Seite 1 von 1

Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 14.11.2014, 07:50
von Sonja
Farben wählen mit der Pipette

In vielen Programmen rund um das Thema Gestaltung ist die Pipette ein beliebtes Werkzeug. Sie ermöglicht es aus einem Bereich in beispielsweise einem Foto eine Farbe herauszunehmen und an einer anderen Stelle wieder zu verwenden. Spielend leicht können so harmonische Farbkombinationen erstellt werden für Schrift und Bild. Warum berichte ich Ihnen das? Ab der Version 6.0.0 hat die Pipette auch Ihren Weg in unsere CEWE Fotowelt gefunden. Da wir Ihnen dies natürlich nicht vorenthalten möchten, haben wir in diesem Beitrag alles rund um diese neue Funktion zusammengefasst.

Hier finden Sie die Pipette
Die Pipette ist leider nicht als Symbol in Ihrer Werkzeugleiste sichtbar, sondern versteckt sich in den Funktionen, in denen Sie aktiv eine Farbe bestimmen können. Dazu gehört die Textfunktion und die Möglichkeit eine Rahmenfarbe zu bestimmen. Rufen Sie in diesen beiden Funktionen den Farbwahldialog auf, können Sie nun eine Farbe vom Bildschirm bestimmen.

Eine Textfarbe wählen
Wenn Sie die Farbe eines Textes bestimmen möchten, dann können Sie bei Textfarbe in den Dialog „Farbe wählen“ gehen.
 
2014-10-28_11h27_41.png
In dem sich öffnenden Fenster finden Sie nun den Button: „Farbe vom Bildschirm wählen.“
 
2014-10-28_11h30_02.png
Wenn Sie auf diesen Button klicken, können Sie eine beliebige Farbe von Ihrem Bildschirm wählen. Sollten Sie eine Farbe aus Ihrem gerade in das Projekt eingefügten Foto wählen wollen, sollten Sie jedoch das „Bitte wählen Sie eine Farbe“-Fenster so auf dem Bildschirm verschieben, dass Sie Ihr Foto sehen. Ansonsten kann es sein, dass Sie nicht mit der Pipette in Ihr Foto klicken können.
 
2014-10-28_11h32_26.png
Eine Rahmenfarbe wählen
Ebenso wie Textfarben können Sie auch Rahmenfarben nun mit der Pipette wählen. Um den farblichen Rand mit der Pipette zu bestimmen, öffnen Sie zuerst die Optionen, um Rahmen und Schatten zu erstellen. Dort klicken Sie bei Rahmen auf das Feld „Farbe“.
 
2014-10-28_11h39_34.png
Darauf öffnet sich das Farbwahlmenü wie Sie es bereits von den Texten kennen. Mit dem Button „Farbe vom Bildschirm wählen“ können Sie nun auch hier Ihre passende Farbe bestimmen.

Was denken Sie über diese Neuerung und haben Sie die Pipette in der 6.0.0 bereits testen können? In diesem Beitrag können Sie gerne Ihre Erfahrungen mit uns teilen.

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 14.11.2014, 11:17
von zugvogel08
Vielleicht sollte die Frage erst dann gestellt werden, wenn alle Handelspartner die neue Version anbieten. Bei Müller gibt es noch die 5.1.6.

Ich habe bislang mit Copi gearbeitet und begrüße die neuerung schon, ohne dass ich sie testen konnte. Ich hoffe bloß, dass die Anwendung auch funktioniert.

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 14.11.2014, 11:36
von Josefia
Ich habe sie schon getestet und es funktioniert wunderbar.

Das Farbfeld des Farbe-Displays zeigt in Echtzeit, welche Farbe man gerade "überfährt" und so kann man sehr gut den Farbton steuern.
Dass man das Display an die Seite schieben muss, bevor man den "Farbe vom Bildschirm wählen"-Button drückt, hat man sich sicher nach kurzer Zeit gemerkt |:D.

Das ist wirklich eine tolle Erweiterung!

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 14.11.2014, 11:36
von Herz
Hi zugvogel,

ich hab mir nur zum testen die 6.0.0 von einem anderen Handelspartner geladen. Das heißt ja nicht, dass man den Partner wechseln muss. Aber ein bisschen neugierig auf die Neuerrungen ist man ja schon.

Auf den ersten Blick hatte ich bisher kein Problem mit der Pipette. Ich bin gespannt, wie sich das Thema verhält, wenn ich es tatsächlich in einem Buch anwende |8-)

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 14.11.2014, 12:31
von Sonja
Hallo zugvogel08,

ich habe bezüglich dieser Funktion bereits einen internen Test gestartet. Die Ergebnisse waren überaus zufriedenstellend. Auch mit aktiviertert ABO ist kein farblicher Unterschied erkennbar.

Natürlich ist diese Version leider noch nicht bei jedem Handelspartner verfügbar, aber wir wollten Ihnen diese Neuerung ungern vorenthalten |:)
Das Rollout beginnt bereits in wenigen Tagen.

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 14.11.2014, 18:06
von zugvogel08
Wünschenswert wäre es auch, mit der Pipette einfarbige Bilder erzeugen zu können. Geht das? Oder bin ich schon wieder unersättlich? Nach dem Motto: jetzt hat sie endlich die sehnlicht gewünschte Pipette gekriegt und es langt immer noch nicht... :roll:

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 14.11.2014, 20:19
von Silber-Distel
Ich habe mir eine eigene Lösung gebastelt - nicht perfekt, aber in vielen Fällen anwendbar:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 573#p80955

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 15.11.2014, 11:53
von zugvogel08
Ich erzeuge mir ja bislang sowieso meine einfarbigen Bilder extern, weil ich sie dann in jedem Projekt verwenden kann und nicht immer neu erstellen muss. Der Beitrag von Silberdistel ist leider nicht für das normale Anwendervolk zugänglich.

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 15.11.2014, 12:14
von Silber-Distel
uups, habe ich nicht beachtet, ich poste neu:
Silber-Distel hat geschrieben:
Mir ist eben eine Idee gekommen, wie man ganz einfach Hintergründe mithilfe des Farbaufnehmers erzeugen kann. Man zieht ein Foto ins Buch, sucht sich eine passende Rahmenfarbe aus, macht das Foto so klein wie möglich und weist dem Foto eine Rahmenbreite von 100 mm zu. Mehr lässt das Programm nicht zu. Wenn man dieses Bild jetzt noch 3 x kopiert und zurechtschiebt, hat man bei A4 Hochkant schnell eine schönes Hintergrundbild. Man muss nur noch darauf achten, dass das kleine verbleibende Bildchen hinter dem/den hinterher darüberliegenden verschwindet.
In meinem Beispiel 1 habe ich dem Bild einen Schatten zugewiesen und es gedreht, dass man besser sieht, wie ich das meine.

Außerdem kann man aber auch durch Drehen und Schattieren noch zusätzliche Effekte erzeugen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 15.11.2014, 12:41
von zugvogel08
danke fürs hier posten :grin:

Re: Farben wählen mit der Pipette

Verfasst: 16.11.2014, 17:08
von okular
Hier nochmal der Hinweis, dass außer Texten, Textfeldern und Rahmen auch
Buchstabenränder mittels Pipette farbig angelegt werden können.