Seite 1 von 3

Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 29.01.2015, 17:20
von afra
Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Wie kann ich verschiedene Softwareversionen nebeneinander auf dem PC installieren?

Folgendes Problem tritt auf.

Ich installiere die ungebrandete Version 6.0.1 und dann die Rossmann 5.1.7 Version. Dann ist die vorher insallierte Version wieder weg.

Ich würde gerne beide Versionen parallel auf dem PC haben wenn möglich auch beide Fotoschauversionen.

Liegt es unter Umständen auch daran, dass Rossmann nur die Fotobuchversion anbietet und nicht Karten usw.

Bin gespannt auf eure Tipps.

LG Afra

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 29.01.2015, 17:26
von Rotuma
Du mußt natürlich jede Version unter einem anderen Ordner installieren.
Z.B. "Roßmann517" und "Ungebrandet601" etc... Somit kannst du so viele Versionen installieren, wie du möchtest und nichts wird überschrieben.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 29.01.2015, 20:30
von afra
Danke, für die Antwort. Wo muss ich denn darauf achten?

ich habe unter C/Programme
und unter C/Programme(x86) steht -Cewe Color

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 29.01.2015, 20:41
von Rotuma
Am Besten du machst dir unter Programme(x86) zwei verschiedene Ordner. Dann, wenn du das Programm runterladest wirst du ja gefragt, wo es hin soll, oder CEWE schlagt dir dein genanntes vor. Das nimm nicht, sondern eben ein eigenes.
 
2015-01-29_20-37-49.jpg
Ich hoffe, du kennst dich so aus.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 29.01.2015, 21:24
von okular
Hallo afra,

das ist schon merkwürdig Denn die ungebrandete Version wird eigentlich in den Ordner
"Meine CEWE Fotowelt" installiert wird, während die Rossmann Software standardmäßig den Ordner "Mein Cewe Fotobuch" wählt.
Hier gäbe es also nur einen Konflikt, wenn man zuvor schon die Multikundenversion "Mein Cewe Fotobuch" installiert hatte. Die Dateien würden dann überschrieben.

Am sichersten ist es, so vorzugehen, wie Rotuma es beschrieben hat (nur das ß bei Rossmann würde ich aus vielerlei Gründen vermeiden :mrgreen: ) :
Also den vorgeschlagenen Ordnernamen um einen Zusatz ergänzen (Hinweis auf Handelspartner und Versionsnummer)

Der Ordner muss allerdings nicht zwingend vor er Installation angelegt werden. Es ist sehr viel einfacher, den vorgeschlagenen Ordnernamen während des Installationsvorganges zu ändern / ergänzen.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 29.01.2015, 21:47
von afra
Herzlichen Dank. Ich habe vorher erst einmal alles komplett deinstalliert und dann so installiert, wie du es gesagt hast und es hat funktioniert. Super

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 29.01.2015, 22:13
von Silber-Distel
Bei mir sind die Programmversionen auch geordnet, ähnlich wie es Rotuma gezeigt hat. Ich habe auch noch ältere Versionen auf CD oder auf meinem virtuellen Windows XP. Wichtig ist, dass alles schön säuberlich bezeichnet ist.
Ich sehe gerade, demnächst sollte ich mal ein paar davon deinstallieren, die ich sicherlich nicht mehr benötige - aber ich wollte einfach nochmal das Prinzip der genauen Bezeichnung zeigen. :wink:

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 30.01.2015, 23:21
von Tante Lo
Hallo, bei mir gibt es aktuell Probleme mit den verschiedenen Versionen.
Ich habe auf meinen Windows 7 System folgende Versionen installiert: Saturn 5.0.4 Marktkauf 5.1.3 und Online 6.0.0.
Ich wollte ich heute auf einen Forenbeitrag antworten und habe zu diesem Zweck ein altes FB unter Saturn 5.0.4. öffnen wollen. Nachdem ich die entsprechende mcf-Datei angeklickt hatte, gab es folgenden Fehlerhinweis: "Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten", danach öffnete sich die Marktkauf-Software mit den entsprechenden Aktuallisierungshinweisen. Dieses Programm habe ich geschlossen.

Anschliessend habe ich einen neuen Versuch direkt über die Saturn-Software gestartet. Nachdem ich meine mcf-Datei angewählt hatte, (letzte Buchbestellung war im Dezember 2013) gab es auch hier die Aktuallisierungs-hinweise, die ich wieder abgelehnt habe. Dann kam der Hinweis: "Alle QR Codes wurden aus Ihrem Produkt entfernt" :?: :?:
Die Videos dürften eigentlich noch nicht gelöscht sein, da die 3 Jahre noch nicht um sind.

Doch als ich das Buch öffnete, waren keine Fotos vorhanden :shock: :shock: . Es sind nur noch die Hintergründe, meine Texte und die leeren Platzhalter vorhanden. Hoffentlich ist das FB noch zu retten, es sind 90 Seiten Lebensgeschichte! Die MCF-Dateien sind alle vorhanden!

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für mich wie die Bilder wieder ins Buch kommen, dass wäre ganz toll!!!
LG Tante Lo

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 31.01.2015, 00:40
von grasmuecke
Tante Lo,
der mcf-Dateien-Ordner leert sich manchmal, wenn man bestimme Einstellungen in den Optionen hat und versucht mit einem Fotobuch auf eine ältere Version zurückzusteigen. Hier findest du die Beschreibung dazu und mögliche weitere Schritte
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=9750.
Wenn du detailliertere Beschreibungen brauchst, melde dich bitte!

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 31.01.2015, 10:01
von grasmuecke
Nachtrag:
Tante Lo,
zunächst solltest du jedenfalls deine Version 6.0 aufmachen und ohne irgendein Fotobuch zu öffnen in den Optionen, unter System, das Häkchen bei der Option "Festplattenplatz während des Ladens eines Produkts freigeben" entfernen.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 31.01.2015, 10:11
von Silber-Distel
Habe ich es richtig verstanden, dass Du erst die Programmversion gestartet und dann über "Datei" das Buch geöffnet hast? So müsste eigentlich alles in Ordnung sein und es sollten keine Fehler auftauchen.

Wenn Du nur die mcf-Datei doppelclickst, öffnet sich das Buch immer in der aktuellsten Version. Bei älteren Versionen würde ich immer erst das Fotobuchprogramm in der passenden Version starten und dann unter "Datei" das entsprechende Buch dazu öffnen. So müssten Fehler eigentlich ausgeschlossen sein, die sich vielleicht über verschiedene Versionen hinweg eingeschlichen haben könnten - es müsste genau so aussehen, wie Du es in genau dieser Version damals gespeichert hast.

Ich selbst verfahre seit längerer Zeit grundsätzlich so, auch bei aktuellen Büchern, nachdem ich Tipps darüber hier im Forum gelesen hatte. Bisher hatte ich keinerlei Probleme beim Öffnen älterer Bücher.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 31.01.2015, 10:54
von Tante Lo
Silber-Distel hat geschrieben:
Habe ich es richtig verstanden, dass Du erst die Programmversion gestartet und dann über "Datei" das Buch geöffnet hast? So müsste eigentlich alles in Ordnung sein und es sollten keine Fehler auftauchen.

Wenn Du nur die mcf-Datei doppelclickst, öffnet sich das Buch immer in der aktuellsten Version. Bei älteren Versionen würde ich immer erst das Fotobuchprogramm in der passenden Version starten und dann unter "Datei" das entsprechende Buch dazu öffnen. So müssten Fehler eigentlich ausgeschlossen sein, die sich vielleicht über verschiedene Versionen hinweg eingeschlichen haben könnten - es müsste genau so aussehen, wie Du es in genau dieser Version damals gespeichert hast.

Ich selbst verfahre seit längerer Zeit grundsätzlich so, auch bei aktuellen Büchern, nachdem ich Tipps darüber hier im Forum gelesen hatte. Bisher hatte ich keinerlei Probleme beim Öffnen älterer Bücher.
Ich habe beide Wege ausprobiert mit gleichen Ergebnissen. Zuerst bin ich über meinen letzten Programmordner Saturn gegangen, da ich mehrere Dateien unterschiedlichen Datums davon habe.was ich nicht verstehe, warum drängelt sich die Marktkauf-Software vor und könnte das Problem daran liegen? Ich habe nie unter einer höheren Version gespeichert.

@Grasmücke: Diese Einstellmöglichkeiten kannte ich bisher nicht. Ich dachte schon, Sie meinten das System von Windows. Bisher habe ich diesen Punkt GData überlassen. Bin kein PC-Profi :cry:

Kann ich die software-Version evtl. neu installieren? Habe aber leider die CD nicht mehr :(

Lieben Dank für eure schnellen Antworten.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 31.01.2015, 11:14
von grasmuecke
Tante Lo hat geschrieben:
Bisher habe ich diesen Punkt GData überlassen. Bin kein PC-Profi
Wer oder was ist GData?
Hast du einen PC-Profi an der Hand, der dir helfen kann? Um das leere Buch wieder herzustellen (falls es noch geht), bräuchtest du gute PC-Kenntnisse. Wie heißt denn das Buch, das du rekonstruieren willst (Dateiname)?

Ich glaube, du solltest so vorgehen:
  • Die Option so setzen, wie ich das weiter oben beschrieben habe.
  • Den Anweisungen von Silber-Distel nachgehen, damit du wieder die richtigen Versionen beim Aufrufen eines Fotobuchs bekommst.
  • Einen "PC-Profi" auftreiben zum Rekonstruieren des Fotobuchs. Wenn sie/er mit den vorhandenen Beschreibungen (siehe Verweis, den ich weiter oben angegeben habe) nicht klar kommt, stelle ich gerne noch einmal eine spezielle Besichreibung hier ein. Jedenfalls achtung: Erstens, es muss nicht sein, dass das Rekonstruieren klappt und zweitens, beim Rekonstruieren kann man auch Fehler machen und dann womöglich in einem schlechteren Zustand sein als vorher.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 31.01.2015, 11:17
von Silber-Distel
unter GData habe ich diese Webseite gefunden:
https://www.gdata.de/tp2015-b-22832/sp/ ... wwodW20A8Q

Ich denke, dass dies gemeint ist. Kannte ich auch nicht bisher.

Re: Verschiedene Softwareversionen

Verfasst: 31.01.2015, 11:21
von grasmuecke
Silber-Distel hat geschrieben:
unter GData habe ich diese Webseite gefunden:
https://www.gdata.de/tp2015-b-22832/sp/ ... wwodW20A8Q
Ah, danke Silber-Distel.
Wenn das gemeint ist, hat das nichts mit den Fotobuch-Optionen zu tun.