen. Dann würde ich die Auswahl in neue Ordner "best of" verfeinern. So hast du noch Ersatzmaterial, falls du es brauchst und du musst nicht noch einmal alle Ordner durchsuchen.
Die Feinarbeit des Buches kannst du dann mit den neuen Ordnern und Unterordnern erledigen.
Viel Spaß dabei und viel Geduld
