Lost Places – Fotoworkshop 12.02.-14.02.2014
Verfasst: 27.03.2014, 08:32
Lost Places – Fotoworkshop 12.02.-14.02.2014
Nach Meer und Sandstrand alte Gemäuer und verlassene Räume? Nachdem es letztes Jahr bereits im September den ersten Fotoworkshop auf Spiekeroog gegeben hat, war es Anfang diesen Jahres Zeit für eine neue spannende Fotoreise. Unsere Mitarbeiter und Workshopteilnehmer verschlug es dieses Mal jedoch an einen entlegenen Ort: einen „Lost Place“.
Nicht weit entfernt von Berlin kam die bunt gemischte Gruppe zusammen, um den zwischen verlassenen Gemäuern den Reiz des Verfalls kennenzulernen. Bevor es jedoch daran ging die alten Häuser näher in Augenschein zu nehmen, begann der Workshop mit einem Fachvortrag von Pascal Mühlhausen (CEWE) zum Thema „Neue Medien“. Anschließend verkündete Workshopleiter und Profifotograf Robert Geipel (CEWE) unseren Teilnehmern die ersten praktischen Aufgaben: Häuser zur Zeit der blauen Stunde fotografieren, Lichtmalen- und schreiben, indirektes Licht oder auch HDR-Aufnahmen in Verbindung mit unterschiedlichen Beleuchtungsmitteln (z.B. Blitz oder Taschenlampe).
Warm gekleidet und mit Kamera und Stativ bewaffnet, entstanden so die ersten Bilder der Workshopteilnehmer. Mit kleinen Tricks, wie dem anzünden von Stahlwolle, ließen sich dabei spannende Aufnahmen machen.
Nach diesen nächtlichen Aufnahmen wurde es am nächsten Tag natürlich auch Zeit die Anlage bei Sonnenschein unter Betracht zu nehmen. Neben den fotografischen Aufgaben, wurde die Kreativität der Teilnehmer durch eine spannende Führung über die Anlage angeregt. Wie haben die Menschen an diesem Ort gelebt und Ihre Zeit verbracht? Was ist in den Räumlichkeiten geschehen? Mit diesen Fragen im Gepäck machten sich die Fotobegeisterten auf, um die Magie des verlassenen Ortes auf Ihren Bildern einzufangen.
Neben den vielen Details die in den Gemäuern zu entdecken waren, hatte das CEWE Team außerdem eine Szene mit Blitzanlage und Model aufgebaut, die von den Teilnehmern genutzt werden konnte.
Am Ende des Tages kam so eine Vielzahl unterschiedlichster Fotos zusammen, die begutachtet und sortiert wurden. Die Auswahl der besten Bilder wurde im Anschluss unter der Leitung von Robert Geipel in der Gruppe besprochen. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin konnte so eigene wertvolle Tipps und spannende Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Nach Meer und Sandstrand alte Gemäuer und verlassene Räume? Nachdem es letztes Jahr bereits im September den ersten Fotoworkshop auf Spiekeroog gegeben hat, war es Anfang diesen Jahres Zeit für eine neue spannende Fotoreise. Unsere Mitarbeiter und Workshopteilnehmer verschlug es dieses Mal jedoch an einen entlegenen Ort: einen „Lost Place“.
Warm gekleidet und mit Kamera und Stativ bewaffnet, entstanden so die ersten Bilder der Workshopteilnehmer. Mit kleinen Tricks, wie dem anzünden von Stahlwolle, ließen sich dabei spannende Aufnahmen machen.
Neben den vielen Details die in den Gemäuern zu entdecken waren, hatte das CEWE Team außerdem eine Szene mit Blitzanlage und Model aufgebaut, die von den Teilnehmern genutzt werden konnte.