Seite 1 von 1

Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftware

Verfasst: 20.01.2014, 17:48
von AomaSade
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.3
Handelspartner: Online-Fotoservice by cewe


Beschreibung:

Ich arbeite viel mit Extra-Farben bei Schrift und Umrandung, die genau auf den Hintergrund abgestimmt sind. Wenn ich das Fotobuch gerade bearbeite, kann ich diese Farben als "benutzerdefinierte Farben" hinzufügen. Soweit so gut. Wenn ich das Fotobuch an einem anderen Tag weiterbearbeite, sind alle für dieses Fotobuch gespeicherten Farben weg. Jetzt liegt immer schon ein Zettel bereit, damit ich die richtigen Farben (Rot ..., Grün ..., Blau ...) wieder eingeben kann. Das ist sehr umständlich. Ich arbeitete viele Tage und Wochen an einem Fotobuch und es wäre eine enorme Erleichterung, wenn die benutzerdefinierten Farben für das jeweilige Fotobuch gespeichert bleiben würden.
Schade ist auch, dass man bei einfarbigen Linien und Bordüren unter Cliparts die Farben nicht anpassen kann. Somit bin ich oft gezwungen "Fremdlinien und -bordüren" zu suchen, zu bearbeiten und zu verwenden. Das kostet Zeit, die mir bei der Fertigstellung des Fotobuches fehlt.


Vorgehensweise:

keine Lösung gefunden


Systembeschreibung:

Windows 7
Prozessor 2,80 GHz
Arbeitsspeicher 4,0 GB
32 Bit-Betriebssystem

Re: Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftwar

Verfasst: 21.01.2014, 08:41
von Sonja
Hallo AomaSade,

Diese Problematik ist bereits bekannt und wird von meinen Kollegen aus der Entwicklung bearbeitet. Sobald dies in einer zukünftigen Version korrigiert ist, werder wir Sie darüber informieren.

Re: Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftwar

Verfasst: 21.01.2014, 20:22
von Josefia
AomaSade hat geschrieben:
... Jetzt liegt immer schon ein Zettel bereit, damit ich die richtigen Farben (Rot ..., Grün ..., Blau ...) wieder eingeben kann.
Solltest du diesen Zettel einmal verlieren, kannst du ein Foto oder einen Text, bei dem du die gewünschte Farbe schon mal benutzt hast, anklicken, "Farbränder und Schatten" wählen, die aktuelle Farbe anklicken und sie im folgenden Display mit einem einfachen Klick wieder "Zu benutzerdefinierten Farben hinzufügen".

Deinen Bemerkungen und Wünschen schließe ich mich ansonsten voll an :grin:

Re: Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftwar

Verfasst: 21.01.2014, 23:37
von brischke
Josefia hat geschrieben:
Solltest du diesen Zettel einmal verlieren, kannst du ein Foto oder einen Text, bei dem du die gewünschte Farbe schon mal benutzt hast, anklicken, "Farbränder und Schatten" wählen, die aktuelle Farbe anklicken und sie im folgenden Display mit einem einfachen Klick wieder "Zu benutzerdefinierten Farben hinzufügen"........
leider geht das nur in alten Versionen in der aktuellen wie auch in der Vorversion ist diese Farbe nur in dieser Sitzung abrufbar, nach einem erneuten Öffnen ist sie weg ganz einfach weg und man brauch den Zettel leider Gottes wieder, wie Sonja schon schrieb und auch im Forum schon mehrmals bemängelt ist dieser Fehler bekannt und wird wohl in einer nächsten Version behoben sein.
Eine "Fehler"liste, oder eine Aufzählung einiger Mängel wäre wirklich nicht schlecht, da gibt es dann vielleicht weniger Dopplungen oder Mehrfachnennungen im Forum ähnlich dem Speichern der Bilder im mcf-Ordner

Re: Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftwar

Verfasst: 24.01.2014, 11:25
von brischke
es scheint in den Versionen wo es nicht geht eine xml Datei zu fehlen, die dort scheinbar benötigt wird.
==> CWXMLLoader::loadDomDocument() -- unable to open file: C:/Program Files/CEWE/Meine CEWE FOTOWELT/Resources/customCardColorConfig.xml <==
==> "CWXMLConfig::loadXML() -- Could not open config file: C:/Program Files/CEWE/Meine CEWE FOTOWELT/Resources/customCardColorConfig.xml" <==

Re: Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftwar

Verfasst: 24.01.2014, 11:40
von zugvogel08
brischke hat geschrieben:
nach einem erneuten Öffnen ist sie weg ganz einfach weg und man brauch den Zettel leider Gottes wieder,
Nicht, wnn Du das Foto anklickst, das einen Rahmen in d Farbe hat, die Du wieder verwenden möchtest. Dann ist diese Farbe zumind. in der aktuellen Sitzung so lange vorbelegt, bis Du eine andere Farbe verwendest.

Re: Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftwar

Verfasst: 23.10.2014, 13:36
von Sonja
Lösungsversion: 6.0.0

Re: Benutzerdefinierte Farben - Verbesserung Fotobuchsoftwar

Verfasst: 23.10.2014, 14:12
von okular
Das bietet schon mal tolle Gestaltungsmöglichkeiten :grin:
Die Lösung ab Version 6.0.0 bezieht sich aber "nur" auf Texte, Textfelder und Rahmen.

Der Wunsch, auch Hintergründe und Linien oder andere geometrische Formen beliebig einfärben zu können, besteht natürlich weiterhin :wink: