Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
CEWE feiert 50-millionstes CEWE FOTOBUCH
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7237
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: CEWE feiert 50-millionstes CEWE FOTOBUCH

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 21.10.2017, 18:47

Auch von mir Glückwunsch zu dem "Jubiläum"!
Ich habe mal nachgezählt und bin auf die Zahl von 50 gestalteten Büchern in unterschiedlichen Formaten gekommen, die in meinen Regalen stehen. Dazu kommen sicherlich noch mal etwa 20 Exemplare, die ich für Freunde oder Familie nachbestellt habe.
Die Gestaltung hat sich im Laufe der Jahre sehr verändert und wird dank der Anregungen aus diesem Forum immer schöner. Allerdings ist es für mich so, dass meine Bücher in erster Linie meine Erinnerungen lebendig halten sollen. Die Gestaltung steht für mich nicht im Vordergrund, sondern ist Mittel zum Zweck. D:winki:
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: CEWE feiert 50-millionstes CEWE FOTOBUCH

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 26.10.2017, 17:55

Gratulation an CEWE zum 50er!

Jetzt habe ich auch einmal nachgezählt: 63 Bücher stehen in meinem Schrank. Ich hätte nicht gedacht, dass es schon so viele sind; die verschenkten und die "Auftragswerke" nicht mitgezählt. Mein erstes Buch ist auch 2007 nach einer Frankreichreise entstanden, A4 hoch, Digitaldruck. Ich schaue es mir immer noch gerne an - wahrscheinlich weil ich damals um 15kg leichter war D:) . Mein Lieblingsbuch ist ein Büchlein, dass ich zum 60.Geb eines Freundes gemacht habe, 13 x 14cm. Der Freund heißt Wolfram, so wie das chemische Element. Ich habe auf einer Doppelseite immer links das chemische Element und rechts ein Bild von Wolfram gehabt. Das Büchlein war ein totaler Hit!

Mein häufigstes Format ist GroßPanorama (A4 quer).

Eigentlich habe ich mit den Fotobüchern angefangen, weil meine Fotos so schlecht waren und ich dachte, auf die Art kann ich die Fehler meiner Fotos ein bisschen kaschieren. Na ja ... Inzwischen habe ich sowohl bei mir als auch bei meiner Fotoausrüstung nachgebessert und die Ergebnisse werden auch langsam besser.

In den ersten Jahren habe ich es auf 1 Buch pro Jahr gebracht; jetzt frequentiere ich die Großformat-Lade beim DM weit häufiger. Demnach müsste das 100 millionste Buch bald kommen D:) .

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste