Seite 1 von 1

Kundnebeispiele

Verfasst: 10.07.2012, 15:13
von Yorck
Hallo CEWE-Team,
mich würden mal die Kriterien interessieren, nach denen die Auswahl der Fotobücher, die veröffentlicht werden, erfolgt.
Ist es
die Qualität?
Nun ja, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und Negativbeispiele haben auch ihren Sinn.
oder
die Reihenfolge der Einsendungen?
Kann so nicht sein! Habe den Vertrag für mein Buch Anfang Februar zurückgeschickt, das Buch ist bisher nicht veröffentlicht, ein anderes (nicht von mir) dagegen, das zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal fertig war, wurde bereits im April veröffentlicht.
oder ist es doch nur reine Willkür oder Zufall?
So würden sich auch doppelte Veröffentlichungen nahezu identischer Bücher erklären lassen.

VG Yorck

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 10.07.2012, 15:42
von Sylke
Hallo Yorck,

die Veröffentlichung setzt viele Arbeitsschritte voraus. Da Sie den Vertrag unterschrieben haben, wir Ihr persönliches Beispiel auch veröffentlicht. Wann es soweit sein wird, kann ich leider nicht sagen. Mein Kollege aktualisiert die Seiten fortwährend, spielt aber nicht alle Beispiele auf einmal ein. Das ein anderes Produkt die Ersteinsendung überholt hat, ist sicherlich Zufall.
hat geschrieben:
So würden sich auch doppelte Veröffentlichungen nahezu identischer Bücher erklären lassen.
Auf welche Beispiele beziehen Sie sich?

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 10.07.2012, 19:08
von DSL-schnell
ja, die Kriterien würden mich auch interessieren.
Wird hier einfach JEDES eingesendete Buch veröffentlicht ?
Bei machen hat man leider auch bei wohlwollender Betrachtung nicht das Gefühl von "So was will ich auch machen/haben können/wollen"
Und bei einigen habe ich nicht das Gefühl, dass tatsächlich alle abgebildeten Personen ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben haben. (insbesondere Feste/Familienfeiern) Wurde dieser "Paragraph" bei den Verträgen inzwischen aufgehoben ?

Neugierige Grüße von
dsl-schnell

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 10.07.2012, 20:34
von Yorck
Hallo Sylke,

hier 3 Beispiele doppelter Veröffentlichungen:
S. Reimers: Winterwelten/Winterwelten auf Fotopapier
S.Radau alias Krach: Geburtstagsgrüße an Oma/Liebe Alpsray Oma
J. Uhlenbrock: Augen-Blicke/Black and White

Dies sind wahrscheinlich nur Ausnahmen; ihr Kollege kann ja auch nicht den Inhalt jedes Fotobuchs im Kopf haben.

VG Yorck

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 11.07.2012, 09:42
von Sylke
Hallo zusammen,

zu den Abläufen kann ich nicht viel sagen. Ich verweise Sie nur ungern, bitte wenden Sie sich zur weiteren Klärung an die genannte Ansprechpartnerin Stefanie Witgräfe.


@Yorck
J. Uhlenbrock ist ein Kollege, der seine Beispiele unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat. Die beiden anderen Beispiele lasse ich überprüfen.


Es tut mir wirklich leid, dass ich Ihnen zu diesem Thema keine befriedigendere Antwort geben kann und Sie verweisen muss.

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 11.07.2012, 10:32
von Helene P
Hab mal vor einiger Zeit gelesen, dass alle Bücher veröffentlicht werden, auch die ganz schlechten, denn der Autor selbst ist ja der Meinung, dass er ein tolles Buch erstellt hat, die 120€ dafür auch verdient hat und es auch alle sehen sollen. Die schlechtesten Bewertungen haben meist die Bücher "Hochzeit" und "Familie", ist sicherlich einigen auf den Fotos sehr peinlich und sind hier jahrelang zu sehen. Andererseits sind die schlechten Beispiele nützlich, dann weiß man wie man Bücher keinesfalls machen sollte.
Auch einige gute Bücher werden einfach neu zusammengewürfelt und dann von diversen Familienmitgliedern neu eingeschickt, siehe die Familie "Stamm"
Die wirklich guten Bücher, werden dann auch gedruckt und werden dann in den diversen Läden aufgelegt.

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 11.07.2012, 11:35
von okular
Helene P hat geschrieben:
Die wirklich guten Bücher, werden dann auch gedruckt und werden dann in den diversen Läden aufgelegt.
Leider funktioniert auch da die Qualitätskontrolle nicht so ganz.

Bei Saturn liegt zum Beispiel seit mehreren Monaten ein großformatiges Buch auf Fotopapier mit recht schönen Blumenmotiven aus. Da die Bilder mit Rahmen jedoch zu nah am Rand positioniert wurden, sind einige Bilder seitlich beschnitten, einige fast bündig und wieder andere mit geringem Abstand zur Schnittkante.

Trotz der guten Bilder also ein eher abschreckendes Beispiel :shock:

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 11.07.2012, 14:43
von Yorck
Hallo Sylke,

mir geht es eigentlich nicht darum, ob J. Uhlenbrock für seine Bücher oder die anderen 2mal Gutscheine bekommen haben oder nicht.
Ich bin nur neugierig auf Fotobücher mit neuen Ideen und interessanten Inhalten. Nur so machen die Bücher Spaß, geben Anregungen für eigene Werke, sei es motivlich oder gestalterisch, evtl. auch für neue Reiseziele etc.
Da der Platz aber eben beschränkt ist, sollten doppelte Veröffentlichungen möglichst nicht vorkommen, möchte dies aber auch als Problem nicht groß reden.
Natürlich bin ich auch neugierig darauf (deswegen schicke ich sie ein) wie meine Bücher anderen gefallen. Man wird halt leicht ungeduldig, wenn sie monatelang auf der Warteliste stehen.
Aber insgesamt ein dickes Lob an CEWE, dass in so einem großen Umfang überhaupt die Möglichkeit besteht Kundenbeispiele zu veröffentlichen.

VG Yorck

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 11.07.2012, 18:25
von Sylke
Hallo Yorck,

ich habe Sie falsch verstanden, entschuldigen Sie bitte. Ich werde Ihre Anregungen gerne an die verantwortlichen Kollegen schicken. Vielleicht können meine Kollegen Ihre Wünsche einfließen lassen.

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 12.07.2012, 07:09
von Rotuma
Es wäre gut, bei den Kundenbeispiele die Größe der Bücher anzugegeben und ob in Digitaldruck oder auf Fotopapier gefertigt wurde.

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 13.07.2012, 19:25
von Bäuerin
Den Vorschlag von @Rotuma finde ich auch gut, wäre ein wesentlicher Punkt für die Beurteilung des seitenübergreifenden Layout.
Nun mal eine Frage an CEWE: Bis gestern stand unter den neuesten Kundenbeispielen ein Namibia-Buch mit einem eigenartigen Layout, die Fotos haben sich irgendwie alle verdeckt. Darauf haben die meisten Kommentatoren abgehoben und dem Buch eine schlechte Bewertung verpaßt. Heute ist dieses Buch nun verschwunden! Lag hier ein Produktionsfehler vor oder ist der Autor sauer?

Allen ein schönes WE!

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 23.07.2012, 10:19
von Sylke
Hallo Bäuerin,

das Thema Kundenbeispiele ist für mich nicht einsehbar. Ich kann lediglich Verbesserungswünsche kommunizieren. Bei Fragen sollten Sie die genannten Ansprechpartnerin kontaktieren. Ich bedaure, dass ich Ihnen keine genaue Antwort geben kann.

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 26.07.2012, 09:20
von Chris1
Sylke hat geschrieben:
Hallo Bäuerin,

das Thema Kundenbeispiele ist für mich nicht einsehbar. Ich kann lediglich Verbesserungswünsche kommunizieren. Bei Fragen sollten Sie die genannten Ansprechpartnerin kontaktieren. Ich bedaure, dass ich Ihnen keine genaue Antwort geben kann.
Haben Sie den keine Möglichkeit ins Internet zu kommen? Hier der Link für die Kundenbeispiele:
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/

Re: Kundnebeispiele

Verfasst: 26.07.2012, 11:18
von Sylke
Hallo Chris1,

das ist lieb! Ich bezog mich mehr auf die internen Prozesse der Kundenbeispiele. Es ist und bleibt eine Black Box, die für mich nicht geöffnet wird. Daher mein Verweis an meine Kollegin, die Ihre Kontaktinformation auf der Ankündigung geschrieben hat.