Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Blick nach oben im Hanseviertel Bryggen in Bergen, Norwegen - wir hatten großes Glück und einen sonnigen Tag in der sonst so regnerischen Stadt erwischt...
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Und auf dem Fischmarkt in Bergen hängt der berühmte Stockfisch...
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Der Wasserfall Kjosfossen, den auf der Bahnstrecke von Flam nach Mirdal sieht.
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!☼PeFoto☼ hat geschrieben: Schau nach oben - auf die Milchstrasse
Hallo PeFoto,Du hast 28 Sekunden belichtet!? Hast Du nachgeführt, oder wie hast Du Streifen bei den Sternen verhindert? Viele Grüße - Gletscherfrau
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Bei der obligatorischen Bootsfahrt in Walvis Bay wurden auch wir von Pelikanen begleitet. Und als einer seinen Fuß so fotogen auf der Scheibe abgestellt hat, musste ich ihn fotografieren. Der Skipper war so nett und hat ihn mit einem Fisch gelockt, sodass er eine Weile stehen blieb.
Hier also der Pelikanfuß von unten bzw. nach oben ![]()
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Im Holiday Park geht es hoch hinaus. Ich bleibe lieber unten und mache Fotos.
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Dieses Bild entstand bei einem Spaziergang durch Marseille.
Ich habe dieses Bild gewählt, da sie ein ganz alltägliches Motiv beinhaltet: Wäsche, zum Trocknen auf einer Leine aufgehängt. Durch die Perspektive ergibt sich jedoch ein außergewöhnliches Bild... Kamera: Canon EOS 6D ISO 100 - F 2,8 - 1/500 Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Der absolut faszinierende Blick an die Decke der Sagrad Familia in Barcelona. In dieser Kathedrale kann man Stunden verbringen, auch wenn man kein Fotograf ist.
Canon EOS 6D mit EF 17-40mm f/4L USM Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Gletscherfrau hat geschrieben:
Hallo PeFoto,
Hallo Gletscherfrau,Du hast 28 Sekunden belichtet!? Hast Du nachgeführt, oder wie hast Du Streifen bei den Sternen verhindert? nein, eine Aufnahme ohne Nachführung. Habe mal irgendwo von einer Formel gelesen, die grob die Belichtungszeiten vorgibt. Bei APS-C wäre das 300/Brennweite und für Vollformat 500/Brennweite. Das wären im Beispiel 300/17 = 17,6 sek. (~18 sek). Aber daran muss man sich nicht sklavisch halten, sondern kann sich herantasten. Die Formel soll auch nur einen groben Anhaltspunkt geben. Wenn man's genau betrachtet sind schon minimale Spuren zu erkennen. Aber im Großen und Ganzen noch erträglich und fällt nicht sofort auf. Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Sternenhimmel. Blick nach oben in Unendliche Weiten. Aufgenommen in Teneriffa. Zu sehen die Milchstraße und der Vulkan Teide.
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Faultier mit Jungem am Pazifik in Costa Rica
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Ein Trend, der für mich nicht nachvollziehbar ist: "Schuhe aufhängen".
Aber als Fotomotiv ist es allemal interessant. Canon PowerShot S100, F5.9, ISO 80, 1/200 Gruß DSL-schnell
Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Bohrturm im niedersächsischen Erdölmuseum Wietze
Scan 2015 vom Analogbild , aufgenommen 1993 mit Minolta X300 Re: Challenge 10/2016 • Schau nach oben!Der Reiter steht in Köln am Heumarkt.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste
|