Seite 1 von 1
Wie Sie einfarbige oder transparente Farbflächen erstellen
Verfasst: 23.09.2014, 10:33
von Sonja
Wie Sie einfarbige oder transparente Farbflächen erstellen
In der Gestaltung von CEWE FOTOBÜCHERN und anderen Produkten werden einfarbige oder transparente Flächen gerne verwendet. Sollten Sie beispielsweise Ihre Wunschhintergrundfarbe nicht in der Software finden, können Sie mit selbst erstellen Flächen diesen einfach als Bild in den Editor laden.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit unterschiedlichen Programmen schnell einfarbige oder sogar transparente Bilder erzeugen können.
1. Einfarbige Bilder erstellen mit Word
2. Einfarbige Bilder erstellen mit IrfanView
3. Transparente Flächen erstellen mit IrfanView
Re: Wie Sie einfarbige oder transparente Farbflächen erstell
Verfasst: 23.09.2014, 10:41
von Sonja
1. Einfarbige Bilder erstellen mit Word
Schritt 1:
Öffnen Sie ein neues, leeres Dokument in Word.
Schritt 2:
Nun gehen Sie in Ihrem Menü auf auf den Reiter "Einfügen" und wählen unter "Formen" das Rechteck aus.
Dieses ziehen Sie nun auf Ihrer leeren Seite auf.
Schritt 3:
Sobald Sie Ihr Rechteck eingefügt haben, können Sie es in der oberen Menüleiste Ihren Vorstellungen anpassen.
Schritt 4:
Um dieses Farbfeld nun in den CEWE Fotowelteditor zu bekommen, können Sie das ausgewählte Farbfeld kopieren (STRG+C) und in Ihrem Projekt einfügen (STRG+V).
Originalbeitrag: Hier klicken!
Re: Wie Sie einfarbige oder transparente Farbflächen erstell
Verfasst: 23.09.2014, 10:42
von Sonja
2. Einfarbige Bilder erstellen mit IrfanView
Schritt 1:
Öffnen Sie in IrfanView das Menü Bild und Klicken Sie auf "Neues (leeres) Bild erstellen".
Schritt 2:
Bestimmen Sie Ihre Bildgröße und die gewünschte Hintergrundfarbe. Dies wird die später Farbe Ihres einfarbigen Bildes.
Schritt 3:
Bestätigen Sie Ihres Auswahl mit OK und es öffnet sich ein Bild in Ihrer gewünschten Farbe.
Mit Speichern unter können Sie dieses nun in Ihren Dateien ablegen.
Originalbeitrag: Hier klicken!
Re: Wie Sie einfarbige oder transparente Farbflächen erstell
Verfasst: 23.09.2014, 10:43
von Sonja
3. Transparente Flächen erstellen mit IrfanView
Schritt 1:
Öffnen Sie in IrfanView das Menü Bild und Klicken Sie auf "Neues (leeres) Bild erstellen".
Schritt 2:
Bestimmen Sie Ihre Bildgröße und die Hintergrundfarbe. Hier können Sie jede erdenkliche Farbe wählen (im Beispiel weiß).
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK und es öffnet sich ein neues Bild mit Ihrer gewählten Hintergrundfarbe.
Schritt 3:
Um dieses Bild nun transparent zu bekommen, müssen Sie es als png speichern. Öffnen Sie dafür den Speicherdialog über "Datei" und "Speichern unter".
Im Menü setzten Sie nun unter ICO den Hacken bei "Transparente Farbe speichern".
Schritt 4:
Sobald Sie auf Speichern klicken, werden Sie nun gefragt, welche Farbe Sie als transparente Farbe bestimmen möchten. Klicken Sie dafür auf Ihre gewählte Hintergrundfarben.
Nun haben Sie Ihr transparentes Bild gespeichert.
Originalbeitrag: Hier klicken!
Re: Wie Sie einfarbige oder transparente Farbflächen erstell
Verfasst: 05.11.2014, 10:47
von grasmuecke
Die transparenten Flächen mache ich mittlerweilen lieber direkt in der CEWE-Fotobuch-Anwendung. Einfach irgendein Bild nehmen und mit dem Menu-Punkt die Transparenz auf 100% setzen. Es ist nur wichtig, dass man die Transparenz mit dem Menu-Punkt (rechter Mausbutton) setzt und nicht mit den Transparenzen aus "Rahmen und Masken", weil man sonst keinen Rahmen um das transparente Bild setze kann.