Seite 1 von 2

Texte

Verfasst: 20.03.2014, 11:20
von MassonMP
Hallo,
Bin wieder im Begriff ein Fotobuch fertigzustellen. Wollte die Textstreifen alle womöglich in der gleichen Größe überall gebrauchen.
Das muss ich nun aber jedesmal mühsam per Hand erstellen.
Wieso kann man das nicht bei Texten und bei Bildern klappt das?

Und dann eine 2. Frage: ist es möglich einen Textstreifen hinter ein Bild zu positionieren, oder umgedreht das Bild vor den Textstreifen. Ich hab die Funktion nirgends gefunden.
Vielen Dank!
MP

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 11:57
von okular
1) Textboxen markieren und über Kontextmenü "Größe, Position und Rotation" anwählen und einheitliche Angaben eintragen. Ab Version 5.1.4 werden dort auch wieder die aktuellen Werte für die Abmessungen angezeigt.
2) Eine Textbox kann leider nicht hinter einer Bildbox positioniert werden. Das wurde schon häufiger gewünscht.

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 12:10
von Oldnat
okular hat geschrieben:
Eine Textbox kann leider nicht hinter einer Bildbox positioniert werden. Das wurde schon häufiger gewünscht.
Ich weiß eigentlich nicht, warum. Was brächte es, den Text wegen dem vorangestellten Bild nicht lesen zu können? Klärt mich bitte auf...

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 12:19
von Charlie
Ich muß mich @Oldnat anschließen. Welchen Sinn hat es einen Text hinter einem Bild zu verstecken?

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 12:22
von grasmuecke
Im Menubereich zur Textbearbeitung gibt es auch eine Schaltfläche Mehrere Textfelder ändern . Diese Schaltfläche bringt einen Dialog, wo du einige Texteigenschaften für ALLE Texte deines Fotobuchs verändern kannst.

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 12:23
von Bertha
Ich lese im Kaffeesatz: das Bild soll transparent sein und mann will das Geschriebene lesen, oder? :roll:

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 12:51
von okular
Weitere Anwendungsfälle für Textboxen im Hintergrund:
  • Abdecken von automatisch generierten Seitenzahlen auf bestimmten Seiten
  • Rechtecke mit frei wählbarer Farbe als Gestaltungselement hinter beliebigen Objekten (dazu Verwendung von farbigen Textboxen ohne bzw. verborgenem Text)
  • Nutzung des Unterstreichungszeichens mit frei wählbarer Textfarbe, um dünne Linien zu generieren, die auch hinter beliebigen Objekten verlaufen können

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 13:31
von DSL-schnell
okular hat geschrieben:
Weitere Anwendungsfälle für Textboxen im Hintergrund:
  • Text als Hintergrundgestaltung
  • Text der ein "teiltransparentes Bild" quasi "umfließen soll
Gruß dsl-schnell

Re: Texte

Verfasst: 20.03.2014, 18:59
von MassonMP
Danke für die Tips! http://www.cewe-community.com/forum/pos ... =67&t=9108#
Das mit der Textbox hinter dem Bild ist Folgendes:
ich hab durchgehend durch das ganze Buch (oder fast) ein Textband laufen, auf dem nicht immer Text steht und dann könnte mal ein Bild überstehen..
.. aber ich sehe, es gäbe noch viele andere Möglichkeiten mit so "Papierstreifen" zu spielen!
MP

Re: Texte

Verfasst: 21.03.2014, 11:52
von Oldnat
okular hat geschrieben:
Abdecken von automatisch generierten Seitenzahlen auf bestimmten Seiten
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, voll Recht, danke! Die anderen kann man auch per Workarounds lösen, aber diesen nicht wirklich. Alternative: Seitenzahlen per Seite ein-ausblendbar zu machen im SW -> Entwickler :)

Re: Texte

Verfasst: 21.03.2014, 13:24
von Bertha
hahahahaha :mrgreen:
oder 4-5-9 benutzen, da kann man wenigstens den Anfang wählen. :evil:

Re: Texte

Verfasst: 25.03.2014, 14:15
von Sonja
Liebe Forenteilnehmer,

Die Möglichkeit Texte hinter Fotos zu platzieren ist ein oft disskutiertes Thema, das unser Team auch bereit öfter bei unseren Kollegen aus der Entwicklung angesprochen hat. Leider ist jedoch nicht geplant, dies in der Software zu ermöglichen. Es tut mir Leid, dass ich Ihnen trotz der berechtigten Gestaltungsideen keine zukünftige Änderrung in der Software in Aussicht stellen kann.

Re: Texte

Verfasst: 04.04.2014, 17:18
von okular
okular hat geschrieben:
Weitere Anwendungsfälle für Textboxen im Hintergrund:
  • Abdecken von automatisch generierten Seitenzahlen auf bestimmten Seiten
  • Rechtecke mit frei wählbarer Farbe als Gestaltungselement hinter beliebigen Objekten (dazu Verwendung von farbigen Textboxen ohne bzw. verborgenem Text)
  • Nutzung des Unterstreichungszeichens mit frei wählbarer Textfarbe, um dünne Linien zu generieren, die auch hinter beliebigen Objekten verlaufen können
Noch ein toller Anwendungsfall w ä r e:
  • Farbige leere Textbox vollflächig als Hintergrund für eine Doppelseite verwenden
    Hier hätte man dann nämlich die Möglichkeit, für den Hintergrund jede beliebige Farbe selbst zu bestimmen
Es wäre mal interessant zu wissen, was gegen die Verschiebemöglichkeit eines Textes in eine untere Ebene spricht. Provoziert das zu viel Fehlerpotential bei der Gestaltung?
Einige Mitbewerber haben da jedenfalls weniger Skrupel, was dieses Feature angeht :wink:

Re: Texte

Verfasst: 04.04.2014, 18:00
von urlaubsfan
Das ist wirklich eine interessante Idee, Okular :)

Man hat ja auch mal Seiten ohne Text, da käme die frei gestaltete Textbox durchaus mal in Frage. In meinem Beispiel habe ich in eine Textbox einen "." (Punkt) gesetzt, die Textbox über den Rand vergrößert und der Box ein eigenes Pink verpasst.

Die Frage ist nur: Würde sowas wirklich korrekt gedruckt werden? Reicht die Auflösung? Normalerweise verwendet man ja keine so großen farbigen Textboxen :wink:

Re: Texte

Verfasst: 04.04.2014, 18:05
von urlaubsfan
Vergesst meinen Beitrag, war ein Gedankenfehler von mir... :roll:
Durch den "." ist die Textbox ja wieder im Vordergrund und es können keine Fotos platziert werden :wink: