Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 13.09.2014, 12:18
Du bestimmtst die Position immer für das Foto, das aktuell ausgewählt ist. Bei mir ist die Option immer auf "Ja, am Rand einfangen" eingestellt. So ist gewährleistet, dass das Bild entweder so weit über den Rand gezogen wird, dass keine Blitzer entstehen - oder so weit innen bleibt, dass ein vernünftiger Abstand zum Rand bleibt. Ich habe zum Ausrichten meiner Bilder eigentlich anfangs immer das Raster aktiviert (bei mir eingestellt auf 5 mm) und bleibe meist 1 cm vom Rand weg. Bei diesem Abstand fällt auch ein Verschnitt nicht auf - es kann immer mal vorkommen, dass der Buchblock 1 - 2 mm unterschiedlich beschnitten wird (also könnte dann der Abstand vom einem Bild zum rechten Buch-Rand z. B. 4 mm und zum linken Buchrand dann 6 mm sein). Das liegt innerhalb der Toleranz und lässt sich technisch auch nicht ganz vermeiden. Bei genügend Abstand bist Du auf der sicheren Seite.
Probiere viel aus, Du wirst sehen, es macht Spaß und man entdeckt immer wieder neue Möglichkeiten!
Liebe Grüße
Silber-Distel