Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Speicherung zur SicherungBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0 Handelspartner: CEWE online Beschreibung: Sehr geehrte Damen und Herren, Während der Bearbeitung eines Fotobuches werden in wohl regelmäßigen Abständen interne Speicherungen vorgenommen, so dass bei unerwartetem Abbruch - ohne eigene Speicherung - auf den letzten Stand der Zwischenspeicherung aufgesetzt werden kann. Können Sie mir Näheres darüber sagen: Wie oft und wo erfolgt die interne Zwischenspeicherung? Wie komme ich daran, um ein angefangenes Buch zu Ende zu führen? Unter welchem Namen/Ordner werden die Speicherungen abgelegt? Welche internen Speicherungen erfolgen sonst noch? Der Grund meiner Anfrage ist, dass ich häufig den Hinweis bekomme, das Speicher C zu klein ist; dann schmeiße ich Dateien raus, damit ich Platz bekomme, um weiter arbeiten zu können. Für einen ausführlichen Hinweis wäre ich sehr dankbar Mit freundlichen Grüßen H.+ M. Neubauer Vorgehensweise: 1. beim Speichern des Buches 2. ... 3. ... Systembeschreibung: Windows 7 Home Premium - 64-Bit Version INTEL (R) CoreTMi3 CPU 530 - 2,93 GHz 12,0 GB RAM Speicher C: 117 GB D: 348 GB G: 1 TB
Re: Speicherung zur SicherungImmerauftour,
ich kann nur einen Teil deiner Fragen beantworten: Zuerst muss man wissen, dass ein Fotobuch in folgenden Strukturen abgespeichert wird:
Zwischensicherungen werden - soweit ich das weiß - an 2 Stellen gemacht:
die mcf-Dateien sind sehr klein. Sie können eigentlich nicht die Ursache für ein Speicherplatzproblem sein. Die mcf-Ordner enthalten alle Bilder und können somit - abhängig von der Anzahl der Bilder - schon recht groß werden. Das temporäre Verzeichnis, das für die Zwischensicherung benützt wird, liegt standardmäßig auf C:. Du kannst dieses Verzeichnis aber auch auf ein anderes Laufwerk verlegen. Bei den Optionen kannst du unter System das temporäre Verzeichnis woanders hin legen. Wenn das möglich ist, ist es wahrscheinlich am zielführendsten das Fotobuch auf ein anderes Laufwerk zu legen (und das temporäre Verzeichnis zu belassen, wo es ist). Um das Fotobuch auf ein anderes Laufwerk zu verlegen, geh bitte so vor, dass du das Fotobuch mit der Fotobuch-Software aufmachst und es dann mit "speichern unter" woanders abspeichert. Ein einfaches Kopieren via file-explorer ist nicht zu empfehlen. Re: Speicherung zur SicherungIch kenne das Problem, hatte enorme Probleme früher beim Bestellvorgang, der benötigte Platz auf C: war riesig...
Daher habe ich inzwischen sowohl die software (6.0.1) als auch die temporären Dateien (die man während der FB-Erstellung wohl möglichst nicht antasten soll, oder??) und ebenso die FB "in Bearbeitung" auf ein anderes Laufwerk gelegt. So kann ich monatelang am FB arbeiten und mein notorisch zu kleines Laufwerk C: wird nicht belastet. Aber beim Bestellvorgang bekomme ich dann wieder den Hinweis, dass C: zuwenig Platz habe und es Probleme geben könnte. Ist aber bisher immer glatt gegangen. :) Kann man irgendwie vor der Bestellung herausbekommen, wieviel Platz auf C: mindestens benötigt wird und nicht erst im laufenden Bestellprozess? Ich brech dann den Bestellvorgang immer ab und versuche, noch etwas Platz auf C: zu schinden, klappt nicht immer in genügendem Maße, aber wie gesagt, Probleme bei der Bestellung hatte ich seit der "Auslagerung" nicht mehr. nur wer fragt, kann etwas lernen
Re: Speicherung zur SicherungHallo Immerauftour,
mit welcher Softwareversion der Fotobuchsoftware arbeitest Du? Es gab mit den Versionen 5.1.0 bis 5.1.4 Probleme: Bei jedem Speichern wurden die Bilder zusätzlich neu abgespeichert. Hast Du also 10 mal gespeichert, hattest Du je 10 Exemplare der Fotos im mcf-Ordner (die Fotos erhielten je einen Zusatz _1, _2, ...). Ab der Version 5.1.5 war das Problem behoben. Liebe Grüße
uwu
Re: Speicherung zur Sicherunguwu hat geschrieben: mit welcher Softwareversion der Fotobuchsoftware arbeitest Du? immerauftour hat geschrieben: Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0 Handelspartner: CEWE online Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Speicherung zur Sicherung@ Silber-Distel: Danke, habe ich doch glatt übersehen!
@ immerauftour: Bitte meinen Beitrag einfach ignorieren Liebe Grüße
uwu Re: Speicherung zur SicherungHallo immerauftour,
Generell empfiehlt es sich natürlich Zwischenspeicherrungen selbst vorzunehmen, um einem möglichen Datenverlust engegenzuwirken. Bezüglich des Grundes für Ihre Frage zu diesen automatischen Zwischenspeicherrungen würde ich Ihnen jedoch noch gerne weitere Fragen stellen. Konnten Sie während Ihrer Arbeit mit der Software vielleicht allgemein feststellen, dass Ihr Computer langsamer arbeitete nach einiger Zeit? Können Sie diese Meldung vielleicht auch weiterhin nachstellen? Wenn ja würde ich mich freuen, wenn Sie hierzu eine Logdatei erstellen könnten und mit dem Betreff: "Speicherung zur Sicherung | immerauftour" an die Adresse forum@cewe.de senden können. Wie Sie eine Logdatei erstellen können, finden Sie Schritt für Schritt in diesem Beitrag beschrieben: Wie Sie eine Logfile erzeugen Liebe Grüße
Sonja
Re: Speicherung zur SicherungLiebe Helferlein,
vielen, vielen Dank für die Meldungen. Ich habe damit einen fast vollständigen Durchblick. Eure Hinweise haben mir sehr geholfen. - Vielen Dank. Sollte ich noch einmal ein Problem haben, werde ich mich gern wieder an das Forum wenden. mit den besten Grüßen immerauftour Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste
|
||||