Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernIch suche ein Hilfsmittel / Software
- um meine Reisefotos (ca. 500.jpg) anzuschauen, - diese selektiv für das Fotobuch auszuwählen (davon ca. 200), - die selektierten Fotos v i s u e l l (Bildinhalt entscheidend) in eine von m i r gewählte Reihenfolge zu bringen (dh. unabhängig von Dateinamen, Aufnahmedatum etc.), - die selektierten Fotos in dieser Sortierfolge zusammen mit dem Dateinamen (evtl. Dateinamen mit der Sortierfolge ergänzen) als "jpg" Datei abzuspeichern b e v o r ich mit der Gestaltung des Fotobuches beginne. Alle gewünschten Fotos sind in einer Datei (jpg) in einer (mehr oder weniger) vorgespurten Reihenfolge und müssen nur noch im Fotobuch gestalterisch arrangiert werden. Adobe Foto-Elements bietet teilweise diese Möglichkeit für Diashows (Funktion "Fotos schnell sortieren"). Leider kann man die erstellte Datei nicht im "jpg Format" herunterladen! Kennt jemand ein solches "Hilfsmittel" oder könnte Crewe eine solche praktische Funktion als Download verfügbar machen? Danke für Vorschläge! Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernHallo Ammann,
willkommen im Forum. Das Bildbetrachtungsprogramm irfanview kann einiges von dem, was du suchst. Ich habe das Programm mit allen Plugins heruntergeladen. Dateien vorsortieren: Idealerweise begutachtest du deine Fotos zunächst in der Normalansicht (in irfanview oder woanders). Wenn du mit dem Sortieren beginnen willst, öffnest du ein Foto aus einem Urlaubsordner in irfanview und klickst "Datei → Thumbnails" an (oder das Icon oder du tippst T auf der Tastatur), und öffnest damit das Thumbnail-Fenster. Hier kannst du die Fotos, die du verwenden willst, markieren. Diese markierten Fotos kannst du über "Datei → Selektierte Dateien kopieren" in einen neuen Ordner kopieren lassen. Dateien in eine neue Reihenfolge bringen: Du kannst die Fotos in irfanview automatisch umbenennen lassen, in deinem Fall am sinnvollsten einen Zähler beginnend mit 001 vor den Dateinamen setzen lassen. Dafür öffnest du nun ein Foto aus deinem neuen Ordner in irfanview, öffnest wieder das Thumbnail-Fenster und wählst nun "Datei → Batchkonvertierung ..." Hier ziehst du die Thumbnails in der gewünschten Reihenfolge in den unteren Bereich. Dann wählst du "Batch-Umbenennen", gibst die gewünschten Parameter, z.B. ###_$N für "001_Dateiname", ein und startest die Umbenennung. Ich selbst lasse die Daten bei der Konvertierung nicht ersetzen, sondern immer in einen neuen Ordner kopieren, damit ich bei einem Fehler nochmal mit dem letzten Schritt beginnen kann. Am Ende lösche ich dann die nicht mehr benötigten Ordner. Bei der Umbenennung würde ich wahrscheinlich in mehrere Ordner kopieren, da bei 200 Fotos die Liste etwas unübersichtlich werden kann. Dabei jeweils den Startzähler entsprechend setzen oder automatisch setzen lassen. Bei meinem Umbenennen Screenshot habe ich Dateien aus mehreren Ordnern eingefügt. Das ginge auch, wenn du dir das erste Umkopieren in einen Extra-Ordner sparen willst. liebe Grüße
Josefia Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernVielen Dank, Josefia, für Deine prompte Antwort und Anleitung.
Ich werde dies versuchen. Liebe Grüsse Arthur Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernIch bin gespannt, was du berichtest
![]() Aber mir ist noch was eingefallen. Für das Vorsortieren habe ich vielleicht ein bisschen umständlich gedacht. Mein Mann sortiert seine Fotos nämlich immer direkt im Explorer, das funktioniert total gut. Dazu stellt er die Exploreransicht auf Vorschaufenster und zieht/kopiert direkt die gewünschten Fotos mit gedrückter Steuerung-Taste in einen Ordner, der z.B.den Zusatz Top100 oder so hat. Die Beurteilung ist so viel besser als bei den Thumbnails und das Kopieren geht total schnell. liebe Grüße
Josefia
Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernHallo Josefia, danke - wieder was gelernt - sowohl die Idee mit dem Vorschaufenster als auch das Umnummerieren in irfanview.
Hallo Ammann, ich finde dein Vorgehen sehr interessant! Wenn du die Bilder vorsortiert und in der richtigen Reihenfolge hast, könntest du vielleicht sogar probieren, den ersten Schritt mit dem cewe-Fotobuch-Assistenten zu machen. Dann hättest du zumindest einmal alle Fotos im Fotobuch drinnen und dann kannst du ja immer noch nach Belieben herumschieben und gestalten. Ich glaube, ich werde das bei meinem ´nächsten Fotobuch einmal ausprobieren. Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernAus früheren Erfahrungen weiss ich, dass ein verschieben von Fotos im Crewe Fotobuch sehr mühsam (oder fast unmöglich) ist. Leider wird dies in den Anleitungen und Videos nirgends explizit erwähnt. Leider hat Crewe diesen Punkt in Ihrer Software auch zu wenig (bis überhaupt nicht) berücksichtigt. Könnte aber noch nachgeholt werden! Wäre möglicherweise sogar verkaufsfördernd für Crewe.
Der von Josefine beschriebene Weg ist aufwendig und könnte bei einer Ueberarbeitung der Software sicher viel eleganter gelöst werden. Ammann
Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernBei aufwändigeren Büchern mit vielen Fotos lege ich mir vorab Ordner an nach Themen oder chronologisch (z.B. nach Urlaubstagen) sortiert. So behalte ich den Überblick und das Einsortieren ins Buch ist relativ einfach. Ich denke, bei den vielen Tipps findest Du das Richtige für Dich. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spass beim Gestalten Deiner Fotobücher!
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernAmmann hat geschrieben: Aus früheren Erfahrungen weiss ich, dass ein verschieben von Fotos im Crewe Fotobuch sehr mühsam (oder fast unmöglich) ist.
Hallo Ammann, wie hast du denn bisher Fotos verschoben oder ausgetauscht? Und wie würdest du es dir wünschen? Ich finde das Verschieben, Austauschen oder Kopieren im Cewe-Fotobuch eigentlich sehr einfach. Verschieben kann man ein markiertes Foto, wenn man mit der Maus über den Rand fährt, bis das Verschiebekreuz auftaucht. Dann schiebt man das Foto mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle. Beim Verschieben gibt es Hilfsmittel wie das Raster oder die magnetischen Hilfslinien. Wenn man nicht verschieben, sondern zwei Fotos auf einer Doppelseite vertauschen will, zieht man das eine Foto auf ein anderes und die beiden werden getauscht. Auch aus der linken Explorerleiste kann ich ein neues Foto einfach auf ein bereits eingefügtes Foto ziehen und das alte so ersetzen. Weiter kann ich Fotos von einer Doppelseite auf eine andere kopieren. Ich markiere eines oder mehrere Fotos, kopiere sie und füge sie auf einer anderen Doppelseite ein. Die Fotos werden dann an gleicher Position wie vorher eingefügt. Das einzige, was man dabei beachten muss, ist, dass Fotos von der rechten Seite technisch bedingt immer auf die linke Seite eingefügt werden. Die Technik kann man überlisten, indem man einfach ein Foto von der linken Seite mitkopiert, und es auf der neuen Doppelseite wieder löscht. Man kann sogar Fotos direkt aus dem Windows-Explorer in das Fotobuch ziehen, an eine freie Stelle oder als Ersatz für ein ein vorhandenes (s.o.), wenn man den win-Explorer verkleinert über der Cewe-Anwendung liegen hat. Ich nutze alle diese Methoden gern und häufig bei der Gestaltung. Aber vielleicht meinst oder wünschst du etwas ganz anderes. Vielleicht magst du den Entwicklern einen Vorschlag machen ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernLiebe Josefia,
Danke für Deine Vorschläge. Aus meiner Sicht eignen sich diese für lokal relativ eng begrenzte Verschiebungen innerhalb des Fotobuches. Meine Bedürfnisse und Vorstellungen habe ich Eingangs beschrieben. Statt ein zusätzliches "Hifsmittel" könnte ich mir diese Vorbereitungs-Aktivitäten als integrierten (evtl. fakultativen) Bestandteil der Crewe Software sehr gut vorstellen. Dh. bevor ich mit dem eigentlichen Gestalten des Frotobuches beginne. Wenn ich ein Fotobuch erstellen will, steht man (nicht nur ich!) vor folgenden Ueberlegungen: - viele Fotos - welche davon sind brauchbar - welche davon möchte ich im Fotobuch darstellen - von den brauchbaren, welche benötigen noch eine Bearbeitung - wie viele sollen es sein (Preisfrage!) - in welcher Reihenfolge möchte ich die selektieren Fotos präsentieren (manchmal / häufig nicht unbedingt identisch mit Aufnahmedatum, Aufnahmezeit etc.) - die slektieren und sortieren Fotos in einer entsprechenden Datei verfügbar machen - erst nach diesen Vorbereitungs-Prozess mit dem eigentlichen Fotobuch beginnen Der Zeitaufwand für diesen Prozess (sofern man diesen durchführt) ist deutlich höher, als für das eigentliche Fotobuch. Das Resultat im Fotobuch aber entsprechend besser. Dies sowohl für die Fotobuch-Variant "Vorschlag" wie auch "selber gestalten". Was meinen dazu andere Community-Teilnehmer? Ammann Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernHallo Amman,
ein herzliches Willkommen im Forum. Deine Gedanken und Vorschläge sind existentiell für jede Gestaltung mit Fotos - also nicht nur fürs Buch. Ammann hat geschrieben: Der Zeitaufwand für diesen Prozess (sofern man diesen durchführt) ist deutlich höher, als für das eigentliche Fotobuch. Das Resultat im Fotobuch aber entsprechend besser. Dies sowohl für die Fotobuch-Variant "Vorschlag" wie auch "selber gestalten".
Ich arbeite diesen Prozess sehr wohl ab. Jedoch findet er hauptsächlich in meinem Kopf und Bauch statt. Die Software zum Sortieren der auserwählten 1a- und 1b-Bilder dagegen ist für mich marginal - ich arbeite dabei hauptsächlich mit dem Explorer. Ich lege ggf. Ordner an, in denen ich die selektierten Fotos sortiere. Es scheint mir auch kein Vorteil zu sein, diese Arbeit im CEWE-Prozess durchzuführen. Sind Aufwand und Ergebnis nicht identisch?Dazu : Bildbearbeitung mache ich überwiegend extern, also nicht mit der CEWE-Software (Ausnahme: lediglich Horizontbegradigung und Spiegelungen). Konkret mit PSE. Das Ergebnis dieser zusätzliche Arbeit ist es mir oft Wert. Die Bearbeitung durchzuführen, entscheide ich aber in der Regel kurz vor dem Einfügen in das Buch, um den nicht Aufwand vergeblich zu haben, sollte ich mich doch noch gegen das Bild entscheiden. Welchen Vorteil hat für Dich die Dia-Show-Funktion für die Auswahl der Fotos und Integration in das Fotobuch? Das Layout im Fotobuch ist in der Regel nicht: eine Doppelseite = ein Foto usw. Ich genieße es, die thematisch sortierten Fotos dann im entsprechenden Kapitel zusammenzustellen. Das Verschieben und Ausprobieren im Layout macht mir nicht nur Spaß, sondern erst dann offenbart sich mir, ob die Zusammenstellung gelungen ist oder nicht. So kommt es schon vor, dass ich ein ursprüngliches 1b-Foto wieder hervorhole und ein 1a-Bild verwerfe. Sind das weiterführende Gedanken zu Deinem Thema oder habe ich es nicht richtig verstanden? Lieber Gruß, pitty
Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernAmmann hat geschrieben: Der Zeitaufwand für diesen Prozess (sofern man diesen durchführt) ist deutlich höher, als für das eigentliche Fotobuch. Das Resultat im Fotobuch aber entsprechend besser. Dies sowohl für die Fotobuch-Variant "Vorschlag" wie auch "selber gestalten". Was meinen dazu andere Community-Teilnehmer? Ammann ich hatte kürzlich ein Monster-Fotobuch mit vorher mehr als 2000 Fotos vor mir und habe die Vorauswahl auch ohne Hilfs-Programm geschafft. Erstmal einen Ordner angelegt: z:B. xxxx_2016 Dort hinein kommt erstmal alles. Danach Bild für Bild durchgehen und alles löschen, was nix ist. Danach habe ich Unterordner angelegt, viele Unterordner, um die Anzahl der Bilder übersichtlich zu halten. Die Fotos thematisch einsortieren. Dann kommt das kritische Auge ins Spiel ![]() Gnadenlos sein, was nur leiseste Zweifel hat ..... löschen ![]() Wenn man damit durch ist ... Ordner wieder durchschauen, ist schon übersichtlicher ... Nachdem alles etwas übersichtlicher wurde, habe ich mich an die Feinarbeit gemacht, sprich Horizont begradigen, Tonwertkorrektur usw. Das ganze mit PSE. Für mich ist das die schnellste ![]() ![]() Lange Rede kurzer Sinn: Für die Vorbereitung nutze ich einfach meine Möglichkeiten am PC, die Kreativität kommt dann später mit der CEWE-Software. Sollte es schnellere Hilfsmittel geben, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernAuch nach einigen Fotobüchern ist die Vorauswahl der Bilder für mich immer noch ein Thema, wo ich nach Vereinfachung und Verbesserung suche. Bei Urlaubsbüchern finde ich es noch einfacher, da sind die Fotos chronologisch geordnet auf einer SD-Karte. Wenn ich aber ein Thema abarbeite und die Fotos erst an vielen Orten zusammen suchen muss, wie z.B die Chronik über meinen Vater, dann finde ich es wirklich mühsam.
Einen Punkt, für den ich auch noch keine befriedigende Lösung habe, hat urlaubsfan angesprochen. Ich treffe ja beim ersten Durchlauf noch nicht genau die 100 passenden Bilder. Ich brauche also auch Sterne (kommt sicher rein, wenn möglich, nur wenn es sein muss). Ich warte also auch noch auf die perfekte Lösung... Noch ein kurzer Nachsatz zum Verschieben in der cewe-SW: Seit der V6.2.1 gibt es die ersehnte Rasteransicht (viele Doppelseiten auf einen Blick), wo ich die Seiten bequemer hin- und herschieben kann. Und um ein Foto von der Seite 5 auf die Seite 23 zu verschieben, stelle ich mich auf die Seite 5, ziehe im SEitenauswahlbereich die S.23 ins Bild und dann nehme ich das Foto auf der Seite 5 und ziehe es auf die auf die Seite 23.
Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - Speicherngrasmuecke hat geschrieben: ... z.B die Chronik über meinen Vater, dann finde ich es wirklich mühsam.
Bei mir war die Bild-Vorbereitung das Mühsamste. Nach dem Scannen/Abfotografieren habe ich dann allerdings die Fotos so gut es ging gleich datiert und mit den Ereignissen und Namen gleich im Dateinamen versehen. Das Einfügen ins Buch war dann relativ problemlos.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernAmmann hat geschrieben: Ich suche ein Hilfsmittel / Software
Hallo Ammann,- um meine Reisefotos (ca. 500.jpg) anzuschauen, - diese selektiv für das Fotobuch auszuwählen (davon ca. 200), - die selektierten Fotos v i s u e l l (Bildinhalt entscheidend) in eine von m i r gewählte Reihenfolge zu bringen (dh. unabhängig von Dateinamen, Aufnahmedatum etc.), - die selektierten Fotos in dieser Sortierfolge zusammen mit dem Dateinamen (evtl. Dateinamen mit der Sortierfolge ergänzen) als "jpg" Datei abzuspeichern! für diesen Workflow würde mir spontan Adobe Bridge einfallen; allerdings ist diese Software kostenpflichtig und nur im Adobe Creativ Cloud-Abo (z.B. zusammen mit Photoshop) verfügbar. Du kannst dir ja mal das Video anschauen, ob du so etwas in der Art meinst: http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-brid ... ie-bridge/ LG, Andreas www.facebook.com/AndreasDengsPhotography
Re: Foto Visuell selektieren - Reihenfolge best. - SpeichernIch verwende die hier:
Faststone Image Viewer http://www.faststone.org/ Du schiebst die Bilder mit der Maus in die von dir gewünschte Reihenfolge, markierst die entsprechenden Bilder und mit F2 kannst du sie in einem Aufwaschen umbenennen. Hollo Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|