Seite 1 von 1

Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 19.02.2014, 15:16
von Crusella
Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo und guten Tag,
noch eine Frage, gibt es die Möglichkeit, in ein Fotobuch Musik miteinzubinden, etwa wie es Glückwunschkarten oder auch Kinderbücher gibt, sobald man diese aufklappt, ertönt die Melodie? Habe gerade ein Buch von Barcelona gestaltet, und denk mir, wenn man dieses Buch aufklappt und das Lied "Barcelona" erklingt, wäre das der Clou. Danke für Ihre Antworten
Liebe Grüße
Crusella

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 19.02.2014, 15:49
von Oldnat
Ich glaube kaum, dass das geht, es sei denn, du baust es selber. Dies bedarf einer, wenn auch simpler und billieger, Elektronik (mitsamt Stromversorgung). Kannst es vielleicht aus einer solchen Kinderbuch oder Karte ausbauen und in den Buch hineinbasteln. Um noch dazu eine Wunschmelodie zu haben, braucht es schon entsprechend mehr. Dass CEWE dir das anbitet, glaube ich kaum.

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 19.02.2014, 16:38
von Crusella
Möchte mich für die prompte Antwort bedanken.
Noch einen schönen Tag
Crusella

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 19.02.2014, 17:30
von Rotuma
Eine belgische Firma wollte solch ein Fotobuch bei der Photokina 2010 vorstellen. Dies wäre mit so einem Chip im Cover eingebaut. Aber da man ja Videos einbauen kann, könntest du ja Musik aufnehmen und dann via Strichcode mit dem Handy abspielen.

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 19.02.2014, 18:59
von okular
Wenn es soweit ist, schlage ich vor, MEIN CEWE FOTOBUCH in MEINE CEWE MULTIMEDIA-BOX umzubenennen :mrgreen:

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 21.02.2014, 17:01
von Bäuerin
Hallo Okular,

über deine Antwort habe ich mich köstlich amüsiert. Ich finde auch, man sollte die Kirche im Dorf lassen! Schönes WE.

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 21.02.2014, 17:47
von DSL-schnell
ich finde die Idee nicht soooo schlecht,
sogar besser, als die Filme per QR-Code.
Bei den Filmen muss ich selbst tätig werden und brauche noch dazu ein Handy.
Wird das Lied beim Öffnen abgespielt, funktioniert es automatisch.

Allerdings müsste man es auch wieder abschalten können,
denn wenn man beim Angucken 30 Minuten lang mit dem gleichen Lied beschallt wird, dann nervt es ggf.

Aber warum sollte man so einen Chip nicht mit einer individuellen wav-Datei bespielen können und in das (Multimedia :-) ) Buch einbringen ...

Gruß dsl-schnell

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 21.02.2014, 18:32
von Bäuerin
Hallo dsl-schnell, ich glaube wir dürfen nicht vergessen, daß es sich immer noch um eine kostenlose! Software handelt. Ich finde, die kann schon ziemlich viel. Für mich persönlich müßte es auch keine Videos geben, die man mit dem Handy ansehen kann. Ist aber mein persönlicher Geschmack, den ich keinesfalls irgendjemandem überhelfen will. Ich wäre aber schon glücklich, wenn die Software all die Krankheiten (Schatten, Buchrückenbeschriftung usw. usw.) loswerden würde, über die hier laufend in den verschiedendsten threads berichtet wird. Je mehr in so eine Software reingepackt wird, umso anfälliger wird sie anscheinend auch für Fehler.

Re: Musik einbinden in das Fotobuch

Verfasst: 21.02.2014, 18:37
von Josefia
DSL-schnell hat geschrieben:
Allerdings müsste man es auch wieder abschalten können,
denn wenn man beim Angucken 30 Minuten lang mit dem gleichen Lied beschallt wird, dann nervt es ggf.
Wenn du 30 Minuten lang Musik hören willst, nimmst du besser den CD-Player :lol: , aus den Büchern kommt eher Gequäke :|
Die Musik wird bei den Kinderbüchern, die ich kenne, jeweils nur kurz angespielt.
Als Gag würde das ja auch reichen.
(Ansonsten müsstest du zudem mit dem Batteriegroßhändler einen Deal machen)

Ich weiß nicht, ob ich das nutzen würde. Allerdings habe ich letztens ein Buch über den Geburtstag meines Schwiegervaters gemacht. Wenn da beim Öffnen kurz "Happy Birthday" oder so erklungen wäre, das wäre schon ein Knaller gewesen.
Oder man kann ein Buch mit Fotos der Enkel für Oma und Opa mit einem selbst aufgenommenen "Hallo Omi und Opi" beginnen lassen. Zumindest beim ersten Buch würden Omi und Opi vom Hocker fallen :P

@Bäuerin:
Das Modul mit der Musik käme ja ins Buch (nicht in die Software), und das würde sicher entsprechend kosten. Bei der Bestellung müsste man ja nur die wav-Datei mitschicken. Allerdings bräuchte es dafür einen anderen Einband, denn das Ding muss ja irgendwo untergebracht werden.