Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Gedanken zu Copy/Paste
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 28.10.2014, 06:44

Hallo Sonja,
Sonja hat geschrieben:
Es tut mir sehr Leid, dass ich Ihnen diesbezüglich keine Lösung bieten kann.
Das finde ich wirklich sehr schade, weil das copy-paste im "täglichen Gebrauch" eine sehr zentrale funktion ist und daher gut benützbar sein sollte.

Ich kann auch nicht ganz Ihren Ausführungen folgen und bringe daher noch einmal ein Beispiel:
Ich bin auf der rechten Seite, markiere ein Objekt und drücke strg-c.
 
copypaste1.jpg
Dann markiere ich ein anderes Objekt auf der rechten Seite und drücke strg-v.
 
copypaste2.jpg
Was soll passieren? Hier gibt es - nach meiner Beobachtung - zwei Ansichten (abgekürzt: die on-sicht und die gm-sicht):
  • on-sicht: das markierte Objekt wird durch das kopierte Objekt ersetzt. D.h. das kopierte Objekt nimmt die Position des markierten Objekts an; das markierte Objekt verschwindet.
  • gm-sicht: das kopierte Objekt wird über das markierte Objekt drüber kopiert. D.h. das kopierte Objekt nimmt die Position des markierten Objekts an; das markierte Objekt bleibt erhalten.
In jedem Fall aber soll das kopierte Objekt die Position des markierten Objekts annehmen.

@oldnat, habe ich deine Sicht richtig verstanden? Zusätzlich willst du einen echten Cursor und nicht nur ein markiertes Objekt als Cursor-Attrappe?


Was passiert tatsächlich:
Das markierte Objekt verschwindet.
Bei genauer Nachschau stellt man fest, dass das kopierte Objekt dupliziert wurde. D.h. das kopierte Objekt nimmt nicht die Position des markierten Objekts an, sondern seine eigene.("Fehler 1" Das sieht man auch gut bei dem Beispiel, das Sie weiter oben illustriert haben.)
Wenn vor dem strg-v nichts markierte wäre, würde das kopierte Objekt auf der linken Seite auftauchen. ("Fehler 2").
 
copypaste3.jpg
Sonja hat geschrieben:
Das zweite Thema kann leider nicht korrigiert werden, auf Grund einiger Einstellungen in der Software. Die Bearbeitungsflächen, die Sie als Einzelseiten sehen, sind leider so eingebunden, dass es nicht möglich ist ein Foto automatisch auf der rechten Seite einfügen zu lassen.
Dieses Argument könnte ich nachvollziehen, wenn es sich um die Seitenansicht im Storyboard handelt. Im Editor können die linken und rechten Seiten hoffentlich unterschieden werden und einiges spricht ja dafür, z.B. obiges Beispiel, wo das kopierte Objekt sehr wohl auf der rechten Seite eingefügt wird.
Sonja hat geschrieben:
Ich möchte jedoch eine Überlegung in den Raum werfen. Möglicherweise wäre es wünschenswert, dass man diese Einstellung künftig in den Optionen anpassen kann. Sodass man dort quasi den Punkt hat: "Layoutrahmen bei kopierten Bildern beibehalten." Oder so ähnlich.
Ich glaube, das würde die Sache noch komplizierter machen und am eigentlichen Problem nix ändern.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 28.10.2014, 08:55

Grenzgenial auf den Punkt gebracht, aber mehr als 5 Sterne kann ich nicht vergeben.
grasmuecke hat geschrieben:
Zusätzlich willst du einen echten Cursor und nicht nur ein markiertes Objekt als Cursor-Attrappe?
Eigentlich wäre das mein Wunsch, aber ich kann mit dem Workaround leben, ein Objekt (zB. eine neue leere Bildmaske) als "Cursor" zu gebrauchen.

Aber auf jeden Fall muss es so sein, dass das "CTRL-V" die Kopie genau dorthin einfügt, wo der "Cursor" ist (Wurde es nach dem CTRL-C nicht geändert, dann natürlich als Duplikat über dem Original wie es jetzt geschieht). Wenn aber der (zZ. noch nicht existierender) Cursor wo anders ist, oder beim Workaround als "copy-to-place Cursor" ein Objekt ausgewählt war, muss dieses Objekt verschwinden, und genau an seiner Stelle die Kopie mit seiner originalen Abmessungen (nicht mit denen der Zielmaske) eingefügt werden.

Hoffentlich konnte ich mich klar genug ausdrücken...

LG Nat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 28.10.2014, 09:31

@oldnat, danke für die sterne-anmerkung :-), und auch danke für die kompakte Zusammenfassung!

Zur Sicherheit tue ich noch ein bisschen Haare spalten:
Oldnat hat geschrieben:
(Wurde es nach dem CTRL-C nicht geändert, dann natürlich als Duplikat über dem Original wie es jetzt geschieht)
... wie es jetzt geschieht, wenn das Original auf der linken Seite steht und wenn das Original nicht selber noch markiert ist.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 28.10.2014, 09:33

Das war eine wicgtige "Haarspalterei"!
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Sonja » 03.11.2014, 13:59

Hallo Grasmücke,

ich habe bezüglich des Themas nocheinmal mit meinen Kollegen gesprochen. Diese Funktion wurde auf Grund von Kundenwünschen in die momentane Situation geändert. Desto mehr Anwender eien Software hat, desto unterschiedlicher fallen leider auch die Ansprüche aus. Eine Rückänderrung wird aus diesem Grund auch nicht in Betracht gezogen. Es tut mir sehr Leid, dass ich Ihnen diesbezüglich keine Lösung anbieten kann.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 03.11.2014, 18:18

Sonja hat geschrieben:
Diese Funktion wurde auf Grund von Kundenwünschen in die momentane Situation geändert.
Es wäre interessant zu wissen, wie viele Kunden dieses seltsame Verhalten gewünscht haben, und wie viele es wären, die wieder eine vernünftigere begrüßen würden... aber machen können wir nichts weiter...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 05.11.2014, 03:10

Oldnat hat geschrieben:
Es wäre interessant zu wissen, wie viele Kunden dieses seltsame Verhalten gewünscht haben,
Ja, das wäre interessant. Ich denke, es müssen wohl sehr viele/gewichtige gewesen sein, um so eine Änderung zu erreichen. Schade, dass sie sich nicht hier im Forum gemeldet haben (zumindest habe ich nichts dazu gefunden); dann hätte man diskutieren können und wahrscheinlich auch die Motivation besser verstanden.
Oldnat hat geschrieben:
aber machen können wir nichts weiter...
ja, d.h. ad acta legen.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 05.11.2014, 16:39

Ja. Friss oder stirb. Und da jetzt gleich 6.0.1 kommt, bleibe ich weiterhin auf 4.7.3. Konservativer alter Knacker zu sein hat auch Vorteile: man braucht sich nicht über neue Probleme ärgern, es reichen die altgewohnte :)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon pitty » 05.11.2014, 21:00

Schade um die guten Verbesserungsvorschläge, die ausführlich beschrieben wurden, und nun leider nicht umgesetzt werden.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Sonja » 06.11.2014, 08:21

Liebe Forenteilnehmer,

Änderrungswünsche erreichen uns leider nicht nur über das Forum, sondern über unterschiedlichste Quellen. Ich kann Ihren Unmut darüber, dass dieses Thema nicht im Forum zur Sprache kam, durchaus verstehen.
Unser Team würde es ebenfalls begrüßen, wenn auch diese Kunden die Diskussionsmöglichkeiten in unserem Forum nutzen würden. Ich bin immer wieder erstaunt welche kreativen und ausgefallen Ideen und Lösungsvorschläge in den Gesprächen hier entstehen.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 06.11.2014, 11:40

Hm, könnte man das nicht in den Optionen wählbar machen, mit einem Flag, "copypaste verhält sich so/oderso" ?
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Sonja » 06.11.2014, 13:03

Hallo Oldnat,
Sonja hat geschrieben:
Ich möchte jedoch eine Überlegung in den Raum werfen. Möglicherweise wäre es wünschenswert, dass man diese Einstellung künftig in den Optionen anpassen kann. Sodass man dort quasi den Punkt hat: "Layoutrahmen bei kopierten Bildern beibehalten." Oder so ähnlich.
Den Gedanken habe ich auch bereits bei meinen Kollegen angesprochen. Eine Umsetzung könnte jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem fand ich den Einwand von Grasmücke auch passend, das dies das Thema komplizierter machen könnte. Als ich mir kürzlich das Thema ABO nocheinmal angesehen habe, stellte ich selbst fest, dass mehrere Einstellungsmöglichkeiten verwirrend sein können.

Aber ich bin mir fast sicher, dass wenn Grasmücke die Gelegenheit hat nach Oldenburg zu kommen, sie dieses Thema bestimmt mitnehmen wird :wink:
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 06.11.2014, 13:39

Oldnat hat geschrieben:
Aber ich bin mir fast sicher, dass wenn Grasmücke die Gelegenheit hat nach Oldenburg zu kommen, sie dieses Thema bestimmt mitnehmen wird :wink:
Das würde ich sicher tun :-). Wenn mich diese Ehre ereilen würde, wäre das eines meiner "Lieblingsthemen", aber ich könnte dann endlich auch meine Liste mit den positiven Kommentaren abarbeiten!
Franz
Beiträge: 45
Registriert: 15.12.2008, 00:30

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon Franz » 09.11.2014, 12:50

Hallo,
Strg-C, Strg-V macht was es will.
Ich habe ein Textfeld mit Text von Seite 34 kopiert und wollte es auf Seite 94 einfügen, wurde aber auf Seite 26, welche schon abgeschlossen war, eingefügt, obwohl ich gar nicht mehr auf dieser Seite war. Den Fehler habe ich erst beim überprüfen des Fotobuches bemerkt. Solche Fehler habe ich beim überprüfen mehrmals entdeckt. Schlimm wenn man den Fehler nicht entdeckt und irgend ein Text liegt zufällig über einem Bild wo er überhaupt nicht hingehört.
Windows 7
CEWE Version: 05.01.05
Gruß:
Franz
Dateianhänge
Strg-V.JPG
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Gedanken zu Copy/Paste

Ungelesener Beitragvon okular » 09.11.2014, 13:06

Hallo Franz,

solch ein Fehler ist nach meiner Erinnerung hier noch nie zur Sprache gekommen.
Reproduzieren kann ich diesen Effekt auch nicht.

Was passiert denn genau?
Wird der Text auf Seite 94 UND auf Seite 26 eingefügt oder nur auf Seite 26?
Kann es sein, dass du kurz nach dem gelungenen Einfügen auf Seite 94 doch zufällig auf Seite 26 geblättert hast und dort versehentlich ein weiteres Mal Strg+V (z.B. durch Anklicken des Einfüge-Buttons) ausgelöst hast?

Eigentlich muss man nur beachten, dass der Text (wie jedes andere Objekt) standardmäßig auf der linken Doppelseitenhälfte eingefügt wird, wenn auf der Zielseite nichts markiert wurde.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste