Mein erstes Fotobuch mit kleinen FehlernSeit gut 2 Monaten habe ich mein erstes Fotobuch in Händen, 3 weitere sind in der Mache. Die Software bietet m. E. alle erf. Möglichkeiten und ist intuitiv zu bedienen.
Bei meinem ersten Buch gibt es 2 Mängel: 1. bei einigen Fotos fehlt der voreingestellte Rahmen. Bei den z. Zt. bearbeiteten neuen Büchern wird das wieder so sein. Ich habe vieles probiert, keine Lösung. 2. Das Buch ist Groß-Panorama, 21x28 cm, Hardcover. Sie haben das Hardcover ca. 5 mm um den Buchblock herumgezogen und innen mit einem Papier verklebt. Wenn ich das Buch öffne, und den Deckel nur leicht nach unten drücke, entwickelt der Deckel eine Hebelwirkung und reißt mit den auf den Buchblock geklebten 5 mm ab. Das Hardcover ist dann nur noch mit der Rückseite mit dem Buchblock verbunden. Jedes Taschenbuch wird so produziert, aber eben ohne harten Einband und hält deshalb. Ich war gerade in einer Buchbinderei. Empfelung: warten bis es ganz auseinanderfällt und dann neu einbinden. Wenn ich Mitte Januar alle 4 Bücher in Händen halte, habe ich ca. 400,- € ausgegeben. Nicht nur deshalb, sondern grundsätzlich, sollte die Bindetechnik verbessert werden. Gruß ponzelar Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen FehlernHallo ponzelar,
eines vorab, Sie haben das Recht auf Reklamation. Selbstverständlich kommen wir für Fehler auf, die durch uns verursacht wurden. Sie müssen das Produkt keineswegs für viel Geld bei einem Buchbinder neu binden lassen. Ich schlage vor, Sie reklamieren das Produkt und legen ein Schreiben bei. Unsere Fachabteilung wird sich dieser Thematik annehmen und Sie über die weiteren Schritte informieren. Ich bedaure sehr, dass Sie derartige Probleme haben. Zu Ihrer zweiten Aussage: hat geschrieben: bei einigen Fotos fehlt der voreingestellte Rahmen. Bei den z. Zt. bearbeiteten neuen Büchern wird das wieder so sein. Ich habe vieles probiert, keine Lösung.
Erwähnen Sie diesen Punkt bitte ebenfalls in Ihrem Schreiben. Meine Kollegen werden auch diesen Punkt prüfen. Warum vermuten Sie, dass dies bei künftigen Produkten ebenfalls so sein wird? Sylke Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen FehlernGuten Tag Sylke
Sylke hat geschrieben:
...Zu Ihrer zweiten Aussage:
Es ist keine Vermutung, ich kann es während der Erstellung der neuen Bücher am Bildschirm sehen: z.B. 3 Fotos haben einen Rahmen, das 4. nicht. Wenn ich das Foto ohne Rahmen markiere und die Rahmeneinstellung kontrolliere, ist diese aktiviert.bei einigen Fotos fehlt der voreingestellte Rahmen. Bei den z. Zt. bearbeiteten neuen Büchern wird das wieder so sein. Ich habe vieles probiert, keine Lösung. Erwähnen Sie diesen Punkt bitte ebenfalls in Ihrem Schreiben. Meine Kollegen werden auch diesen Punkt prüfen. Warum vermuten Sie, dass dies bei künftigen Produkten ebenfalls so sein wird? Bezügl. der Bindung, natürlich kann ich reklamieren, wenn alle Bücher (4) vorliegen und identisch ausgeführt sind, werde ich das wohl müssen. Andererseits ist meine Beschreibung hoffentlich so klar, daß Ihre Fachleute das Problem erkennen können. Gruß ponzelar
Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen FehlernHallo ponzelar,
zu den rahmenlosen Fotos: Kann es sein, dass du die betreffenden Bilder mit einem Passepartout versehen hast (z. B. abgerundete Ecken)? In diesen Fällen können die Fotos nicht mit einem Rahmen versehen werden, obwohl die Rahmenstärke aktiviert ist. LG LG
Urlaubsfan Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlern[quote="urlaubsfan"]Hallo ponzelar,
zu den rahmenlosen Fotos: Kann es sein, dass du die betreffenden Bilder mit einem Passepartout versehen hast (z. B. abgerundete Ecken)? Nein! Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlern@ponzelar:
liegt evtl. unter dem rahmenlosen Foto noch ein leeres Bild? Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlernzugvogel08 hat geschrieben: @ponzelar:
Nein! auch dies ist nicht der Fall. Alle Fotos werden unter identischen Bedingungen in das "Buch" geschoben.liegt evtl. unter dem rahmenlosen Foto noch ein leeres Bild? Es scheint, als hätte ich evtl. als Einziger das Problem, also mein Fehler. Aber welcher? Ich hatte schon die Vermutung, daß es passiert wenn ich ein Foto im Buch in der Größe manuell verändere. Aber da konnte ich keinen Zusammenhang erkennen. Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlernponzelar hat geschrieben: Ich hatte schon die Vermutung, daß es passiert wenn ich ein Foto im Buch in der Größe manuell verändere.
Das habe ich gerade mit der version 4.8.4 ausprobiert - es funktioniert. Hast Du "Rahmen aktivieren" als Grudneinstellung gespeichert? Oder hast du den Haken bei "Rahemn aktivieren" leer und legst pro Seite fest, ob Du Rahemn haben möchtest oder nicht?Ich hatte mit der 5.0.1 Probleme mit den Rahmen, so dass ich das letzte Buch noch mit der alten Version erstellt habe, da hatte ich bei fast allen Fotos ein passepartput auf das Foto gelegt und ein leeres Foto in der gleicehn Größe darüber, das ich dann umrahmt habe - außer dass ich bei 1 Bild den Rahemn vergessen habe (meien Schuld) hatte ich keine Auffälligkeiten festgestellt. Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlernzugvogel08 hat geschrieben: ...Hast Du "Rahmen aktivieren" als Grudneinstellung gespeichert? ...
JA!, jedes Foto gleich ohne gestalterische Spielereien. Das Foto muß wirken, nicht das Drum und Dran.Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlernponzelar hat geschrieben: Das Foto muß wirken, nicht das Drum und Dran.
Na dann brauchst Du doch die Rahmen nicht!Ich habe ein leeres Buch geöffnet, Rahmen aktiviert als Grundeinstellung gespeichert, ein neues Buch geöffnet, Bilder eingefügt - und alle hatten Rahmen. Sorry, ich kann das Problem auch nicht finden. Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen FehlernMir geht es so wie @Zugvogel08 ich kann das Problem absolur nicht nachstellen.
Trotzdem noch einmal: Wenn Du das Bild ohne Rahmen aktivierst, und auf "Rahmen und Schatten um das Foto bearbeiten" klickst, dann ist in dem Menue der Haken vor Rahmen gesetzt? Und die Rahmenbreite ist größer 0? Hast Du schon einmal probiert was passiert wenn Du in diesem Menue "alle Element auf dieser Doppelseite" bzw. "alle Elemente im Produkt" aktivierst und mit ok bestätigst? Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen FehlernNoch einmal: natürlich ist die Rahmenfunktion für das ges. Projekt aktiviert, und natürlich ist die Rahmenbreite > 0,0 mm.
Warum der Rahmen bei ca. 10% der Bilder nicht erscheint ist unklar. Aber, wenn ich das Foto im Buch lösche und dann das Foto aus dem Verzeichnis wieder einfüge, ist der Rahmen da. Dämlich! Ich werde jetzt beobachten, bei welchen Aktivitäten der Rahmen verschwindet. Gruß und Dank an Alle, die helfen wollten. Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlern@ponzelar: welche Software-Version nutzt Du?
Stell doch mal einen Screenshot einer der betroffenen Seiten zusammen mit dem "Rahmen-Optionen"-Fenster ein. vielleicht können wir da was erkennen? Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlernzugvogel08 hat geschrieben: @ponzelar: welche Software-Version nutzt Du?
Ich denke die aktuelle: 05.00.01Re: Mein erstes Fotobuch mit kleinen Fehlernponzelar hat geschrieben:
Ich denke die aktuelle: 05.00.01
Mit der neuen Version hatte ich ebenfalls Probleme bei den Rahmen. Schau mal da:http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=7974 Die Angabe der verwendeten Version ist immer empfehlenswert, da jede Version diverse - nennen wir es Schmankerln - aufweist :roll: Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|